QBS Makes Sweet Music With Top 40 Distributors Spot In CRN For 2021

7 June 2021

Number 13 might prove unlucky for some, but not QBS — which has been awarded 13th place on CRN UK‘s list of Top 40 Distributors You Need To Know.

Doug Woodburn, CRN research editor, said QBS Technology Group‘s 75 staff generated annual revenue of £109 million, which represented a leap of 42% year on year that guaranteed its position among the Top 40.

“Differentiating itself through its own platform, QBS’ recent conquests include Zedsphere and AlphaGen in the UK, as well as German Compuwave and French Seiner Informatique,” wrote Woodburn in a report on channelweb.co.uk.

“Group revenues for its year to 31 March 2021 hit £109m, up from £77m in 2020 and £64m in 2019 — with the bulk of sales still drawn from the UK.”

Dave Stevinson, group CEO at QBS, said that the company had added vendors in the past year, including recent additions of SolarWinds, SmartBear and Unitrends.

“But it would be terribly wrong to have favourites,” he said.

“As a scale-up company we will grow significantly again. We are totally dedicated to emerging software publishers. All our product is shipped electronically via our software delivery platform, so we will keep on developing the platform and adding functionality.”

Many people even in the industry believe that distribution simply adds cost. But this is a misconception, Stevinson pointed out. “In reality it adds value.”

Stevinson also noted that QBS has achieved its success despite the channel’s uneven performance as a whole in 2020-21 — with “contrasts” as well as consolidation in the market.

The value-add power of distribution

Large players are getting much larger, but the smart players are specialising — with some companies including QBS looking forward to continued growth.

“The role of distribution will not change significantly in the next decade — all changes will be incremental improvements,” Stevinson said.

“Our mission is to bring that business through the channel via our software delivery platform to optimise the software delivery process.”

Distributors on the new CRN leaderboard generated total revenues of almost £13 billion in recent years, according to the IT channel publication.

CRN’s Woodburn went on to cite key QBS specialisms including SaaS and other software, with brands including DocuSign, TeamViewer, SolarWinds, Sharegate and JetBrains.

Click here for a link to the original page on channelweb.co.uk — or via Linkedin here.

( Photo by Priscilla Du Preez on Unsplash )

Wichtige Eckdaten:
  • Verfügbarkeit: Nutzer von E-Commerce und der Testversion haben sofortigen Zugriff. Nutzer ohne E-Commerce-Zugang müssen ihren Administrator darum bitten, die Funktionen der generativen KI über die Admin-App zu aktivieren.
  • Genauigkeit: Da es sich um eine Beta-Funktion handelt, können die Antworten vereinzelt Ungenauigkeiten oder Inkonsistenzen aufweisen. Durch kontinuierliche Updates wird jedoch eine stetige Verbesserung der Zuverlässigkeit angestrebt.
  • Datenschutz und Sicherheit: Dokumenteninhalte werden während der Verarbeitung temporär gespeichert und nach Abschluss der Aufgabe umgehend gelöscht. Nutzerdaten werden nicht zur Schulung von KI-Modellen verwendet.
  • Beta-Status: Der Dokumentenassistent befindet sich derzeit in der Beta-Phase. Obwohl die Funktion vollständig einsatzfähig ist, wird sie fortlaufend weiterentwickelt. Das Feedback der Nutzer spielt eine entscheidende Rolle für die weitere Optimierung.

Zugang zum Nitro Dokumentenassistenten

Der Einstieg in den Nitro Dokumentenassistenten ist unkompliziert. Das Tool unterstützt PDF-Dateien mit einer maximalen Größe von 25 MB. Folgen Sie diesen Schritten:

  • Öffnen Sie Nitro Workspace und navigieren Sie zum Bereich „Tools“.
  • Klicken Sie auf das Symbol „Dokumentenassistent“.
  • Laden Sie das Dokument hoch, indem Sie eine Datei auswählen oder die Drag-and-Drop-Funktion nutzen.

So meistern Sie den Nitro Dokumentenassistenten

Nach dem Hochladen eines Dokuments erstellt der Nitro Dokumentenassistent eine Zusammenfassung und schlägt erste Fragen für die Interaktion vor.
Für maßgeschneiderte Anfragen wird den Nutzern empfohlen, ihre Eingaben klar, präzise und spezifisch zu formulieren. Hier einige Beispiele für mögliche Anfragen:

  • Fasse dieses Dokument für mich zusammen.
  • Fasse es stichpunktartig zusammen.
  • Fasse dieses Dokument für mich auf Spanisch zusammen.
  • Liste die externen Quellen auf, die in diesem Dokument genannt werden.
  • Finde Inhalte zu den Zahlungsbedingungen in diesem Vertrag.
  • Erkläre mir die wichtigsten Punkte [dieses Vertrags] in einfacher Sprache.
  • Schreibe dieses [Benutzerhandbuch] als FAQ um.
  • [In diesem französischen Mietwagenvertrag] Kann ich eine Debitkarte verwenden, um ein Auto zu mieten? Antworte bitte auf Englisch.

Wichtige Hinweise zu Sicherheit und Datenschutz für Ihre Kunden

Nitro legt großen Wert auf Sicherheit und Datenschutz. Dokumente werden während der Verarbeitung nur vorübergehend gespeichert und nach Abschluss des Vorgangs sofort gelöscht. Zudem stellt Nitro sicher, dass Kundendokumente niemals zur Schulung von KI-Modellen verwendet werden. Diese Maßnahmen schützen sensible Informationen und geben Ihren Kunden ein beruhigendes Gefühl.
So verbessern Sie den Nitro Dokumentenassistenten
Nitro schätzt das Feedback der Nutzer zur kontinuierlichen Verbesserung des Dokumentenassistenten. Nach jeder Interaktion werden die Nutzer gefragt: „War dies hilfreich?“ Sie können mit „Daumen hoch“ oder „Daumen runter“ antworten.
Für detaillierteres Feedback können die Nutzer die Feedback-Seite des Nitro Knowledge Assistant besuchen, um zur Weiterentwicklung des Tools beizutragen.

Ermöglichen Sie Ihren Kunden Erfolg mit Nitro, unterstützt durch KI

Der Nitro Dokumentenassistent ist ein wertvolles Tool, um Ihren Kunden zu helfen, ihre Dokumentenabläufe zu optimieren. Ob sie Nitro zum ersten Mal ausprobieren oder von einem anderen PDF-Anbieter wechseln, diese KI-gestützte Funktion zeigt Nitro’s Engagement für Innovation.

Wenn Sie Fragen zu Nitro-Lizenzen oder erfolgreichen Verkaufsstrategien für Nitro-Lösungen haben, wenden Sie sich an das Team von QBS. Wir unterstützen Sie gerne auf Ihrem Weg zum Erfolg mit Nitro!