QBS Achieves Carbon Neutral Status And Makes Finals For Sustainable Distributor Of The Year

1 July 2021

QBS has become the first carbon-neutral distributor in the UK and been named a finalist in the Sustainable Distributor of the Year competition at the Tech Impact Awards run by prestigious channel publication CRN.

Dave Stevinson, chief executive officer of QBS, said: “Rather than paying lip service to the climate emergency, QBS Technology Group and our companies have been one of the pioneers in achieving carbon neutrality — as verified by external parties.

“This is a core part of our sustainability mission. We have ambitious targets to go even further — reaching net zero carbon emissions early. We’re also well on the way to becoming a B Corp UK company, which means we will be certified for our balancing of people and profit.”

Click here to learn more about the difference between carbon neutrality and ‘net zero’ and why the terms matter in this article by adviser Herbert Smith Freehills.

Stevinson is calling on other companies to follow QBS’ lead in the war on damage to our climate and the planet.

“I would be pleased to assist anyone in my network with any advice on their own decarbonisation journey,” he said.

“We invested early in the sustainability journey, and our colleagues, our environmental sustainability group leaders, dedicated sustainability team and external consultants have worked hard together with us on this.”

The channel has a role to play

QBS is also a finalist for a Sustainable Distributor of the Year gong at the CRN Tech Impact Awards.

According to CRN UK research editor Doug Woodburn, the ultimate winner will be decided at a virtual event on 16 September 2021.

“Technology has a huge role to play in helping organisations decarbonise over the next decade,” Woodburn said. “Meanwhile, the industry is innovating hard in a bid to cut its own ecological footprint and continue to make a social impact.”

Partly because digital services can help slash carbon emissions, CRN had set up its Tech Impact campaign and awards with a view to rewarding and disseminating best practice in environmental and social sustainability in the IT channel, he indicated.

“The most successful firms over the next decade must show customers, employees and investors they are leading the way when it comes to environmental and social sustainability,” Woodburn said in his write-up announcing the finalists, here.

QBS Group’s carbon-neutral companies include: QBS Software, QBS France, QBS MSP, QBS:Alpha Gen, QBS International and Compuwave GmbH. The finalist placing is just the latest in a long string of accolades for the fast-growing group.

( Photo by Daniel Öberg on Unsplash )

Wichtige Eckdaten:
  • Verfügbarkeit: Nutzer von E-Commerce und der Testversion haben sofortigen Zugriff. Nutzer ohne E-Commerce-Zugang müssen ihren Administrator darum bitten, die Funktionen der generativen KI über die Admin-App zu aktivieren.
  • Genauigkeit: Da es sich um eine Beta-Funktion handelt, können die Antworten vereinzelt Ungenauigkeiten oder Inkonsistenzen aufweisen. Durch kontinuierliche Updates wird jedoch eine stetige Verbesserung der Zuverlässigkeit angestrebt.
  • Datenschutz und Sicherheit: Dokumenteninhalte werden während der Verarbeitung temporär gespeichert und nach Abschluss der Aufgabe umgehend gelöscht. Nutzerdaten werden nicht zur Schulung von KI-Modellen verwendet.
  • Beta-Status: Der Dokumentenassistent befindet sich derzeit in der Beta-Phase. Obwohl die Funktion vollständig einsatzfähig ist, wird sie fortlaufend weiterentwickelt. Das Feedback der Nutzer spielt eine entscheidende Rolle für die weitere Optimierung.

Zugang zum Nitro Dokumentenassistenten

Der Einstieg in den Nitro Dokumentenassistenten ist unkompliziert. Das Tool unterstützt PDF-Dateien mit einer maximalen Größe von 25 MB. Folgen Sie diesen Schritten:

  • Öffnen Sie Nitro Workspace und navigieren Sie zum Bereich „Tools“.
  • Klicken Sie auf das Symbol „Dokumentenassistent“.
  • Laden Sie das Dokument hoch, indem Sie eine Datei auswählen oder die Drag-and-Drop-Funktion nutzen.

So meistern Sie den Nitro Dokumentenassistenten

Nach dem Hochladen eines Dokuments erstellt der Nitro Dokumentenassistent eine Zusammenfassung und schlägt erste Fragen für die Interaktion vor.
Für maßgeschneiderte Anfragen wird den Nutzern empfohlen, ihre Eingaben klar, präzise und spezifisch zu formulieren. Hier einige Beispiele für mögliche Anfragen:

  • Fasse dieses Dokument für mich zusammen.
  • Fasse es stichpunktartig zusammen.
  • Fasse dieses Dokument für mich auf Spanisch zusammen.
  • Liste die externen Quellen auf, die in diesem Dokument genannt werden.
  • Finde Inhalte zu den Zahlungsbedingungen in diesem Vertrag.
  • Erkläre mir die wichtigsten Punkte [dieses Vertrags] in einfacher Sprache.
  • Schreibe dieses [Benutzerhandbuch] als FAQ um.
  • [In diesem französischen Mietwagenvertrag] Kann ich eine Debitkarte verwenden, um ein Auto zu mieten? Antworte bitte auf Englisch.

Wichtige Hinweise zu Sicherheit und Datenschutz für Ihre Kunden

Nitro legt großen Wert auf Sicherheit und Datenschutz. Dokumente werden während der Verarbeitung nur vorübergehend gespeichert und nach Abschluss des Vorgangs sofort gelöscht. Zudem stellt Nitro sicher, dass Kundendokumente niemals zur Schulung von KI-Modellen verwendet werden. Diese Maßnahmen schützen sensible Informationen und geben Ihren Kunden ein beruhigendes Gefühl.
So verbessern Sie den Nitro Dokumentenassistenten
Nitro schätzt das Feedback der Nutzer zur kontinuierlichen Verbesserung des Dokumentenassistenten. Nach jeder Interaktion werden die Nutzer gefragt: „War dies hilfreich?“ Sie können mit „Daumen hoch“ oder „Daumen runter“ antworten.
Für detaillierteres Feedback können die Nutzer die Feedback-Seite des Nitro Knowledge Assistant besuchen, um zur Weiterentwicklung des Tools beizutragen.

Ermöglichen Sie Ihren Kunden Erfolg mit Nitro, unterstützt durch KI

Der Nitro Dokumentenassistent ist ein wertvolles Tool, um Ihren Kunden zu helfen, ihre Dokumentenabläufe zu optimieren. Ob sie Nitro zum ersten Mal ausprobieren oder von einem anderen PDF-Anbieter wechseln, diese KI-gestützte Funktion zeigt Nitro’s Engagement für Innovation.

Wenn Sie Fragen zu Nitro-Lizenzen oder erfolgreichen Verkaufsstrategien für Nitro-Lösungen haben, wenden Sie sich an das Team von QBS. Wir unterstützen Sie gerne auf Ihrem Weg zum Erfolg mit Nitro!