LastPass has added a slew of enhancements to its password manager software, including account recovery, save-and-fill, and onboarding improvements — and been named Password Management Solution of the Year by the CyberSecurity Breakthrough Awards Programme.
Oksana Balytsky, senior product marketing manager for LastPass, said that free, premium and business users could also expect further improvements to come, including to the user interface, security dashboard and web extension.
“We’re always working to make LastPass better for our users,” she wrote.
James Johnson, managing director or CyberSecurity Breakthrough, noted that 80% of data breaches are due to weak, reused, or stolen passwords.
“Password management can be overwhelming for employees and their admins, especially in today’s modern, remote-work environment.
“LastPass Business (formerly LastPass Enterprise) is built for this environment, delivering ‘breakthrough’ password management tools for end-users and admin tools to increase employee adoption and enable flexibility,” Johnson said.
Paddy Srinivasan, chief product and technology officer at LogMeIn, said: “Last year, as more people were forced to work at home and cybersecurity became increasingly complex, we chose to upgrade our LastPass product application based on customer feedback.”
According to LastPass, IT security teams spend four hours every week on password management-related issues alone and receive 96 password-related requests per month — so anything that reduces this burden can represent huge savings.
Key improvements in LastPass
LastPass’s Bylatsky explained that LastPass by LogMeIn users can now set up account recovery via the web vault as well as the browser extension or mobile app. This means there are more ways to recover an account if, for example, the master password is lost or forgotten.
“We’ve also rewritten our save and fill functionality on Android to increase reliability and work better on common sites. You’ll continue to see this feature improve over time,” said Balytsky.
A new onboarding flow on iOS is set to guide users through account setup, including turning on Face ID and adding or generating passwords via the app.
“We’re working on improving our user interface and making the entire save and fill experience more intuitive and user-friendly,” added Balytsky.
“You can expect to see prompted saves of credit cards and addresses, a reduction in native browser password interface, disabling Google Password Manager pop-ups, and a new in-field experience.”
(Image by mohamed Hassan from Pixabay )
Wichtige Eckdaten:
- Verfügbarkeit: Nutzer von E-Commerce und der Testversion haben sofortigen Zugriff. Nutzer ohne E-Commerce-Zugang müssen ihren Administrator darum bitten, die Funktionen der generativen KI über die Admin-App zu aktivieren.
- Genauigkeit: Da es sich um eine Beta-Funktion handelt, können die Antworten vereinzelt Ungenauigkeiten oder Inkonsistenzen aufweisen. Durch kontinuierliche Updates wird jedoch eine stetige Verbesserung der Zuverlässigkeit angestrebt.
- Datenschutz und Sicherheit: Dokumenteninhalte werden während der Verarbeitung temporär gespeichert und nach Abschluss der Aufgabe umgehend gelöscht. Nutzerdaten werden nicht zur Schulung von KI-Modellen verwendet.
- Beta-Status: Der Dokumentenassistent befindet sich derzeit in der Beta-Phase. Obwohl die Funktion vollständig einsatzfähig ist, wird sie fortlaufend weiterentwickelt. Das Feedback der Nutzer spielt eine entscheidende Rolle für die weitere Optimierung.
Zugang zum Nitro Dokumentenassistenten
Der Einstieg in den Nitro Dokumentenassistenten ist unkompliziert. Das Tool unterstützt PDF-Dateien mit einer maximalen Größe von 25 MB. Folgen Sie diesen Schritten:
- Öffnen Sie Nitro Workspace und navigieren Sie zum Bereich „Tools“.
- Klicken Sie auf das Symbol „Dokumentenassistent“.
- Laden Sie das Dokument hoch, indem Sie eine Datei auswählen oder die Drag-and-Drop-Funktion nutzen.
So meistern Sie den Nitro Dokumentenassistenten
Nach dem Hochladen eines Dokuments erstellt der Nitro Dokumentenassistent eine Zusammenfassung und schlägt erste Fragen für die Interaktion vor.
Für maßgeschneiderte Anfragen wird den Nutzern empfohlen, ihre Eingaben klar, präzise und spezifisch zu formulieren. Hier einige Beispiele für mögliche Anfragen:
- Fasse dieses Dokument für mich zusammen.
- Fasse es stichpunktartig zusammen.
- Fasse dieses Dokument für mich auf Spanisch zusammen.
- Liste die externen Quellen auf, die in diesem Dokument genannt werden.
- Finde Inhalte zu den Zahlungsbedingungen in diesem Vertrag.
- Erkläre mir die wichtigsten Punkte [dieses Vertrags] in einfacher Sprache.
- Schreibe dieses [Benutzerhandbuch] als FAQ um.
- [In diesem französischen Mietwagenvertrag] Kann ich eine Debitkarte verwenden, um ein Auto zu mieten? Antworte bitte auf Englisch.
Wichtige Hinweise zu Sicherheit und Datenschutz für Ihre Kunden
Nitro legt großen Wert auf Sicherheit und Datenschutz. Dokumente werden während der Verarbeitung nur vorübergehend gespeichert und nach Abschluss des Vorgangs sofort gelöscht. Zudem stellt Nitro sicher, dass Kundendokumente niemals zur Schulung von KI-Modellen verwendet werden. Diese Maßnahmen schützen sensible Informationen und geben Ihren Kunden ein beruhigendes Gefühl.
So verbessern Sie den Nitro Dokumentenassistenten
Nitro schätzt das Feedback der Nutzer zur kontinuierlichen Verbesserung des Dokumentenassistenten. Nach jeder Interaktion werden die Nutzer gefragt: „War dies hilfreich?“ Sie können mit „Daumen hoch“ oder „Daumen runter“ antworten.
Für detaillierteres Feedback können die Nutzer die Feedback-Seite des Nitro Knowledge Assistant besuchen, um zur Weiterentwicklung des Tools beizutragen.
Ermöglichen Sie Ihren Kunden Erfolg mit Nitro, unterstützt durch KI
Der Nitro Dokumentenassistent ist ein wertvolles Tool, um Ihren Kunden zu helfen, ihre Dokumentenabläufe zu optimieren. Ob sie Nitro zum ersten Mal ausprobieren oder von einem anderen PDF-Anbieter wechseln, diese KI-gestützte Funktion zeigt Nitro’s Engagement für Innovation.
Wenn Sie Fragen zu Nitro-Lizenzen oder erfolgreichen Verkaufsstrategien für Nitro-Lösungen haben, wenden Sie sich an das Team von QBS. Wir unterstützen Sie gerne auf Ihrem Weg zum Erfolg mit Nitro!