DocuSign Announces DocuSign Agreement Cloud 2022 Release 2 Innovations

19 July 2022

DocuSign has unveiled Agreement Cloud: 2022 Release 2, showcasing exciting new product capabilities to help customer organisations unlock new and improved operations wherever work happens.

Enhancements include new integrations and features in the flagship DocuSign eSignature application, allowing more users carry out and conclude business whether in the office or away from a centralised network and working remotely.

It’s all about sending and signing workflows in an ‘anywhere economy’, with an application that makes doing this easier, more secure and less costly than traditional paper processes — as the company explains.

Users can now be granted permissions around sending or managing envelopes on another user’s behalf with the Shared Access feature — enhancing delegation capabilities while speeding up the agreements process.

In Bulk Send Management, bulk send batches will be able to be voided, corrected, and resent in a single action.

Enhancements to Agreement Actions mean users completed a first agreement can configure workflows that automatically trigger a second agreement.

“For example, a HR representative can create a rule that once a HR offer letter is completed, a second workflow is automatically triggered to send the new hire’s benefits package,” according to DocuSign.

More integrations and enhancements

Meanwhile,users paying with Stripe no longer need to switch between platforms to complete or review transactions or support customers. Instead, signing can be embedded in Stripe via DocuSign eSignature App for Stripe, a new integration for accounts, finance and support teams.

Beyond e-signatures, DocuSign CLM contract lifecycle management and Gen document generation are now connected, to enhance collaboration and business process automation.

New collaboration capabilities include task assignment to groups with a single @-mention and external review for counterparties. According to DocuSign, this is to reduce the need for documents to be sent back and forth.

DocuSign CLM users can now expedite cross-functional agreement reviews and approvals with Slack notifications, approvals, responses and resolutions, and view the latest obligations per Salesforce accounts.

Most new capabilities are set to be rolled out over the next month or two.

For a fuller description of new integrations and enhancements in DocuSign Agreement Cloud: 2022 Release 2 click here.

Or, to learn more about how the DocuSign platform automates the entire agreement process, integrating with systems an organisation already uses, contact the QBS team any time.

( Image by Gerd Altmann from Pixabay )

Wichtige Eckdaten:
  • Verfügbarkeit: Nutzer von E-Commerce und der Testversion haben sofortigen Zugriff. Nutzer ohne E-Commerce-Zugang müssen ihren Administrator darum bitten, die Funktionen der generativen KI über die Admin-App zu aktivieren.
  • Genauigkeit: Da es sich um eine Beta-Funktion handelt, können die Antworten vereinzelt Ungenauigkeiten oder Inkonsistenzen aufweisen. Durch kontinuierliche Updates wird jedoch eine stetige Verbesserung der Zuverlässigkeit angestrebt.
  • Datenschutz und Sicherheit: Dokumenteninhalte werden während der Verarbeitung temporär gespeichert und nach Abschluss der Aufgabe umgehend gelöscht. Nutzerdaten werden nicht zur Schulung von KI-Modellen verwendet.
  • Beta-Status: Der Dokumentenassistent befindet sich derzeit in der Beta-Phase. Obwohl die Funktion vollständig einsatzfähig ist, wird sie fortlaufend weiterentwickelt. Das Feedback der Nutzer spielt eine entscheidende Rolle für die weitere Optimierung.

Zugang zum Nitro Dokumentenassistenten

Der Einstieg in den Nitro Dokumentenassistenten ist unkompliziert. Das Tool unterstützt PDF-Dateien mit einer maximalen Größe von 25 MB. Folgen Sie diesen Schritten:

  • Öffnen Sie Nitro Workspace und navigieren Sie zum Bereich „Tools“.
  • Klicken Sie auf das Symbol „Dokumentenassistent“.
  • Laden Sie das Dokument hoch, indem Sie eine Datei auswählen oder die Drag-and-Drop-Funktion nutzen.

So meistern Sie den Nitro Dokumentenassistenten

Nach dem Hochladen eines Dokuments erstellt der Nitro Dokumentenassistent eine Zusammenfassung und schlägt erste Fragen für die Interaktion vor.
Für maßgeschneiderte Anfragen wird den Nutzern empfohlen, ihre Eingaben klar, präzise und spezifisch zu formulieren. Hier einige Beispiele für mögliche Anfragen:

  • Fasse dieses Dokument für mich zusammen.
  • Fasse es stichpunktartig zusammen.
  • Fasse dieses Dokument für mich auf Spanisch zusammen.
  • Liste die externen Quellen auf, die in diesem Dokument genannt werden.
  • Finde Inhalte zu den Zahlungsbedingungen in diesem Vertrag.
  • Erkläre mir die wichtigsten Punkte [dieses Vertrags] in einfacher Sprache.
  • Schreibe dieses [Benutzerhandbuch] als FAQ um.
  • [In diesem französischen Mietwagenvertrag] Kann ich eine Debitkarte verwenden, um ein Auto zu mieten? Antworte bitte auf Englisch.

Wichtige Hinweise zu Sicherheit und Datenschutz für Ihre Kunden

Nitro legt großen Wert auf Sicherheit und Datenschutz. Dokumente werden während der Verarbeitung nur vorübergehend gespeichert und nach Abschluss des Vorgangs sofort gelöscht. Zudem stellt Nitro sicher, dass Kundendokumente niemals zur Schulung von KI-Modellen verwendet werden. Diese Maßnahmen schützen sensible Informationen und geben Ihren Kunden ein beruhigendes Gefühl.
So verbessern Sie den Nitro Dokumentenassistenten
Nitro schätzt das Feedback der Nutzer zur kontinuierlichen Verbesserung des Dokumentenassistenten. Nach jeder Interaktion werden die Nutzer gefragt: „War dies hilfreich?“ Sie können mit „Daumen hoch“ oder „Daumen runter“ antworten.
Für detaillierteres Feedback können die Nutzer die Feedback-Seite des Nitro Knowledge Assistant besuchen, um zur Weiterentwicklung des Tools beizutragen.

Ermöglichen Sie Ihren Kunden Erfolg mit Nitro, unterstützt durch KI

Der Nitro Dokumentenassistent ist ein wertvolles Tool, um Ihren Kunden zu helfen, ihre Dokumentenabläufe zu optimieren. Ob sie Nitro zum ersten Mal ausprobieren oder von einem anderen PDF-Anbieter wechseln, diese KI-gestützte Funktion zeigt Nitro’s Engagement für Innovation.

Wenn Sie Fragen zu Nitro-Lizenzen oder erfolgreichen Verkaufsstrategien für Nitro-Lösungen haben, wenden Sie sich an das Team von QBS. Wir unterstützen Sie gerne auf Ihrem Weg zum Erfolg mit Nitro!