How Automox With ChatGPT Can Ease Programming Challenges For Sysadmins

14 December 2022

OpenAI’s ChatGPT beta has been in the headlines a lot lately — but you might not have read about how working with Automox alongside it can mean faster and more effective patching and scripting.

IT systems administrators can harness GPT to draft scripts, analyse and comment out existing code, or convert scripts from PowerShell into Python or Bash.

According to Automox, adopting Automox and conversational AI ChatGPT together means building, fixing, and automating code at pace.

Automox is both a cloud-first effective patching solution and a versatile and fast scripting agent — its Policy and Worklet features allow admins to automate scripts and tasks across all their assets wherever they might be located.

With Automox, sysadmins can take a straightforward piece of code, scale it, and automatically run it. They can “force multiply” that script, meaning they can get more productive work done faster.

Previously, it could take all your time writing an install script for each OS in your environment, not forgetting testing and re-iterating.

But with conversational AI, you can get help by asking the right questions, and have it rapidly converted to usable code for the correct platform. For instance, you can paste in some code and get the AI to comment on what it actually does, helping you find and fix mistakes.

Read Automox’s examples here.

Care is certainly needed — Stack Overflow for example recently banned submissions provided by the AI after multiple novice programmers supplied solutions without having verifying the code — but with due care it can be a really helpful tool, especially if you don’t have sufficient developer resource in-house.

That said, experimenting with ChatGPT while using proven automation with Automox can be a great tool for automating routine, boring tasks.

With Automox’s Worklet catalog, you also have easy access to multiple well crafted tried-and-true scripts, including common use-case scripts overseen by the Automox team.

And, with Automox, there’s no need to update Windows Task Scheduler and dump the script on all your devices. When you deploy your code to the Automox cloud, it can run where and when you need it. IT teams can create and automate custom tasks or policies across an entire environment in moments.

In 2023, Automox (and QBS) foresee a big push for automation as organisations aim to save time and increase efficiencies. To learn more, contact QBS Orchestra by calling +44 (0) 20 8733 7155 in the UK or filling in your details at the bottom of this page.

( Image by Dirk Wouters from Pixabay )

Wichtige Eckdaten:
  • Verfügbarkeit: Nutzer von E-Commerce und der Testversion haben sofortigen Zugriff. Nutzer ohne E-Commerce-Zugang müssen ihren Administrator darum bitten, die Funktionen der generativen KI über die Admin-App zu aktivieren.
  • Genauigkeit: Da es sich um eine Beta-Funktion handelt, können die Antworten vereinzelt Ungenauigkeiten oder Inkonsistenzen aufweisen. Durch kontinuierliche Updates wird jedoch eine stetige Verbesserung der Zuverlässigkeit angestrebt.
  • Datenschutz und Sicherheit: Dokumenteninhalte werden während der Verarbeitung temporär gespeichert und nach Abschluss der Aufgabe umgehend gelöscht. Nutzerdaten werden nicht zur Schulung von KI-Modellen verwendet.
  • Beta-Status: Der Dokumentenassistent befindet sich derzeit in der Beta-Phase. Obwohl die Funktion vollständig einsatzfähig ist, wird sie fortlaufend weiterentwickelt. Das Feedback der Nutzer spielt eine entscheidende Rolle für die weitere Optimierung.

Zugang zum Nitro Dokumentenassistenten

Der Einstieg in den Nitro Dokumentenassistenten ist unkompliziert. Das Tool unterstützt PDF-Dateien mit einer maximalen Größe von 25 MB. Folgen Sie diesen Schritten:

  • Öffnen Sie Nitro Workspace und navigieren Sie zum Bereich „Tools“.
  • Klicken Sie auf das Symbol „Dokumentenassistent“.
  • Laden Sie das Dokument hoch, indem Sie eine Datei auswählen oder die Drag-and-Drop-Funktion nutzen.

So meistern Sie den Nitro Dokumentenassistenten

Nach dem Hochladen eines Dokuments erstellt der Nitro Dokumentenassistent eine Zusammenfassung und schlägt erste Fragen für die Interaktion vor.
Für maßgeschneiderte Anfragen wird den Nutzern empfohlen, ihre Eingaben klar, präzise und spezifisch zu formulieren. Hier einige Beispiele für mögliche Anfragen:

  • Fasse dieses Dokument für mich zusammen.
  • Fasse es stichpunktartig zusammen.
  • Fasse dieses Dokument für mich auf Spanisch zusammen.
  • Liste die externen Quellen auf, die in diesem Dokument genannt werden.
  • Finde Inhalte zu den Zahlungsbedingungen in diesem Vertrag.
  • Erkläre mir die wichtigsten Punkte [dieses Vertrags] in einfacher Sprache.
  • Schreibe dieses [Benutzerhandbuch] als FAQ um.
  • [In diesem französischen Mietwagenvertrag] Kann ich eine Debitkarte verwenden, um ein Auto zu mieten? Antworte bitte auf Englisch.

Wichtige Hinweise zu Sicherheit und Datenschutz für Ihre Kunden

Nitro legt großen Wert auf Sicherheit und Datenschutz. Dokumente werden während der Verarbeitung nur vorübergehend gespeichert und nach Abschluss des Vorgangs sofort gelöscht. Zudem stellt Nitro sicher, dass Kundendokumente niemals zur Schulung von KI-Modellen verwendet werden. Diese Maßnahmen schützen sensible Informationen und geben Ihren Kunden ein beruhigendes Gefühl.
So verbessern Sie den Nitro Dokumentenassistenten
Nitro schätzt das Feedback der Nutzer zur kontinuierlichen Verbesserung des Dokumentenassistenten. Nach jeder Interaktion werden die Nutzer gefragt: „War dies hilfreich?“ Sie können mit „Daumen hoch“ oder „Daumen runter“ antworten.
Für detaillierteres Feedback können die Nutzer die Feedback-Seite des Nitro Knowledge Assistant besuchen, um zur Weiterentwicklung des Tools beizutragen.

Ermöglichen Sie Ihren Kunden Erfolg mit Nitro, unterstützt durch KI

Der Nitro Dokumentenassistent ist ein wertvolles Tool, um Ihren Kunden zu helfen, ihre Dokumentenabläufe zu optimieren. Ob sie Nitro zum ersten Mal ausprobieren oder von einem anderen PDF-Anbieter wechseln, diese KI-gestützte Funktion zeigt Nitro’s Engagement für Innovation.

Wenn Sie Fragen zu Nitro-Lizenzen oder erfolgreichen Verkaufsstrategien für Nitro-Lösungen haben, wenden Sie sich an das Team von QBS. Wir unterstützen Sie gerne auf Ihrem Weg zum Erfolg mit Nitro!