Stormshield Sovereign Cloud-Lösungen verteidigen Daten, Endpunkte und Netzwerkschwachstellen

15 Mai 2024

Kundenunternehmen müssen nicht nur Schwachstellen in der Cloud schützen, sondern auch intelligente Lösungen implementieren, die besser auf die gesamte Dynamik der Cyberbedrohungen eingehen. Mit Stormshielderhalten Unternehmen nicht nur Schutz für Endgeräte, Netzwerke und Daten, sondern auch einen auf die Souveränität ausgerichteten Ansatz, der eine optimale Kontrolle und Sichtbarkeit von kritischen Informationen und Infrastrukturen ermöglicht.

Stormshield-Kunden genießen:

  • Proaktive Aufklärung von Cyberbedrohungen (CTI).
  • Kontinuierliche Verbesserung des Cyber-Schutzes.
  • Informationen zur Produktsicherheit werden aktualisiert, wenn sich Cyberbedrohungen weiterentwickeln.

Die hauseigenen Cybersecurity-Experten von Stormshield verfügen zudem über praktische Erfahrung in der Programmierung. Das bedeutet, dass sie bösartige Mechanismen sofort nach ihrem Auftauchen bekämpfen können und zeitnah technische Analysen auf hohem Niveau liefern.

Das Team für Cyber-Bedrohungen verbessert auch sein Verständnis von Indicators of Compromise (IOCs), indem es Informationen aus Stormshields eigenen UTM-, EDR- und Sandboxing-Lösungen in Verbindung mit externen Datenquellen heranzieht. Dabei geht es um die kontinuierliche Verbesserung des Sicherheitsangebots der Stormshield-Lösungen, einschließlich einer zentralen Rolle für CTI im Rahmen des eXtended Detection & Response (XDR)-Ansatzes.

Quelle: Stormshield- Erste Schritte mit der XDR-Dokumentation

DER UNTERSCHIED ZWISCHEN STURMSHIELD

Stormshield Der technische Support ist in das Lösungsangebot integriert und gewährleistet schnelle, auf Servicekontinuität ausgerichtete Reaktionen. Alle Kundenorganisationen profitieren davon, dass sie feststellen können, ob eine IP-Adresse in den IP-Reputationsdatenbanken vorhanden ist, von dem bestehenden Schutz für die Stormshield-Produkte selbst und vom Zugriff auf die Liste der erkannten CVEs.

Für jede Produktreihe bieten die in Frankreich ansässigen Teams (in englischer und französischer Sprache) spezielle technische Unterstützung und Hilfe für die Kunden in Verbindung mit den hauseigenen F&E-Teams an. Lokaler Support ist auch über Partner in mehr als 40 Ländern verfügbar, die das Ausland abdecken:

Das Ticketing wird über den sicheren MyStormshield-Bereich geöffnet.

ZU DEN VERKAUFSARGUMENTEN VON STORMSHIELD GEHÖREN:

  1. Souveräne Lösungen.
  2. Zertifizierte und qualifizierte Produkte.
  3. Integriertes Lösungsökosystem.
  4. Kompetente Partner wie QBS.
  5. Benutzerzentrierte Produkte.
  6. Qualitativer Kundenservice.
  7. Regelmäßig aktualisierte technische Unterlagen und schnelle Sicherheitswarnungen.

Mit Stormshield können Benutzer Dateien, E-Mails und Anhänge beruhigt betrachten und die Vorteile des Breach Fighter-Recherchetools und der Sandbox nutzen, um potenzielle Bedrohungen mit fortschrittlicher Verhaltensanalyse zu erkennen.

Breach Fighter kann bösartiges Verhalten in Microsoft Office-, PDF-, JAR- und Java-Dateien, PowerShell-, JScript- und anderen Skripten, ausführbaren Windows-Dateien oder ZIP-, RAR-, 7-Zip- und anderen Archivdateiformaten analysieren und erkennen.

So wurde die Stormshield-Technologie beispielsweise eingesetzt, um beliebte CI/CD-Tools aufzudecken, die von Schwachstellen zur Umgehung der Authentifizierung betroffen sind, und um vertrauensindizierte Schutz für Geräte und das Netzwerk, einschließlich der Vermeidung von Fehlalarmen.

STORMSHIELD BIETET SOUVERÄNITÄT IN DER CLOUD

Um mehr Sicherheit zu haben, streben Unternehmen zunehmend nach volle Souveränität über Dateneinschließlich Cloud-Daten. Das bedeutet, dass Kundenunternehmen von Diensten und Infrastrukturen profitieren können, die von nationalen und/oder regionalen Stellen mit den entsprechenden Anforderungen an Standards und Cybersicherheit verwaltet und kontrolliert werden.

Dazu gehört in der Regel auch die Einhaltung der Vorschriften zur Vertraulichkeit, Datenautonomie und Datenunabhängigkeit, die für die jeweilige Nation, den Staat oder das Land gelten, in dem Sie ansässig sind.

Wenn Unternehmen die direkte Kontrolle über ihre Daten und den Schutz sensibler oder strategischer Informationen haben, können sie das Gesamtrisiko verringern und das Vertrauen der Kunden in ihre Dienstleistungen und ihr Produktportfolio in einer Welt, in der Finanzierung, Wettbewerbsprinzipien und Vorschriften weltweit unterschiedlich sind, stärken.

Unternehmen können auch von größerer Transparenz und geringeren Latenzen profitieren – weil die Daten physisch näher sind – oder sogar von der Segmentierung und Diversifizierung einer Infrastruktur, um die besten spezialisierten Angebote am bestmöglichen Standort zu nutzen. Lesen Sie mehr über Stormshield und Cloud-Souveränität in diesem Blog-Beitrag.

Stormshield entwickelt seine Produkte ständig weiter, um sicherzustellen, dass Anbieter mit Sitz in der EU sich flexibel weiterentwickeln können – und ist unter den von ANSSI zertifizierten SecNumCloud-Hosting-Anbietern aufgeführt.

NOCH FRAGEN?

Sprechen Sie mit dem Team von QBS.

E-Mail an QBS unter:[email protected]
Telefonieren Sie mit QBS unter: +44(0) 20 8733 7100

( Bild von Fakhruddin Memon von Pixabay )

Wichtige Eckdaten:
  • Verfügbarkeit: Nutzer von E-Commerce und der Testversion haben sofortigen Zugriff. Nutzer ohne E-Commerce-Zugang müssen ihren Administrator darum bitten, die Funktionen der generativen KI über die Admin-App zu aktivieren.
  • Genauigkeit: Da es sich um eine Beta-Funktion handelt, können die Antworten vereinzelt Ungenauigkeiten oder Inkonsistenzen aufweisen. Durch kontinuierliche Updates wird jedoch eine stetige Verbesserung der Zuverlässigkeit angestrebt.
  • Datenschutz und Sicherheit: Dokumenteninhalte werden während der Verarbeitung temporär gespeichert und nach Abschluss der Aufgabe umgehend gelöscht. Nutzerdaten werden nicht zur Schulung von KI-Modellen verwendet.
  • Beta-Status: Der Dokumentenassistent befindet sich derzeit in der Beta-Phase. Obwohl die Funktion vollständig einsatzfähig ist, wird sie fortlaufend weiterentwickelt. Das Feedback der Nutzer spielt eine entscheidende Rolle für die weitere Optimierung.

Zugang zum Nitro Dokumentenassistenten

Der Einstieg in den Nitro Dokumentenassistenten ist unkompliziert. Das Tool unterstützt PDF-Dateien mit einer maximalen Größe von 25 MB. Folgen Sie diesen Schritten:

  • Öffnen Sie Nitro Workspace und navigieren Sie zum Bereich „Tools“.
  • Klicken Sie auf das Symbol „Dokumentenassistent“.
  • Laden Sie das Dokument hoch, indem Sie eine Datei auswählen oder die Drag-and-Drop-Funktion nutzen.

So meistern Sie den Nitro Dokumentenassistenten

Nach dem Hochladen eines Dokuments erstellt der Nitro Dokumentenassistent eine Zusammenfassung und schlägt erste Fragen für die Interaktion vor.
Für maßgeschneiderte Anfragen wird den Nutzern empfohlen, ihre Eingaben klar, präzise und spezifisch zu formulieren. Hier einige Beispiele für mögliche Anfragen:

  • Fasse dieses Dokument für mich zusammen.
  • Fasse es stichpunktartig zusammen.
  • Fasse dieses Dokument für mich auf Spanisch zusammen.
  • Liste die externen Quellen auf, die in diesem Dokument genannt werden.
  • Finde Inhalte zu den Zahlungsbedingungen in diesem Vertrag.
  • Erkläre mir die wichtigsten Punkte [dieses Vertrags] in einfacher Sprache.
  • Schreibe dieses [Benutzerhandbuch] als FAQ um.
  • [In diesem französischen Mietwagenvertrag] Kann ich eine Debitkarte verwenden, um ein Auto zu mieten? Antworte bitte auf Englisch.

Wichtige Hinweise zu Sicherheit und Datenschutz für Ihre Kunden

Nitro legt großen Wert auf Sicherheit und Datenschutz. Dokumente werden während der Verarbeitung nur vorübergehend gespeichert und nach Abschluss des Vorgangs sofort gelöscht. Zudem stellt Nitro sicher, dass Kundendokumente niemals zur Schulung von KI-Modellen verwendet werden. Diese Maßnahmen schützen sensible Informationen und geben Ihren Kunden ein beruhigendes Gefühl.
So verbessern Sie den Nitro Dokumentenassistenten
Nitro schätzt das Feedback der Nutzer zur kontinuierlichen Verbesserung des Dokumentenassistenten. Nach jeder Interaktion werden die Nutzer gefragt: „War dies hilfreich?“ Sie können mit „Daumen hoch“ oder „Daumen runter“ antworten.
Für detaillierteres Feedback können die Nutzer die Feedback-Seite des Nitro Knowledge Assistant besuchen, um zur Weiterentwicklung des Tools beizutragen.

Ermöglichen Sie Ihren Kunden Erfolg mit Nitro, unterstützt durch KI

Der Nitro Dokumentenassistent ist ein wertvolles Tool, um Ihren Kunden zu helfen, ihre Dokumentenabläufe zu optimieren. Ob sie Nitro zum ersten Mal ausprobieren oder von einem anderen PDF-Anbieter wechseln, diese KI-gestützte Funktion zeigt Nitro’s Engagement für Innovation.

Wenn Sie Fragen zu Nitro-Lizenzen oder erfolgreichen Verkaufsstrategien für Nitro-Lösungen haben, wenden Sie sich an das Team von QBS. Wir unterstützen Sie gerne auf Ihrem Weg zum Erfolg mit Nitro!