Ein neuer Meilenstein für QBS Software

21 November 2024

QBS Software überschreitet die Marke von 12.000 Softwareherstellern und wird zum größten Marktplatz im Software-Channel.

Unterhaching, 21. November 2024: Der auf Long-Tail Software spezialisierte Distributor QBS Software erreicht einen weiteren wichtigen Meilenstein: Heute hat die Anzahl der Softwarehersteller auf der QBS Software Delivery Platform die 12.000-er Marke überschritten. Damit festigt QBS Software seine Position als größter reiner Channel-Marktplatz für Software.

Mit diesem breiten Angebot unterstützt QBS Software seine Partner, darunter Reseller und Systemintegratoren, bei der effizienten Beschaffung und Verwaltung von Nischen- und Unternehmenssoftwarelösungen. Insbesondere in einer Zeit wachsender Anforderungen an spezialisierte Software bietet die QBS Software GmbH so eine wertvolle Unterstützung durch umfangreiche Produktkenntnisse und einen erstklassigen Service.

„Dieser Meilenstein zeigt unser Engagement darin, den Softwareeinkauf und die Lizenzierung für unsere Partner so einfach und effizient wie möglich zu machen. Mit unserer erstklassigen API-Bibliothek und engagierten Teams in London, Paris und München sowie der Unterstützung von fast 100 Fachleuten in Johannesburg setzen wir neue Maßstäbe für Service- und technische Exzellenz in der Branche.“

Marcus Denner

Managing Director Europe, QBS Software GmbH

Besonders die fortschrittliche API-Integration Version 2.1 hat zu diesem Erfolg beigetragen. Damit kann die QBS Software die Effizienz sämtlicher Transaktionen erhöhen. Kombiniert mit dem Fachwissen der internationalen Teams entwickelt QBS Software kontinuierlich neue Lösungen, die den komplexen Anforderungen des Software-Supply-Chain-Management gerecht werden – immer unter der Prämisse, die Kundenanforderungen und -wünsche gemeinsam mit den Partnern schnell und effizient zu erfüllen.
Übrigens: Der 12.000. Anbieter war Brightly Software, ein Siemens-Unternehmen. Deren Enterprise-Asset-Management-Tool wurde über einen GSI (Global System Integrator) an eine Kommunalverwaltung verkauft und ist Teil von mehr als 1.400 Softwareanwendungen, die im vergangenen Jahr ausgeliefert wurden.

„Wir freuen uns sehr, dass wir der 12.000-ste QBS-Softwareanbieter sind. Dies ist ein Beweis für unser Entwicklungsengagement in innovative und nachhaltige Asset-Management-Lösungen. Durch die Partnerschaft mit QBS Software können wir fortan mehr Unternehmen dabei unterstützen, ihre Ziele durch Verwendung intelligenter Technologien zu erreichen. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit und ein weiteres gemeinsames Wachstum“.

Chris Thompson

Vertriebsdirektor, Brightly Software

Wichtige Eckdaten:
  • Verfügbarkeit: Nutzer von E-Commerce und der Testversion haben sofortigen Zugriff. Nutzer ohne E-Commerce-Zugang müssen ihren Administrator darum bitten, die Funktionen der generativen KI über die Admin-App zu aktivieren.
  • Genauigkeit: Da es sich um eine Beta-Funktion handelt, können die Antworten vereinzelt Ungenauigkeiten oder Inkonsistenzen aufweisen. Durch kontinuierliche Updates wird jedoch eine stetige Verbesserung der Zuverlässigkeit angestrebt.
  • Datenschutz und Sicherheit: Dokumenteninhalte werden während der Verarbeitung temporär gespeichert und nach Abschluss der Aufgabe umgehend gelöscht. Nutzerdaten werden nicht zur Schulung von KI-Modellen verwendet.
  • Beta-Status: Der Dokumentenassistent befindet sich derzeit in der Beta-Phase. Obwohl die Funktion vollständig einsatzfähig ist, wird sie fortlaufend weiterentwickelt. Das Feedback der Nutzer spielt eine entscheidende Rolle für die weitere Optimierung.

Zugang zum Nitro Dokumentenassistenten

Der Einstieg in den Nitro Dokumentenassistenten ist unkompliziert. Das Tool unterstützt PDF-Dateien mit einer maximalen Größe von 25 MB. Folgen Sie diesen Schritten:

  • Öffnen Sie Nitro Workspace und navigieren Sie zum Bereich „Tools“.
  • Klicken Sie auf das Symbol „Dokumentenassistent“.
  • Laden Sie das Dokument hoch, indem Sie eine Datei auswählen oder die Drag-and-Drop-Funktion nutzen.

So meistern Sie den Nitro Dokumentenassistenten

Nach dem Hochladen eines Dokuments erstellt der Nitro Dokumentenassistent eine Zusammenfassung und schlägt erste Fragen für die Interaktion vor.
Für maßgeschneiderte Anfragen wird den Nutzern empfohlen, ihre Eingaben klar, präzise und spezifisch zu formulieren. Hier einige Beispiele für mögliche Anfragen:

  • Fasse dieses Dokument für mich zusammen.
  • Fasse es stichpunktartig zusammen.
  • Fasse dieses Dokument für mich auf Spanisch zusammen.
  • Liste die externen Quellen auf, die in diesem Dokument genannt werden.
  • Finde Inhalte zu den Zahlungsbedingungen in diesem Vertrag.
  • Erkläre mir die wichtigsten Punkte [dieses Vertrags] in einfacher Sprache.
  • Schreibe dieses [Benutzerhandbuch] als FAQ um.
  • [In diesem französischen Mietwagenvertrag] Kann ich eine Debitkarte verwenden, um ein Auto zu mieten? Antworte bitte auf Englisch.

Wichtige Hinweise zu Sicherheit und Datenschutz für Ihre Kunden

Nitro legt großen Wert auf Sicherheit und Datenschutz. Dokumente werden während der Verarbeitung nur vorübergehend gespeichert und nach Abschluss des Vorgangs sofort gelöscht. Zudem stellt Nitro sicher, dass Kundendokumente niemals zur Schulung von KI-Modellen verwendet werden. Diese Maßnahmen schützen sensible Informationen und geben Ihren Kunden ein beruhigendes Gefühl.
So verbessern Sie den Nitro Dokumentenassistenten
Nitro schätzt das Feedback der Nutzer zur kontinuierlichen Verbesserung des Dokumentenassistenten. Nach jeder Interaktion werden die Nutzer gefragt: „War dies hilfreich?“ Sie können mit „Daumen hoch“ oder „Daumen runter“ antworten.
Für detaillierteres Feedback können die Nutzer die Feedback-Seite des Nitro Knowledge Assistant besuchen, um zur Weiterentwicklung des Tools beizutragen.

Ermöglichen Sie Ihren Kunden Erfolg mit Nitro, unterstützt durch KI

Der Nitro Dokumentenassistent ist ein wertvolles Tool, um Ihren Kunden zu helfen, ihre Dokumentenabläufe zu optimieren. Ob sie Nitro zum ersten Mal ausprobieren oder von einem anderen PDF-Anbieter wechseln, diese KI-gestützte Funktion zeigt Nitro’s Engagement für Innovation.

Wenn Sie Fragen zu Nitro-Lizenzen oder erfolgreichen Verkaufsstrategien für Nitro-Lösungen haben, wenden Sie sich an das Team von QBS. Wir unterstützen Sie gerne auf Ihrem Weg zum Erfolg mit Nitro!