Sibelius

  • SKU: SIBELIUS

Sibelius ist ein Softwareprogramm zum Schreiben, Abspielen, Drucken und Veröffentlichen von Musiknoten. Benutzer können ihre Partituren mit der exklusiven, professionellen Klangbibliothek in Klarheit erleben.
Sibelius ist eine Musiknotationssoftware, die von führenden Komponisten, Verlagen und Studenten gleichermaßen vertraut wird. Das Einfügen von Pausen in Ihre Partitur ist jetzt einfacher und intuitiver. Immer wenn Sie eine hinzufügen, positioniert das Magnetic Layout die Pause automatisch neu, um optimal mit der Phrasierung der vorhergehenden Noten auszurichten – keine manuellen Korrekturen erforderlich. Erstellen Sie schneller leicht lesbare Partituren als je zuvor. Außerdem können Sie jetzt Pausen und Noten horizontal in Ihrer Partitur verschieben. Es ist jetzt möglich, dass dieselbe gestimmte Note in einem beliebigen Teil im Vergleich zum Rest der Partitur eine andere Vorzeichenanzeige hat. Sie können auch präzise erste, zweite und dritte Wiederholungszeichen erstellen, die genauso erscheinen und wiedergegeben werden, wie Sie es erwarten würden, und damit manuelle Korrekturen eliminieren. Außerdem erscheinen alle Taktwechsel jetzt standardmäßig nach der Taktstrich, aber vor den Wiederholungstaktstrichen.

Funktionen:

  • Erhalten Sie mit Sibelius All Access: Mit der neuesten Version von Sibelius ist das Erstellen von schönen, präzisen und leicht lesbaren Partituren einfacher als je zuvor.
  • Teilen Sie Ihre Musik einfacher: Sie haben jetzt die Möglichkeit, Ihre Partitur als MP3-Audiodatei zu exportieren, um Ihre Musik schneller und einfacher per E-Mail oder über Skype zu senden oder sie sogar über alle Ihre sozialen Netzwerkkanäle zu veröffentlichen.
  • Gönnen Sie sich eine Pause: Das Einfügen von Pausen in Ihre Musik ist jetzt viel einfacher.
  • Perfekte wiederholte Enden erhalten: Wenn Sie jemals Musik mit ersten, zweiten und dritten Wiederholungszeichen geschrieben haben, haben Sie möglicherweise einige Zeit damit verbracht, Linien zu korrigieren, die Sibelius etwas zu lang erstellt hat.
  • Wiederholungstaktstriche erscheinen vor den Taktwechseln: Wo sich Start-Wiederholungstaktstriche und Taktwechsel überschneiden, platziert Sibelius jetzt richtig
    • Die Taktangabe steht vor der Wiederholungszeile.

    Sibelius – Funktionen

    Sibelius ist eine umfassende Software zum Schreiben, Abspielen, Drucken und Veröffentlichen von Musiknotationen.

    Neue Funktionen in Version 4 sind:

    Aussehen und Bedienung

    • Alle Werkzeugfenster ausblenden
    • Transparenz der Werkzeugfenster anpassen
    • Genauere Textbreite auf dem Bildschirm (Windows-Option)
    • Neue Bildschärfungsoptionen
    • Neue Tastenkombinationen zum Ändern von Takt- oder Notenkopftypen
    • Neue Tastenkombinationen für Laptops ohne Ziffernblock
    • Der Schul-Funktionsumfang ermöglicht es Ihnen jetzt, obskure Textstile, Plug-Ins usw. zu deaktivieren
    • Gestrichene Bögen zeichnen schneller
    • Rückgängig macht Änderungen an der Bearbeitungsposition rückgängig
    • Schaltfläche zum Wechseln zwischen Partitur und Stimme

    Plug-Ins

    • Akkordsymbole als Brüche (schreibt Bassnote unterhalb einer Linie)
    • Erforderliche Handglocken anzeigen (kompiliert verwendetes Handglocken-Diagramm)
    • Vorzeichen zu allen Kreuz- und b-Vorzeichen hinzufügen
    • Strummer (spielt Gitarrenzupfen)
    • 12-Ton-Matrix (berechnet alle Transpositionen/Retrograde/Inversionen)
    • Duplikate in Systemen
    • Was ist wo (listet alle Objekte in der Partitur auf)
    • Anhänge überprüfen
    • Hinzufügen von Notennamen unterstützt jetzt Französisch, Spanisch und Deutsch
    • Vorsichtige Vorzeichen verbessert
    • Suchen und Ersetzen von Text funktioniert jetzt mit Liedtexten und Systemtexten
    • Viele neue ManuScript-Funktionen

    Wiedergabe & MIDI

    • Kontakt lädt Klänge im Voraus, so dass keine Verzögerung beim Start der Wiedergabe entsteht
    • Neue Staffeltypen für erweiterte Schlaginstrumente in Kontakt Gold
    • Spielt Bindungen zwischen verschiedenen Stimmen
    • Seite früh umblättern, um vom Bildschirm abzulesen (Option)
    • Mehrkanal-MIDI-Gitarrenunterstützung
    • Unterdrückt unnötige MIDI-Gitarrennoten
    • Einstellen von Enge/Lockerheit der MIDI-Gitarrenakkordeingabe
    • Temporegler in Scorch (Mac)
    • Verbessertes Dialogfeld für Wiedergabe- und Eingabegeräte

    Video

    • Unterstützt AVI, MPEG, WMV (Windows), MOV-Formate
    • Zeigt Trefferpunktname, Zeitcode und/oder Takt/Schlag an

  • Positionierung von Zeitcode & Hitpoints horizontal angeben
  • Video-Startzeit im Notensatz festlegen
  • SMPTE-Offset aus MIDI-Dateien importieren
  • Importiert MIDI-Marker als Hitpoints
Gravur
  • Verbesserte Zentrierung von Texten bei Silbentrennung
  • Neue Textstile
  • Feste Textgröße auch bei kleinen Notenzeilen (Option)
  • Fingerpositionen auf Akkordsymbolen
  • Bögen/Bindungen werden bei Seitenwechseln nicht umgedreht
  • Artikulationen auf Pausen nach oben/unten verschieben
  • Noten und Systeme können komprimiert werden, um mehr Musik auf einer System-/Seite unterzubringen
  • Bruchstrichbögen links/rechts umdrehen
  • Verbesserte Positionierung von Tremoli
  • Verbesserte Abstände bei Wiederholungsstrichen
  • Auftakt-Takte zeigen automatisch ausgeschriebene Pausen an
  • Zusätzliche Optionen für die Positionierung von Taktzahlen
  • Neue Seitenformate (9,5 x 12,5, 10 x 13)
Dateien
  • Öffnet und exportiert Sibelius 2, 3 & Sibelius Student-Dateien (öffnet auch Sibelius 1.x-Dateien)
  • Neue Datei>Export-Menüauflistung jedes Dateityps separat
  • Exportieren eines beliebigen Musikabschnitts als Grafikdatei
  • Verbesserte Auto-Save- und Auto-Backup-Funktionen
  • Datum, Uhrzeit usw. automatisch in extrahierte Dateinamen einbeziehen
  • Tuplets werden besser aus MIDI-Dateien importiert
  • Import von MIDI-Dateitempi bis zu 4 Dezimalstellen
  • MIDI-Dateien öffnen schneller (Mac)
  • Verbesserter EPS-Export mit Illustrator & Inkpen2-Script
  • Menüs zwischen Computern als Dateien verschieben
Installation & Aktualisierung
  • Drag-and-Drop-Installation (Mac)
  • Aktualisiert alte Noten mit neuen Optionen
  • Überprüft auf zukünftige Software-Updates
  • Separate Einstellungen für jeden Netzwerkbenutzer
  • Nicht-Administratoren können sich nicht registrieren (um Missbrauch durch Schüler zu verhindern)
Weitere Verbesserungen
  • Neue und verbesserte Instrumente, von der Flöte bis zur Balalaika-Familie
  • Remote-Tonarten enharmonisch in transponierenden Instrumenten schreiben (Option)
  • Platzhalter für Titel, Seitennummer, Datum usw. in Text einbeziehen
  • 2-seitigen Druck
  • Verbesserte Druckaufteilung

    • Wörter im Wortmenü
    • verbessertes Schnellstartdialogfeld
    • viele behobene Fehler

    Merkmale umfassen:

    • Navigator: klicken Sie auf den Navigator, um schnell durch die Partitur zu blättern oder ziehen Sie das Papier selbst
    • Keypad: wählen Sie Noten, Vorzeichen und andere Markierungen mit der Maus oder den Zifferntasten aus
    • Partitur starten: erstellen Sie eine Partitur von Grund auf, indem Sie Instrumente, Seitenformat, Titel und Tempo angeben. Die Partitur wird einschließlich Instrumente, Schlüssel, Transpositionen und Layout eingerichtet
    • MIDI-Eingabe: spielen Sie mit beiden Händen, um Sibelius zu ermöglichen, mit derselben Geschwindigkeit zu folgen. Hören Sie Musik, während Sie Musik darüber spielen. Verwenden Sie die Schrittzeit, um Töne von einem MIDI-Keyboard mit einer Hand zu spielen und Rhythmen und Artikulationen von der Tastatur mit der anderen auszuwählen
    • Maus und Tastatureingaben: wählen Sie Notenwerte und Vorzeichen von der Tastatur aus und klicken Sie, um sie in die Partitur zu platzieren. Verwenden Sie die Computertastatur, um die Tonhöhe mit den Buchstaben A bis G und Rhythmen von der Tastatur mit den Zifferntasten anzugeben. Markierungen wie Schlüssel, Bögen und Taktangaben sind in Menüs verfügbar und werden korrekt platziert
    • Scannen: PhotoScore Lite scannt gedruckte Musik zum Bearbeiten oder Transponieren, Abspielen, Extrahieren von Teilen und Drucken in Sibelius. PhotoScore Professional ist separat erhältlich und umfasst zusätzliche Funktionen zum Lesen von Bögen, Artikulationen, Haarnadeln und Text
    • Dateikonvertierung: öffnen Sie Finale, SCORE, Allegro, PrintMusic, MIDI- und NIFF-Dateien, um vorhandene Musik nach Sibelius zu übertragen
    • Skizzieren und Verfeinern: skizzieren Sie ein Solostück und fügen Sie ein Orchester hinzu, um ein Konzert zu erstellen. Schreiben Sie in klingender Tonlage und erstellen Sie in einem Klick eine transponierte Partitur. Fügen Sie am Anfang einer Partitur Balken hinzu, um Sibelius zu ermöglichen, die Seiten neu zu formatieren. Rückgängig machen von bis zu 10.000 Operationen unter Beibehaltung einer Sicherung von vierzig vorherigen Versionen
    • Text und Liedtexte: Sibelius fügt d

      Arrange: Wählen Sie Musik aus und geben Sie an, wie sie arrangiert oder orchestriert werden soll. Sibelius verwendet geeignete Instrumente und Verdopplungen usw. und kann Klavierreduktionen, explodierende Akkorde auf separaten Systemen, Bandstile mit hohen Blechbläsern und gestimmten Schlaginstrumenten, Chorstilen mit dem Tenor, der den Sopran eine Oktave darunter verdoppelt, Jazz- und Impressionistenorchestrierung mit Harfe und Streichern.

      Fokus auf Systeme: Schreiben Sie große Partituren, indem Sie die aktuellen Systeme anzeigen.

      Kopieren und Transponieren: Erstellen Sie gleichzeitig mehrere Kopien, um die gleichen Dynamiken auf jedes Instrument zu setzen und Musik in jede Tonart zu transponieren, einschließlich für transponierende Instrumente. Schreiben Sie Musik in klingender oder geschriebener Tonhöhe und wechseln Sie zwischen ihnen.

      Highlighter-Stift: Markiert Rhythmen, die nicht zusammenpassen, oder Noten, die zu hoch oder zu tief zum Spielen sind, und macht Anpassungen für Spieler mit unterschiedlichen Fähigkeiten.

      Abspielen einer Partitur: Klicken Sie auf die Wiedergabetaste, um Musik einschließlich Trillern, Wiederholungen, Crescendo und Diminuendo, Hairpins, Oktaven, Glissandi, Schlagzeug und Drumsets, Gitarrentabulaturen und Vierteltöne zu hören.

      Mixer: Passen Sie Klänge, Lautstärke und Panoramaposition an.

      Kontakt Player und Erstellen von CDs: Kontakt Player Silver von Native Instruments bietet hochwertige Wiedergabe von neunzehn gestimmten Klängen und hundert ungezogenen Schlaginstrumenten. Kontakt Player Gold kann separat erworben werden und enthält vierundsechzig gestimmte Klänge und hundertzehn ungezogene Schlaginstrumente. Erstellen Sie CDs und MP3-Dateien unter Verwendung der Kontakt Player-Klänge.

      Live-Wiedergabe und Mixer: Feinabstimmung der Wiedergabe in Echtzeit.

      • Espressivo und Rubato: Espressivo macht subtile Anpassungen an die Dynamik, um musikalische Phrasierung zu erzeugen und Rubato variiert das Tempo
      • Rhythmisches Gefühl, SoundStage und Hall: Rhythmische Gefühlstile machen subtile Verbesserungen am Rhythmus. Das SoundStage-Feature positioniert die Klänge korrekt im 3D-Raum, als wären die Instrumente auf einer Konzertbühne. Hallcharakteristiken reproduzieren natürliche Akustik
      • Wiederholungen: Unterstützung für da segno, da capo, coda, segno und fine sowie komplexe Wiederholungsstrukturen mit bis zu acht Wiederholungen. Lassen Sie Sibelius während der Wiedergabe zwischen beliebigen Punkten im Notensatz springen, um Gitarren-Füllboxen zu überspringen oder aleatorische Aufführungen zu simulieren usw. Wenden Sie individuelle Noten oder Dynamiken usw. auf bestimmte Strophen oder Wiederholungen mit Zeitcode-Timings für jede Wiederholung an
      • Seitenlayout: Automatischer Abstand und Formatierung mit dem optischen Abstandsalgorithmus
      • Haustile: Wendet subtile musikalische Gravurregeln an, um das Erscheinungsbild des Notensatzes zu optimieren. Passen Sie die Regeln an und entwerfen Sie benutzerdefinierte Stile, speichern Sie sie auf der Festplatte zum Importieren in andere Noten
      • Layout steuern: Verschieben von Systemen, Angeben von Seiten- und Systemumbrüchen, Sperren des Formats von Seiten, Ändern von Notenabständen und Zusammendrücken oder Ausbreiten ganzer Musikpassagen
      • Partitur Extraktion: Extrahieren von Instrumentalstimmen in weniger als einer Sekunde, Transponieren bei Bedarf, Einfügen von Hinweisen und Hinzufügen von Umblätterungen
      • Plug-ins: Überprüfen von Fehlern (parallele Quinten und Oktaven), Hinzufügen von Blech- und Saitenfingern, Erstellen von Tonleitern und Arpeggios, Halbieren oder Verdoppeln von Notenwerten, Hinzufügen von Akkordsymbolen über Akkorden, Realisieren von Figurbässen und Akkordsymbolen, Generieren von Schlagzeugmustern und Hervorheben aller Vorkommen eines Motivs. Die Programmiersprache ManuScript ermöglicht das Schreiben von benutzerdefinierten Plug-ins
      • Eigenschaften:

        Ansicht und Bearbeitung erweiterter Informationen zu Notenmarkierungen einschließlich numerischer Positionen, Notenkopfformen und Textgrößen. Informationen werden in Panels bereitgestellt, die geöffnet und geschlossen werden können, um Bildschirmüberlastung zu reduzieren.

        • Lineale: zeigen individuelle Positionsmessungen für jede Markierung und Personal.
        • Suchen und Filter: suchen nach Noten, Text und anderen Markierungen. Verwenden Sie Filter, um eine unbegrenzte Anzahl von Vorkommen gleichzeitig zu finden und zu bearbeiten.
        • Timecode und Score-Dauer: berechnen die Zeitposition (Timecode) jeder Taktangabe und die Gesamtdauer des Scores mit hoher Präzision. Der Timecode wird über den Taktstrichen geschrieben und während der Wiedergabe als digitale Uhr angezeigt, unter Berücksichtigung von Tempomarken, unregelmäßigen Takten sowie Ritenuti und Accelerani. Anzeigeformate umfassen Sekunden, Hundertstel-Sekunden und verschiedene Bildraten. Diese Funktion zeigt oder synchronisiert sich nicht mit eingehenden SMPTE- oder MTC-Signalen.
        • Grafiken und Farben: Importieren Sie Farb- und Schwarzweißgrafiken, um Bilder, Logos, Fotos, Titelseiten und spezielle Notationen zur Musik hinzuzufügen. Grafikbibliotheken sind enthalten. Exportieren Sie Musik aus Sibelius in Grafiken, Desktop-Publishing- und Textverarbeitungsprogramme in einer Vielzahl von Standarddateiformaten, einschließlich EPS und TIFF.
        • Schwierige Notationen: einschließlich Kollisionen zwischen Stimmen (Ebenen), Mehrbogen-Bindungen mit einer unbegrenzten Anzahl von Bögen, Balken über Pausen und über Taktstrichen, Balken zwischen drei Notensystemen, Text und wellige Linien in jedem Winkel wie Glissandi und Ossias.
        • Musikfonts und Symbole: Der Standard-Sibelius-Musikfont Opus erzeugt ein hochwertiges graviertes Erscheinungsbild, einschließlich alternativer Notenköpfe, die den Designstandards des US-Verbands der Musikverleger entsprechen. Der Inkpen2-Font simuliert handgeschriebene Musik und Text. Die Schriftarten umfassen mehr als vierhundertfünfzig Musiksymbole, darunter spezielle Notenköpfe, Schlagzeugmarkierungen, Verzierungen und avantgardistische Notationen.

        Sibelius ist kompatibel mit Petrucci, Jazz, Susato, Sonata, Tamburo und Gent etc. Gestalten Sie benutzerdefinierte Symbole, indem Sie beliebige Zeichenkombinationen aus beliebigen Schriftarten verwenden.

        • Scorch: Website-Besucher können das kostenlose Scorch-Plug-in herunterladen, um Partituren online zu durchsuchen, und Musik kann von einer Website auf die Festplatte gespeichert werden.
        • SibeliusMusic.com: Verwenden Sie diese Website, um Musik weltweit zu veröffentlichen und zu verkaufen.
        • Sibelius Internet Edition: für kommerzielle Internet-Veröffentlichungen. Das Standard-Sibelius-Programm ist nicht für den kommerziellen Internetgebrauch lizenziert.
        • Avantgarde-Notation: behandelt moderne Notationen wie Vierteltöne, die abgespielt und transponiert werden, komplexe Triolen mit mehrfacher Verschachtelung, gefiederte Balken, farbige Markierungen, extreme Notenwerte, Musik in mehreren Tonarten und spezielle Notendesigns. Importieren Sie Grafiken für erfundene Notationen und grafische Partituren.
        • Gitarrentabulaturen und Akkorddiagramme: Geben Sie Tabulaturen mit MIDI, Maus oder Tastatureingaben ein oder konvertieren Sie Notationen in Tabulaturen oder umgekehrt. Es werden Unterstützungen für Markierungen wie Bends, Slides, Hammer-On und Vibrato-Bar bereitgestellt. Schreiben Sie Tabs für jedes gezupfte Instrument (Mandoline, Banjo, Laute, Dobro usw.) in jeder Stimmung. Erhalten Sie ein Akkorddiagramm, indem Sie den Akkord benennen und den Rahmen aus der angebotenen Auswahl auswählen. Sibelius berechnet alle möglichen Positionen für jeden Standardakkord und erstellt Akkorddiagramme für jedes gezupfte Instrument in jeder Stimmung.
        • Jazz, kommerzielle und Rockmusik: Akkordsymbole, Schlagzeugsets, Schrägstriche und andere beliebte Notationen sind enthalten.
        • Alte Musik: Notieren Sie Ossias, Generalbass, zahlreiche Verzierungen, Incipits, alle C-Schlüssel, spezielle Taktstriche wie Mensurstrich, notenlose Noten und Lange. Schreiben und spielen Sie Lautentabulaturen zurück.
        • Internetstudium: Veröffentlichen Sie Kursmaterial auf einer Bildungswebsite, damit Studenten es anzeigen, abspielen, drucken und auf die Festplatte speichern können. Erhalten Sie Arbeitsblätter, Übungen und Stücke von anderen Pädagogen von SibeliusMusic.com. Ein spezielles Bü

        tton bietet kostenlosen zeitlich begrenzten Zugriff auf grovemusic.com

        • Anordnen und Transponieren: Arrangements und Tastenreduktionen erstellen
        • Wiedergabe: Verwenden Sie Sibelius, um Hörtests und Begleitungen abzuspielen und CDs und MP3-Dateien zu erstellen
        • Farbe und Grafik: Noten, die außerhalb des Bereichs eines Instruments liegen, werden rot angezeigt; Instrumentenbereiche für Spieler unterschiedlicher Fähigkeiten anpassen. Musik kann ausgeblendet werden, um Schülern zu ermöglichen, eine Übung am Computer auszufüllen und die Antwort aufzudecken
        • Schulfunktionen: Schalten Sie die erweiterten Funktionen aus und lassen Sie nur die Hauptfunktionen für Kursarbeiten
        • Sibelius-Notizen: Ein Bildungspaket, das fertige Übungen, Arbeitsblätter und Ressourcen enthält, zehn Kopien eines schrittweisen Handbuchs zu Sibelius-Funktionen und eine CD-ROM mit Sibelius-Dateien.

        Sibelius – Systemanforderungen

        Sibelius 3

        Macintosh:

        • Mac OS 9.1, 9.2, 10.1.5 oder höher
        • iMac G3, G4 oder G5 Prozessor
        • 128 MB RAM (OS 9) oder 192 MB RAM (OS X)
        • 70 MB verfügbarer Festplattenspeicherplatz
        • Das Scannen erfordert einen TWAIN-kompatiblen Scanner und möglicherweise zusätzlichen RAM.

        Microsoft Windows:

        • Microsoft Windows 98, Me, NT4, 2000 oder XP
        • Pentium-Prozessor oder schneller
        • 64 MB RAM (128 MB für 2000 oder XP)
        • 70 MB verfügbarer Festplattenspeicherplatz
        • Das Scannen erfordert möglicherweise zusätzlichen RAM.

        PhotoScore Lite und Professional 3:

        Mac:

        • Power Mac G3, G4 oder G5
        • OS 9.1, 9.2 oder 10.1.5 oder höher,
        • 128 MB RAM (OS 9) oder 192 MB RAM (OS X)
        • 70 MB verfügbarer Festplattenspeicherplatz
        • Das Scannen erfordert einen TWAIN-kompatiblen Scanner und möglicherweise mehr RAM.

        Microsoft Windows:

        • Microsoft Windows 98, Me, NT4, 2000 oder XP
        • Pentium-Prozessor oder schneller
        • 64 MB RAM (128 MB für 2000 und XP)
        • 70 MB verfügbarer Festplattenspeicherplatz
        • Das Scannen erfordert möglicherweise mehr RAM.

        Kontakt Player Silver und Sav

        Systemanforderungen:

        Mac:

        • Mac OS 9.1, 9.2 oder 10.2 oder höher (nicht 10.1.5)
        • G3 mit 500 MHz oder schnellerem Prozessor (G4 oder G5 empfohlen)
        • 128 MB RAM (OS 9) oder 256 MB RAM (OS X)
        • 250 MB verfügbarer Festplattenspeicher zusätzlich zu Sibelius 3

        Microsoft Windows:

        • Microsoft Windows 98, Me, 2000 oder XP (nicht NT4)
        • Pentium III oder schnellerer Prozessor (700 MHz Prozessor oder schneller empfohlen)
        • 128 MB RAM (196 MB für 2000 und XP) (256 MB empfohlen)
        • 250 MB verfügbarer Festplattenspeicher
        • Soundkarte (kein Soundchip auf dem Motherboard)

        Kontakt Player Gold:

        Mac:

        • Power Mac G4 oder G5 (G5 mit 1 GHz Prozessor empfohlen)
        • Mac OS 9.1, 9.2 oder 10.2 oder höher (nicht 10.1.5)
        • 256 MB RAM (768 MB RAM oder 7200 U/min Festplatte empfohlen)
        • 750 MB verfügbarer Festplattenspeicher zusätzlich zu Sibelius 3

        Microsoft Windows:

        • Microsoft Windows 98, Me, 2000 oder XP (nicht NT4) (2000 oder XP empfohlen)
        • 700 MHz Prozessor oder schneller (Pentium 4 oder Athlon XP empfohlen)
        • 256 MB RAM (512 MB RAM oder 7200 U/min Festplatte empfohlen)
        • Soundkarte (kein Soundchip auf dem Motherboard)
        • ASIO-Treiberunterstützung empfohlen
        • Separate Grafikkarte empfohlen