Statgraphics Centurion

  • SKU: STATCENTU

Ein Datenanalysetool, das eine Reihe von Verfahren mit interaktiven Grafiken kombiniert, um eine integrierte analytische Umgebung bereitzustellen, die in jedem Bereich der Geschäftstätigkeit angewendet werden kann.

STATGRAPHICS Centurion ist für die Datenanalyse konzipiert und enthält über 170 statistische Verfahren, die von Zusammenfassungsstatistiken bis hin zur Versuchsplanung reichen. STATGRAPHICS Centurion XVI ist ein Datenanalysetool, das eine breite Palette von Verfahren mit interaktiven Grafiken kombiniert, um eine integrierte analytische Umgebung bereitzustellen, die in jedem Bereich der Geschäftstätigkeit, von Six Sigma-Managementprotokollen bis hin zu Qualitätskontrollinitiativen, angewendet werden kann. Es ist mit erweiterter statistischer Funktionalität ausgestattet, die für die Verwendung durch erfahrene Statistiker ausreicht, aber seine intuitive Benutzeroberfläche bietet ausreichende Einfachheit, um selbst einem Anfänger-Analysten die Durchführung komplexer Verfahren zu ermöglichen.

Funktionen:

  • Design of Experiments Wizard: Der Abschnitt Experimental Design von STATGRAPHICS enthält einen Assistenten, der Benutzern beim Aufbau und Analysieren von Versuchsplänen hilft. Er führt den Benutzer durch zwölf wichtige Schritte bei der Erstellung des Designs:
    • Antworten definieren
    • Exp. Faktoren definieren
    • Design auswählen
    • Modell auswählen
    • Läufe auswählen
    • Design bewerten
    • Versuch speichern
    • Daten analysieren
    • Antworten optimieren
    • Ergebnisse speichern
    • Design erweitern
    • Extrapolieren
  • StatWizard: Hilft Benutzern bei der Auswahl der richtigen Analysen für ihre Daten. Benutzer können nach gewünschten Statistiken suchen oder den Assistenten Analysen basierend auf den von ihnen gelieferten Daten auswählen lassen.
  • StatAdvisor: Erklärt die Bedeutung statistischer Ergebnisse. Es erstellt einen kurzen Absatz oder zwei in einfacher Sprache, der
  • Die tatsächlichen Ergebnisse der Benutzeranalysen und die Angabe, ob die Tests statistisch signifikant sind.
  • StatLink: Analysen an eine oder mehrere Datenquellen anbinden, sodass die Analysen bei Änderungen der Daten aktualisiert werden. Dies erleichtert die Erstellung von dynamisch aktualisierten Analysen. Es vereinfacht auch den Import von Daten aus Programmen wie Microsoft Access oder Excel.
  • Six Sigma Toolbox: STATGRAPHICS enthält einen vollständigen Satz von Tools zur Implementierung von Six Sigma-Programmen.
  • StatGallery: stellt Grafiken nebeneinander oder überlagert sie, um mehrere Datensätze miteinander zu vergleichen.
  • StatReporter: organisiert Ergebnisse für eine einfache Veröffentlichung. Benutzer können alle ihre Ergebnisse in den Reporter kopieren und im RTF-Format speichern, um sie in Microsoft Word zu importieren.
  • StatPublish: ermöglicht es Benutzern, Ausgaben zum Anzeigen in Webbrowsern zu speichern. Es erstellt automatisch HTML-Seiten mit eingebetteten Bildern.
  • StatFolios: speichert alle Analysen des Benutzers in einer Datei, sodass sie bei Bedarf wiederholt werden können. Ändern sich die Eingabedaten, ändern sich auch die Ergebnisse.