Accelerate Root-Cause Analysis With LiveAction For Cloud Network Intelligence

15 May 2023

When third-party research firm TechValidate was brought in to assess what LiveAction had achieved for one large S&P 500 retailer, they confirmed improved visibility across the network, enabling faster root-cause analysis of issues.

The retailer had confirmed its struggles with understanding what was happening at datacentre and branch levels, including areas of wide area network (WAN) congestion due to application and software updates.

By partnering with LiveAction and QBS Orchestra, customers and partners can enjoy advanced network monitoring capabilities ,including full flexible and granular reporting, dashboards and alerts — benefits proven to deliver faster problem diagnosis and root-cause analysis.

Customers can act on small and large network challenges, reducing risk without stalling productivity.

At a time when traditional approaches are increasingly insufficient, with breach and intrusion detection times lengthening, LiveNX delivers network-spanning observability to on-prem, WAN, SD-WAN, cloud and hybrid environments.

LiveAction’s LiveWire accelerates resolution of complex events, using forensic analysis of every part of the network and Omnipeek can enable analysis of network protocols.

At the same time, LiveAction’s LiveSP delivers network monitoring that’s designed specifically for services providers.

LiveAction SaaS-based network detection and response (NDR) also includes ThreatEye, which detects and responds to network threats even in encrypted traffic with AI-driven behavioural analytics. In addition, 

The LiveAction network intelligence platform delivers confidence end to end via single pane of glass monitoring of networks and applications, ensuring IT can fully and securely support business objectives and decision-making for reduced cost.

With a third-party cloud monitoring solution from LiveAction, customers and partners achieve application path visualisation across different interfaces, resource utilisation tracking, behavioural analysis of different tunnel traffic, baseline performance comparisons, as well as intuitive data visualisations and presentation.

Cloud environments have changed the game for network monitoring, making legacy tools increasingly ‘blind’. That means considering fresh approaches to network intelligence, including threat detection.

To discuss what LiveAction has to offer in more detail, use this contact form or phone +44 (0) 20 8733 7155 to get in touch with QBS Orchestra in the UK.

In Germany? Click here or call +49 (0) 89 231 4142 0.

( Photo by Jusdevoyage on Unsplash )

Wichtige Eckdaten:
  • Verfügbarkeit: Nutzer von E-Commerce und der Testversion haben sofortigen Zugriff. Nutzer ohne E-Commerce-Zugang müssen ihren Administrator darum bitten, die Funktionen der generativen KI über die Admin-App zu aktivieren.
  • Genauigkeit: Da es sich um eine Beta-Funktion handelt, können die Antworten vereinzelt Ungenauigkeiten oder Inkonsistenzen aufweisen. Durch kontinuierliche Updates wird jedoch eine stetige Verbesserung der Zuverlässigkeit angestrebt.
  • Datenschutz und Sicherheit: Dokumenteninhalte werden während der Verarbeitung temporär gespeichert und nach Abschluss der Aufgabe umgehend gelöscht. Nutzerdaten werden nicht zur Schulung von KI-Modellen verwendet.
  • Beta-Status: Der Dokumentenassistent befindet sich derzeit in der Beta-Phase. Obwohl die Funktion vollständig einsatzfähig ist, wird sie fortlaufend weiterentwickelt. Das Feedback der Nutzer spielt eine entscheidende Rolle für die weitere Optimierung.

Zugang zum Nitro Dokumentenassistenten

Der Einstieg in den Nitro Dokumentenassistenten ist unkompliziert. Das Tool unterstützt PDF-Dateien mit einer maximalen Größe von 25 MB. Folgen Sie diesen Schritten:

  • Öffnen Sie Nitro Workspace und navigieren Sie zum Bereich „Tools“.
  • Klicken Sie auf das Symbol „Dokumentenassistent“.
  • Laden Sie das Dokument hoch, indem Sie eine Datei auswählen oder die Drag-and-Drop-Funktion nutzen.

So meistern Sie den Nitro Dokumentenassistenten

Nach dem Hochladen eines Dokuments erstellt der Nitro Dokumentenassistent eine Zusammenfassung und schlägt erste Fragen für die Interaktion vor.
Für maßgeschneiderte Anfragen wird den Nutzern empfohlen, ihre Eingaben klar, präzise und spezifisch zu formulieren. Hier einige Beispiele für mögliche Anfragen:

  • Fasse dieses Dokument für mich zusammen.
  • Fasse es stichpunktartig zusammen.
  • Fasse dieses Dokument für mich auf Spanisch zusammen.
  • Liste die externen Quellen auf, die in diesem Dokument genannt werden.
  • Finde Inhalte zu den Zahlungsbedingungen in diesem Vertrag.
  • Erkläre mir die wichtigsten Punkte [dieses Vertrags] in einfacher Sprache.
  • Schreibe dieses [Benutzerhandbuch] als FAQ um.
  • [In diesem französischen Mietwagenvertrag] Kann ich eine Debitkarte verwenden, um ein Auto zu mieten? Antworte bitte auf Englisch.

Wichtige Hinweise zu Sicherheit und Datenschutz für Ihre Kunden

Nitro legt großen Wert auf Sicherheit und Datenschutz. Dokumente werden während der Verarbeitung nur vorübergehend gespeichert und nach Abschluss des Vorgangs sofort gelöscht. Zudem stellt Nitro sicher, dass Kundendokumente niemals zur Schulung von KI-Modellen verwendet werden. Diese Maßnahmen schützen sensible Informationen und geben Ihren Kunden ein beruhigendes Gefühl.
So verbessern Sie den Nitro Dokumentenassistenten
Nitro schätzt das Feedback der Nutzer zur kontinuierlichen Verbesserung des Dokumentenassistenten. Nach jeder Interaktion werden die Nutzer gefragt: „War dies hilfreich?“ Sie können mit „Daumen hoch“ oder „Daumen runter“ antworten.
Für detaillierteres Feedback können die Nutzer die Feedback-Seite des Nitro Knowledge Assistant besuchen, um zur Weiterentwicklung des Tools beizutragen.

Ermöglichen Sie Ihren Kunden Erfolg mit Nitro, unterstützt durch KI

Der Nitro Dokumentenassistent ist ein wertvolles Tool, um Ihren Kunden zu helfen, ihre Dokumentenabläufe zu optimieren. Ob sie Nitro zum ersten Mal ausprobieren oder von einem anderen PDF-Anbieter wechseln, diese KI-gestützte Funktion zeigt Nitro’s Engagement für Innovation.

Wenn Sie Fragen zu Nitro-Lizenzen oder erfolgreichen Verkaufsstrategien für Nitro-Lösungen haben, wenden Sie sich an das Team von QBS. Wir unterstützen Sie gerne auf Ihrem Weg zum Erfolg mit Nitro!