When leading business comms vendor Avaya needed to deliver education on its cutting-edge products and services, leveraging TechSmith enabled it to build its very own video learning library at pace.
Partly inspired by the famous STEM non-profit ‘Khan Academy‘, Avaya sought to efficiently make and deliver a robust catalogue of high-quality videos.
TechSmith Camtasia was the key, enabling Avaya to offer 995 videos in its fast-growing Avaya Mentor programme, attracting 356,476 views and 2,750 subscribers in 20 months – less than two years.
The focus is basic videos on how to install, maintain, and support Avaya products, according to the TechSmith case study. Because the videos can be viewed free on YouTube, search engines including Google can ‘discover’ the content, making it easier for engineers to find answers to Avaya-related questions.
“With Camtasia, the team can use templates, splice in video and audio, as well as special editing features to highlight or zoom to certain parts of the screen,” TechSmith explains.
Templates also incorporated legal and branding-approved intros and outros and standardised other aspects like transitions and run time, helping the Avaya Mentor programme reach 196 distinct geographies.
Customers, employees and partners have watched more than 1,200 hours of Avaya Mentor videos per month, equivalent to about 11 full-time support employees, according to TechSmith.
Why organisations need video content
Video has become a critical medium for knowledge sharing and skill transfer with the increase in hybrid and remote working environments. TechSmith recently polled 900 office workers across six countries, finding that video is also “highly popular” in the modern workplace.
“Ninety-one percent of respondents watch instructional or informational videos in a professional context at least once a month, and well over half (71%) of them at least once a week. A few respondents (7%) even consume these types of videos up to ten times a week,” the vendor says.
Dr Jane Bozarth, director of research at The Learning Guild, says that creating better content not only meets viewers’ expectations but provides effective knowledge transfer in the work environment.
Learn more
TechSmith Camtasia – available from QBS – empowers users to make amazing videos—even if they’ve never made one before. They can record what’s on a computer screen and add video footage, using drag-and-drop edit for animations, visual effects, music, captions and more.
Videos that are easy to understand and provide quick answers to specific technical questions help people do their jobs – which is why TechSmith and Dr Bozarth have created a white paper on the importance of video in the workplace, incorporating expert tips, downloadable here.
( Image by emecortes on Pixabay )
Wichtige Eckdaten:
- Verfügbarkeit: Nutzer von E-Commerce und der Testversion haben sofortigen Zugriff. Nutzer ohne E-Commerce-Zugang müssen ihren Administrator darum bitten, die Funktionen der generativen KI über die Admin-App zu aktivieren.
- Genauigkeit: Da es sich um eine Beta-Funktion handelt, können die Antworten vereinzelt Ungenauigkeiten oder Inkonsistenzen aufweisen. Durch kontinuierliche Updates wird jedoch eine stetige Verbesserung der Zuverlässigkeit angestrebt.
- Datenschutz und Sicherheit: Dokumenteninhalte werden während der Verarbeitung temporär gespeichert und nach Abschluss der Aufgabe umgehend gelöscht. Nutzerdaten werden nicht zur Schulung von KI-Modellen verwendet.
- Beta-Status: Der Dokumentenassistent befindet sich derzeit in der Beta-Phase. Obwohl die Funktion vollständig einsatzfähig ist, wird sie fortlaufend weiterentwickelt. Das Feedback der Nutzer spielt eine entscheidende Rolle für die weitere Optimierung.
Zugang zum Nitro Dokumentenassistenten
Der Einstieg in den Nitro Dokumentenassistenten ist unkompliziert. Das Tool unterstützt PDF-Dateien mit einer maximalen Größe von 25 MB. Folgen Sie diesen Schritten:
- Öffnen Sie Nitro Workspace und navigieren Sie zum Bereich „Tools“.
- Klicken Sie auf das Symbol „Dokumentenassistent“.
- Laden Sie das Dokument hoch, indem Sie eine Datei auswählen oder die Drag-and-Drop-Funktion nutzen.
So meistern Sie den Nitro Dokumentenassistenten
Nach dem Hochladen eines Dokuments erstellt der Nitro Dokumentenassistent eine Zusammenfassung und schlägt erste Fragen für die Interaktion vor.
Für maßgeschneiderte Anfragen wird den Nutzern empfohlen, ihre Eingaben klar, präzise und spezifisch zu formulieren. Hier einige Beispiele für mögliche Anfragen:
- Fasse dieses Dokument für mich zusammen.
- Fasse es stichpunktartig zusammen.
- Fasse dieses Dokument für mich auf Spanisch zusammen.
- Liste die externen Quellen auf, die in diesem Dokument genannt werden.
- Finde Inhalte zu den Zahlungsbedingungen in diesem Vertrag.
- Erkläre mir die wichtigsten Punkte [dieses Vertrags] in einfacher Sprache.
- Schreibe dieses [Benutzerhandbuch] als FAQ um.
- [In diesem französischen Mietwagenvertrag] Kann ich eine Debitkarte verwenden, um ein Auto zu mieten? Antworte bitte auf Englisch.
Wichtige Hinweise zu Sicherheit und Datenschutz für Ihre Kunden
Nitro legt großen Wert auf Sicherheit und Datenschutz. Dokumente werden während der Verarbeitung nur vorübergehend gespeichert und nach Abschluss des Vorgangs sofort gelöscht. Zudem stellt Nitro sicher, dass Kundendokumente niemals zur Schulung von KI-Modellen verwendet werden. Diese Maßnahmen schützen sensible Informationen und geben Ihren Kunden ein beruhigendes Gefühl.
So verbessern Sie den Nitro Dokumentenassistenten
Nitro schätzt das Feedback der Nutzer zur kontinuierlichen Verbesserung des Dokumentenassistenten. Nach jeder Interaktion werden die Nutzer gefragt: „War dies hilfreich?“ Sie können mit „Daumen hoch“ oder „Daumen runter“ antworten.
Für detaillierteres Feedback können die Nutzer die Feedback-Seite des Nitro Knowledge Assistant besuchen, um zur Weiterentwicklung des Tools beizutragen.
Ermöglichen Sie Ihren Kunden Erfolg mit Nitro, unterstützt durch KI
Der Nitro Dokumentenassistent ist ein wertvolles Tool, um Ihren Kunden zu helfen, ihre Dokumentenabläufe zu optimieren. Ob sie Nitro zum ersten Mal ausprobieren oder von einem anderen PDF-Anbieter wechseln, diese KI-gestützte Funktion zeigt Nitro’s Engagement für Innovation.
Wenn Sie Fragen zu Nitro-Lizenzen oder erfolgreichen Verkaufsstrategien für Nitro-Lösungen haben, wenden Sie sich an das Team von QBS. Wir unterstützen Sie gerne auf Ihrem Weg zum Erfolg mit Nitro!