Bluebeam Cloud Adds Security And Flexibility To Revu Projects And Studio

26 October 2022

Bluebeam has developed and unleashed a new suite of mobile- and browser-based solutions — Bluebeam Cloud — set to work with Bluebeam Revu globally via its subscription plans.

With modern distributed project management teams in mind, Bluebeam Cloud aims at tackling the increased need to secure and collaborate remotely in hybridised working environments.

As the vendor notes in its Built blog, the construction industry in particular can be a top hacker target.

Whether building skyscrapers, bridges, or roads, today’s projects require connectivity across a loose, often large, network of stakeholders and collaborators — presenting multiple potential avenues for cyberattack.

At the same time, there’s a need to transition to digital solutions not only to manage such collaborative efforts seamlessly but drive greater efficiencies via cloud computing.

That’s why Bluebeam launched Bluebeam Cloud, designed with security in mind while facilitating detailed project collaboration, wherever teams or individual professionals are located.

Why Bluebeam Revu with Bluebeam Cloud?

The construction industry has in some ways trailed the tsunami of digital transformation seen by multiple sectors and markets in recent years. But change is coming, with the leadership of companies like Bluebeam both supporting and enabling transformation across distributed and remote project job sites and teams.

Bluebeam Cloud adds to the benefits and capabilities of collaboration platform Bluebeam Revu. In addition, Studio projects are automatically connected when signing in through the Bluebeam Cloud web app; folders and files can be shared from Studio directly.

Featuring a powerful, flexible Markup Editor for marking up, commenting, and collaborating on project documents, and Field Tools for the management and tracking of punch, RFI and submittal workflows, Bluebeam Cloud works with existing Bluebeam markups, tool sets and documents.

Customers and partners serving architecture, engineering and construction clients depend on accurate, secure, and timely data so they can stay connected and keep projects on track.

Bluebeam Cloud, alongside Revu, means targeted features, workflows and reporting can be delivered with the connectivity, collaboration and data accessibility that enables professionals in the field or office to work anywhere, including on mobile devices.

Want to know more? Please contact QBS on +44 (0)20 8733 7100 or via our online form.

( Image by Stefan Schweihofer from Pixabay  )

Wichtige Eckdaten:
  • Verfügbarkeit: Nutzer von E-Commerce und der Testversion haben sofortigen Zugriff. Nutzer ohne E-Commerce-Zugang müssen ihren Administrator darum bitten, die Funktionen der generativen KI über die Admin-App zu aktivieren.
  • Genauigkeit: Da es sich um eine Beta-Funktion handelt, können die Antworten vereinzelt Ungenauigkeiten oder Inkonsistenzen aufweisen. Durch kontinuierliche Updates wird jedoch eine stetige Verbesserung der Zuverlässigkeit angestrebt.
  • Datenschutz und Sicherheit: Dokumenteninhalte werden während der Verarbeitung temporär gespeichert und nach Abschluss der Aufgabe umgehend gelöscht. Nutzerdaten werden nicht zur Schulung von KI-Modellen verwendet.
  • Beta-Status: Der Dokumentenassistent befindet sich derzeit in der Beta-Phase. Obwohl die Funktion vollständig einsatzfähig ist, wird sie fortlaufend weiterentwickelt. Das Feedback der Nutzer spielt eine entscheidende Rolle für die weitere Optimierung.

Zugang zum Nitro Dokumentenassistenten

Der Einstieg in den Nitro Dokumentenassistenten ist unkompliziert. Das Tool unterstützt PDF-Dateien mit einer maximalen Größe von 25 MB. Folgen Sie diesen Schritten:

  • Öffnen Sie Nitro Workspace und navigieren Sie zum Bereich „Tools“.
  • Klicken Sie auf das Symbol „Dokumentenassistent“.
  • Laden Sie das Dokument hoch, indem Sie eine Datei auswählen oder die Drag-and-Drop-Funktion nutzen.

So meistern Sie den Nitro Dokumentenassistenten

Nach dem Hochladen eines Dokuments erstellt der Nitro Dokumentenassistent eine Zusammenfassung und schlägt erste Fragen für die Interaktion vor.
Für maßgeschneiderte Anfragen wird den Nutzern empfohlen, ihre Eingaben klar, präzise und spezifisch zu formulieren. Hier einige Beispiele für mögliche Anfragen:

  • Fasse dieses Dokument für mich zusammen.
  • Fasse es stichpunktartig zusammen.
  • Fasse dieses Dokument für mich auf Spanisch zusammen.
  • Liste die externen Quellen auf, die in diesem Dokument genannt werden.
  • Finde Inhalte zu den Zahlungsbedingungen in diesem Vertrag.
  • Erkläre mir die wichtigsten Punkte [dieses Vertrags] in einfacher Sprache.
  • Schreibe dieses [Benutzerhandbuch] als FAQ um.
  • [In diesem französischen Mietwagenvertrag] Kann ich eine Debitkarte verwenden, um ein Auto zu mieten? Antworte bitte auf Englisch.

Wichtige Hinweise zu Sicherheit und Datenschutz für Ihre Kunden

Nitro legt großen Wert auf Sicherheit und Datenschutz. Dokumente werden während der Verarbeitung nur vorübergehend gespeichert und nach Abschluss des Vorgangs sofort gelöscht. Zudem stellt Nitro sicher, dass Kundendokumente niemals zur Schulung von KI-Modellen verwendet werden. Diese Maßnahmen schützen sensible Informationen und geben Ihren Kunden ein beruhigendes Gefühl.
So verbessern Sie den Nitro Dokumentenassistenten
Nitro schätzt das Feedback der Nutzer zur kontinuierlichen Verbesserung des Dokumentenassistenten. Nach jeder Interaktion werden die Nutzer gefragt: „War dies hilfreich?“ Sie können mit „Daumen hoch“ oder „Daumen runter“ antworten.
Für detaillierteres Feedback können die Nutzer die Feedback-Seite des Nitro Knowledge Assistant besuchen, um zur Weiterentwicklung des Tools beizutragen.

Ermöglichen Sie Ihren Kunden Erfolg mit Nitro, unterstützt durch KI

Der Nitro Dokumentenassistent ist ein wertvolles Tool, um Ihren Kunden zu helfen, ihre Dokumentenabläufe zu optimieren. Ob sie Nitro zum ersten Mal ausprobieren oder von einem anderen PDF-Anbieter wechseln, diese KI-gestützte Funktion zeigt Nitro’s Engagement für Innovation.

Wenn Sie Fragen zu Nitro-Lizenzen oder erfolgreichen Verkaufsstrategien für Nitro-Lösungen haben, wenden Sie sich an das Team von QBS. Wir unterstützen Sie gerne auf Ihrem Weg zum Erfolg mit Nitro!