In exclusive research from Channel Partner Insight (CPI) and CRN UK. The UK’s top 25 distributors have been revealed, with QBS named in 24th spot, Dave Stevinson commented
We are pleased to be recognised for our growth achievements. Being a proactive focused distributor offering outstanding service is definitely a model that works.”
Well done and Happy Birthday to us With great timing from CRN, this month QBS celebrates 32 years in business. A lot has changed in those 32 years from the way that software is written, marketed and distributed to the sheer size of the market. It is certain that we have come a long way – transforming along the way from a vendor (small publisher of dev opps software) to a distributor operating an advanced software delivery platform. In the past several of our acquisitions were focused on buying software publishers to grow our portfolio. We have pivoted that acquisition focus to move firmly to acquiring distributors which give us access to new talent, new geographies, new clients and new market segments. We are not going to dwell on the past in this blog – yet we can clarify where we are right now. In August 2019 more than 4000 software resellers rely on QBS to deliver their software from a portfolio of over 8000 publishers. Many of those vendors are leaning on QBS to provide sales, technical and marketing resource.
We can also share with you about our future strategy: 1 – We are a technology company with a focus on software – we aim to cover every sector –enterprise, cloud, consumer and SAM services. 2 – We are proud of being a platform – with three core disciplines (feature rich, easy to use and highly automated) – this allows us to grow both the number of vendors and customers who trade through us. Plus significantly become a more important part of the business for our key partners, customers and suppliers. A significant investment and a lot of our profit goes back into development. 3 –We are actively driving more of our business and our customer’s business to a recurring revenue model – be that monthly/quarterly or annually. This needs investment and process. Pro-active advanced renewal management will be critical to the future. Our plan is to have complete visibility of our revenues into the foreseeable future 4 – Internationalisation – We have grown the business in the UK to become the leader in what we do. We are a friendly team in QBS – so we thought why not share it with our friends in other territories and let them benefit. More than 100 countries have traded with the QBS platform over the years – now we are expanding internationally with physical footprints, established in France, plans for Italy and ambitions for Germany. We believe that one day our business will be bigger outside the UK than within. In conclusion – we pride ourselves on having a totally clear vision shared across the whole organisation but what is most important is that we have the ability to execute on that vision and deliver on the numbers that we commit.
We are being quite modest about the celebrations although it is a significant milestone for any company. commented Dave Stevinson. I was proud to host a party at the Savile Club in Mayfair last month for all the staff and the founders. Our marketing department have prepared a timeline depicting our history below.

Wichtige Eckdaten:
- Verfügbarkeit: Nutzer von E-Commerce und der Testversion haben sofortigen Zugriff. Nutzer ohne E-Commerce-Zugang müssen ihren Administrator darum bitten, die Funktionen der generativen KI über die Admin-App zu aktivieren.
- Genauigkeit: Da es sich um eine Beta-Funktion handelt, können die Antworten vereinzelt Ungenauigkeiten oder Inkonsistenzen aufweisen. Durch kontinuierliche Updates wird jedoch eine stetige Verbesserung der Zuverlässigkeit angestrebt.
- Datenschutz und Sicherheit: Dokumenteninhalte werden während der Verarbeitung temporär gespeichert und nach Abschluss der Aufgabe umgehend gelöscht. Nutzerdaten werden nicht zur Schulung von KI-Modellen verwendet.
- Beta-Status: Der Dokumentenassistent befindet sich derzeit in der Beta-Phase. Obwohl die Funktion vollständig einsatzfähig ist, wird sie fortlaufend weiterentwickelt. Das Feedback der Nutzer spielt eine entscheidende Rolle für die weitere Optimierung.
Zugang zum Nitro Dokumentenassistenten
Der Einstieg in den Nitro Dokumentenassistenten ist unkompliziert. Das Tool unterstützt PDF-Dateien mit einer maximalen Größe von 25 MB. Folgen Sie diesen Schritten:
- Öffnen Sie Nitro Workspace und navigieren Sie zum Bereich „Tools“.
- Klicken Sie auf das Symbol „Dokumentenassistent“.
- Laden Sie das Dokument hoch, indem Sie eine Datei auswählen oder die Drag-and-Drop-Funktion nutzen.
So meistern Sie den Nitro Dokumentenassistenten
Nach dem Hochladen eines Dokuments erstellt der Nitro Dokumentenassistent eine Zusammenfassung und schlägt erste Fragen für die Interaktion vor.
Für maßgeschneiderte Anfragen wird den Nutzern empfohlen, ihre Eingaben klar, präzise und spezifisch zu formulieren. Hier einige Beispiele für mögliche Anfragen:
- Fasse dieses Dokument für mich zusammen.
- Fasse es stichpunktartig zusammen.
- Fasse dieses Dokument für mich auf Spanisch zusammen.
- Liste die externen Quellen auf, die in diesem Dokument genannt werden.
- Finde Inhalte zu den Zahlungsbedingungen in diesem Vertrag.
- Erkläre mir die wichtigsten Punkte [dieses Vertrags] in einfacher Sprache.
- Schreibe dieses [Benutzerhandbuch] als FAQ um.
- [In diesem französischen Mietwagenvertrag] Kann ich eine Debitkarte verwenden, um ein Auto zu mieten? Antworte bitte auf Englisch.
Wichtige Hinweise zu Sicherheit und Datenschutz für Ihre Kunden
Nitro legt großen Wert auf Sicherheit und Datenschutz. Dokumente werden während der Verarbeitung nur vorübergehend gespeichert und nach Abschluss des Vorgangs sofort gelöscht. Zudem stellt Nitro sicher, dass Kundendokumente niemals zur Schulung von KI-Modellen verwendet werden. Diese Maßnahmen schützen sensible Informationen und geben Ihren Kunden ein beruhigendes Gefühl.
So verbessern Sie den Nitro Dokumentenassistenten
Nitro schätzt das Feedback der Nutzer zur kontinuierlichen Verbesserung des Dokumentenassistenten. Nach jeder Interaktion werden die Nutzer gefragt: „War dies hilfreich?“ Sie können mit „Daumen hoch“ oder „Daumen runter“ antworten.
Für detaillierteres Feedback können die Nutzer die Feedback-Seite des Nitro Knowledge Assistant besuchen, um zur Weiterentwicklung des Tools beizutragen.
Ermöglichen Sie Ihren Kunden Erfolg mit Nitro, unterstützt durch KI
Der Nitro Dokumentenassistent ist ein wertvolles Tool, um Ihren Kunden zu helfen, ihre Dokumentenabläufe zu optimieren. Ob sie Nitro zum ersten Mal ausprobieren oder von einem anderen PDF-Anbieter wechseln, diese KI-gestützte Funktion zeigt Nitro’s Engagement für Innovation.
Wenn Sie Fragen zu Nitro-Lizenzen oder erfolgreichen Verkaufsstrategien für Nitro-Lösungen haben, wenden Sie sich an das Team von QBS. Wir unterstützen Sie gerne auf Ihrem Weg zum Erfolg mit Nitro!