Did you know that six of every ten companies in the Fortune 100 rely on Sencha developer solutions to drive enterprise business with innovative web applications?
Build customer success via Sencha web application lifecycle management, leveraging enterprise-class Java and JavaScript frameworks with HTML5, covering off desktop/laptop, smartphone and tablet devices with seamless Sencha testing for faster multi-platform development, debugging and updating.
Choosing the right web technologies can slash the cost and complexity around developing and delivering enterprise-grade solutions, especially in hybrid environments reliant on the cloud.
Sencha Ext JS is an incredibly full-featured Model View Control (MVC)/Model View-View Model (MVVM) JavaScript framework that delivers simplified app development across different devices and browsers.
In addition, by partnering Sencha via QBS, companies also gain the benefit of leveraging next-generation web editor Froala. With Froala in the Sencha family since 2018, the developer team can easily create clean, easy-to-integrate HTML designs with an existing tech stack.
Accessibility-focused, JavaScript-based rich-text editor Froala has long been used by digital-first global firms that deliver ever-changing and evergreen content, including for multiple languages, with a powerful user experience (UX) — from eBay to Reuters, Amazon.com to Salesforce.
Easily integratable with a Sencha front-end framework JS Ext wrapper or extension, it goes without saying that a text editor like Froala can scale for data-richness and complexity.
For comprehensive unit and end-to-end functional testing across browsers for Ext JS apps, choose Sencha Test – increasing app quality in less time. Add even more features with BestReactGrid for data management and visualisation in React apps.
With Sencha GXT, you get a highly comprehensive Java-based framework for building feature-rich web applications via the GWT compiler for highly optimised cross-platform HTML5 code.
Sencha deploy, manage,and analyse capabilities mean developer teams ensure users, roles and devices benefit from flexible, securely deployed and controlled applications.
Want to know more – including about the latest license deals and partner discounts? Contact QBS in the UK by calling 020 8733 7103 or via a SourceIT request.
In Germany, click here to send an email or simply phone +49 (0) 89 231 4142 0.
( Image by James Osborne from Pixabay )
Wichtige Eckdaten:
- Verfügbarkeit: Nutzer von E-Commerce und der Testversion haben sofortigen Zugriff. Nutzer ohne E-Commerce-Zugang müssen ihren Administrator darum bitten, die Funktionen der generativen KI über die Admin-App zu aktivieren.
- Genauigkeit: Da es sich um eine Beta-Funktion handelt, können die Antworten vereinzelt Ungenauigkeiten oder Inkonsistenzen aufweisen. Durch kontinuierliche Updates wird jedoch eine stetige Verbesserung der Zuverlässigkeit angestrebt.
- Datenschutz und Sicherheit: Dokumenteninhalte werden während der Verarbeitung temporär gespeichert und nach Abschluss der Aufgabe umgehend gelöscht. Nutzerdaten werden nicht zur Schulung von KI-Modellen verwendet.
- Beta-Status: Der Dokumentenassistent befindet sich derzeit in der Beta-Phase. Obwohl die Funktion vollständig einsatzfähig ist, wird sie fortlaufend weiterentwickelt. Das Feedback der Nutzer spielt eine entscheidende Rolle für die weitere Optimierung.
Zugang zum Nitro Dokumentenassistenten
Der Einstieg in den Nitro Dokumentenassistenten ist unkompliziert. Das Tool unterstützt PDF-Dateien mit einer maximalen Größe von 25 MB. Folgen Sie diesen Schritten:
- Öffnen Sie Nitro Workspace und navigieren Sie zum Bereich „Tools“.
- Klicken Sie auf das Symbol „Dokumentenassistent“.
- Laden Sie das Dokument hoch, indem Sie eine Datei auswählen oder die Drag-and-Drop-Funktion nutzen.
So meistern Sie den Nitro Dokumentenassistenten
Nach dem Hochladen eines Dokuments erstellt der Nitro Dokumentenassistent eine Zusammenfassung und schlägt erste Fragen für die Interaktion vor.
Für maßgeschneiderte Anfragen wird den Nutzern empfohlen, ihre Eingaben klar, präzise und spezifisch zu formulieren. Hier einige Beispiele für mögliche Anfragen:
- Fasse dieses Dokument für mich zusammen.
- Fasse es stichpunktartig zusammen.
- Fasse dieses Dokument für mich auf Spanisch zusammen.
- Liste die externen Quellen auf, die in diesem Dokument genannt werden.
- Finde Inhalte zu den Zahlungsbedingungen in diesem Vertrag.
- Erkläre mir die wichtigsten Punkte [dieses Vertrags] in einfacher Sprache.
- Schreibe dieses [Benutzerhandbuch] als FAQ um.
- [In diesem französischen Mietwagenvertrag] Kann ich eine Debitkarte verwenden, um ein Auto zu mieten? Antworte bitte auf Englisch.
Wichtige Hinweise zu Sicherheit und Datenschutz für Ihre Kunden
Nitro legt großen Wert auf Sicherheit und Datenschutz. Dokumente werden während der Verarbeitung nur vorübergehend gespeichert und nach Abschluss des Vorgangs sofort gelöscht. Zudem stellt Nitro sicher, dass Kundendokumente niemals zur Schulung von KI-Modellen verwendet werden. Diese Maßnahmen schützen sensible Informationen und geben Ihren Kunden ein beruhigendes Gefühl.
So verbessern Sie den Nitro Dokumentenassistenten
Nitro schätzt das Feedback der Nutzer zur kontinuierlichen Verbesserung des Dokumentenassistenten. Nach jeder Interaktion werden die Nutzer gefragt: „War dies hilfreich?“ Sie können mit „Daumen hoch“ oder „Daumen runter“ antworten.
Für detaillierteres Feedback können die Nutzer die Feedback-Seite des Nitro Knowledge Assistant besuchen, um zur Weiterentwicklung des Tools beizutragen.
Ermöglichen Sie Ihren Kunden Erfolg mit Nitro, unterstützt durch KI
Der Nitro Dokumentenassistent ist ein wertvolles Tool, um Ihren Kunden zu helfen, ihre Dokumentenabläufe zu optimieren. Ob sie Nitro zum ersten Mal ausprobieren oder von einem anderen PDF-Anbieter wechseln, diese KI-gestützte Funktion zeigt Nitro’s Engagement für Innovation.
Wenn Sie Fragen zu Nitro-Lizenzen oder erfolgreichen Verkaufsstrategien für Nitro-Lösungen haben, wenden Sie sich an das Team von QBS. Wir unterstützen Sie gerne auf Ihrem Weg zum Erfolg mit Nitro!