Don’t Be Held To Ransom – Reduce Access Risk And Secure Critical Data With Delinea

20 March 2024

As ransomware becomes increasingly dangerous each year, insights from privileged access management specialist Delinea (formerly Thycotic and Centrify) underline the need for a robust, multi-layered defense strategy. Today’s cybercriminals are adopting stealthier techniques to exfiltrate sensitive data, moving beyond traditional email attacks to target critical applications directly. This escalation demands fortified access protections for DevOps resources, including repositories, pipelines, and dependencies.

In 2023, Delinea has significantly enhanced its protection capabilities:

  • The cloud-native Delinea Platform for Privileged Access Management (PAM) now offers comprehensive visibility, dynamic privilege controls, and adaptive security measures.
  • Our solutions integrate enterprise vaulting and VPN-less privileged remote access with advanced privilege controls, enabling precise just-in-time access for scalable security and resilience.
  • We’ve also boosted our privileged access and identity governance capabilities with AI-driven security authorisations.

Furthermore:

  • Delinea has been awarded a US patent for Delegated Machine Credentials, facilitating secure and efficient machine access by delegating machine-specific entitlements to running workloads.
  • Our groundbreaking AI-Driven Audit (AIDA) feature combines user activity recognition with AI learning to scrutinise privileged session recordings and identify potential threats.
  • The introduction of enhanced Multi-Factor Authentication (MFA) at login for individual privileged credentials bolsters security layers, mitigates risks, and enhances compliance.

STUDY CONFIRMS ALL BUSINESSES CAN BE AT RISK

Delinea’s Ransomware Pulse Report for 2024 highlights that organisations of all sizes are vulnerable to ransomware attacks, with an increasing number admitting to being targeted each year. These stealthy attacks allow perpetrators to operate undetected, often forcing victims to pay ransoms to regain access to their resources or to prevent the release of confidential data.

Key findings include:

  • A resurgence in ransomware attacks and their impacts.
  • A growing percentage of organisations acknowledging ransom attacks.
  • Increased instances of organisations agreeing to ransom demands.
  • Negative revenue impacts following ransomware incidents.
  • Limited budget expansions for most teams post-attack, despite heightened executive interest in PAM and other defensive strategies like incident response planning.
  • Evolving ransomware tactics necessitating sophisticated, multi-layered defenses.

Download the full report.

DEFEND CRITICAL DATA AND CONTROL ACCESS

Delinea’s solutions are expertly designed to protect critical data, secure endpoints, control cloud access, and safeguard sensitive code. We authenticate and verify users across multiple environments, supported by precise privilege controls. Our Least Privilege Discovery tool identifies endpoints at risk, helping prevent malware infections and revealing potentially harmful applications already in operation. The newly updated DevOps Secrets Vault helps organisations minimise risks associated with hardcoded credentials, enhancing our robust incident response guidance.

In the Delinea platform marketplace, our offerings include:

  • Over 130 unique validated ISV integrations.
  • Extensive built-in password changers and customisation options.
  • A wide range of secret templates and identity integrations, including SSO, SAML, and MFA.
  • Comprehensive SIEM and ITSM integrations, including ServiceNow, Zendesk, and BMC.
  • A variety of discovery tools, launchers, PowerShell scripts, and connectors, complemented by migration tools and local agents.

KNOW YOUR ENEMY AND PREVENT ATTACKS WITH DELINEA AND QBS

High-profile attacks often originate from DevOps environments, targeting trusted software and updates with severe repercussions. By partnering with QBS, a leading software distributor, and Delinea, you can stay ahead of the latest developments in ransomware prevention and access management. Together, we ensure that your organisation is equipped with cutting-edge knowledge and tools to effectively combat ransomware and other access violations.

For more information, contact QBS:

Email us: [email protected]

Call us: +44 (0) 208733 7100

(Image by Mohamed Hassan from Pixabay)

Wichtige Eckdaten:
  • Verfügbarkeit: Nutzer von E-Commerce und der Testversion haben sofortigen Zugriff. Nutzer ohne E-Commerce-Zugang müssen ihren Administrator darum bitten, die Funktionen der generativen KI über die Admin-App zu aktivieren.
  • Genauigkeit: Da es sich um eine Beta-Funktion handelt, können die Antworten vereinzelt Ungenauigkeiten oder Inkonsistenzen aufweisen. Durch kontinuierliche Updates wird jedoch eine stetige Verbesserung der Zuverlässigkeit angestrebt.
  • Datenschutz und Sicherheit: Dokumenteninhalte werden während der Verarbeitung temporär gespeichert und nach Abschluss der Aufgabe umgehend gelöscht. Nutzerdaten werden nicht zur Schulung von KI-Modellen verwendet.
  • Beta-Status: Der Dokumentenassistent befindet sich derzeit in der Beta-Phase. Obwohl die Funktion vollständig einsatzfähig ist, wird sie fortlaufend weiterentwickelt. Das Feedback der Nutzer spielt eine entscheidende Rolle für die weitere Optimierung.

Zugang zum Nitro Dokumentenassistenten

Der Einstieg in den Nitro Dokumentenassistenten ist unkompliziert. Das Tool unterstützt PDF-Dateien mit einer maximalen Größe von 25 MB. Folgen Sie diesen Schritten:

  • Öffnen Sie Nitro Workspace und navigieren Sie zum Bereich „Tools“.
  • Klicken Sie auf das Symbol „Dokumentenassistent“.
  • Laden Sie das Dokument hoch, indem Sie eine Datei auswählen oder die Drag-and-Drop-Funktion nutzen.

So meistern Sie den Nitro Dokumentenassistenten

Nach dem Hochladen eines Dokuments erstellt der Nitro Dokumentenassistent eine Zusammenfassung und schlägt erste Fragen für die Interaktion vor.
Für maßgeschneiderte Anfragen wird den Nutzern empfohlen, ihre Eingaben klar, präzise und spezifisch zu formulieren. Hier einige Beispiele für mögliche Anfragen:

  • Fasse dieses Dokument für mich zusammen.
  • Fasse es stichpunktartig zusammen.
  • Fasse dieses Dokument für mich auf Spanisch zusammen.
  • Liste die externen Quellen auf, die in diesem Dokument genannt werden.
  • Finde Inhalte zu den Zahlungsbedingungen in diesem Vertrag.
  • Erkläre mir die wichtigsten Punkte [dieses Vertrags] in einfacher Sprache.
  • Schreibe dieses [Benutzerhandbuch] als FAQ um.
  • [In diesem französischen Mietwagenvertrag] Kann ich eine Debitkarte verwenden, um ein Auto zu mieten? Antworte bitte auf Englisch.

Wichtige Hinweise zu Sicherheit und Datenschutz für Ihre Kunden

Nitro legt großen Wert auf Sicherheit und Datenschutz. Dokumente werden während der Verarbeitung nur vorübergehend gespeichert und nach Abschluss des Vorgangs sofort gelöscht. Zudem stellt Nitro sicher, dass Kundendokumente niemals zur Schulung von KI-Modellen verwendet werden. Diese Maßnahmen schützen sensible Informationen und geben Ihren Kunden ein beruhigendes Gefühl.
So verbessern Sie den Nitro Dokumentenassistenten
Nitro schätzt das Feedback der Nutzer zur kontinuierlichen Verbesserung des Dokumentenassistenten. Nach jeder Interaktion werden die Nutzer gefragt: „War dies hilfreich?“ Sie können mit „Daumen hoch“ oder „Daumen runter“ antworten.
Für detaillierteres Feedback können die Nutzer die Feedback-Seite des Nitro Knowledge Assistant besuchen, um zur Weiterentwicklung des Tools beizutragen.

Ermöglichen Sie Ihren Kunden Erfolg mit Nitro, unterstützt durch KI

Der Nitro Dokumentenassistent ist ein wertvolles Tool, um Ihren Kunden zu helfen, ihre Dokumentenabläufe zu optimieren. Ob sie Nitro zum ersten Mal ausprobieren oder von einem anderen PDF-Anbieter wechseln, diese KI-gestützte Funktion zeigt Nitro’s Engagement für Innovation.

Wenn Sie Fragen zu Nitro-Lizenzen oder erfolgreichen Verkaufsstrategien für Nitro-Lösungen haben, wenden Sie sich an das Team von QBS. Wir unterstützen Sie gerne auf Ihrem Weg zum Erfolg mit Nitro!