Empower The Enterprise With Endpoint Protector By CoSoSys – And Forget Insider Threat

28 January 2022

Insider threats can be a thing of the past for customers with Endpoint Protector — a specially tooled security solution for Windows, macOS and Linux environments from the experts at CoSoSys.

Available via QBS, Endpoint Protector by CoSoSys is an industry-leading content-aware data loss prevention (DLP) solution that not only defends systems and devices but drives productivity enhancements.

“Whether you’re running Windows, macOS and Linux computers, thin clients or Desktop-as-a-Service (DaaS) solutions, this enterprise-grade DLP and eDiscovery software is an ideal choice for companies running on multi-OS networks,” QBS head of marketing Caroline Easton explains.

  • Boasting dedicated modules managed via a single console, Endpoint Protector by CoSoSys enables organisations to mix and match tools for specific requirements as well as safeguarding personal information.

  • Endpoint Protector by CoSoSys delivers military-grade AES 256-bit encryption to protect IP and trade secrets, easing compliance with key data protection regulations from GDPR to HIPAA, PCI DSS and more.

  • Endpoint Protector by CoSoSys is flexibly deployed as a cloud service (AWS, Microsoft Azure, Google Cloud) or a virtual appliance.

Why partner with QBS and CoSoSys?

QBS, a proud distributor of Endpoint Protector by CoSoSys, is pleased to announce an array of benefits for partners at Bronze, Silver and Gold certified levels — including free sales and tech training and certification and access to a wealth of CoSoSys resources in the Partner Portal.

“These are available to all resellers who purchase CoSoSys through QBS,” says Easton. “In addition, there are different sales incentives to suit both pipeline creation and closing opportunities.”

  • All levels benefit from marketing support, but Gold and Silver accredited partners also enjoy access to lead boards, market development funds (MDF) and expanded incentives.
  • Sales certification and training are free and mandatory to reach the Bronze entry-level.
  • Channel partners can move from Bronze to Silver accreditation by certifying in Level 1 Tech Support provision and by developing one client case study per year (from the second year)
  • Acquiring a Gold badge requires two client case studies a year (from the second year) and Level 2 Tech Support certification.

How to get certified

  • Sales certification is free at the Bronze entry-level tier.

  • Channel partners can move from Bronze to Silver accreditation by certifying in Level 1 Tech Support provision and by developing one client case study per year.

  • Acquiring a Gold badge requires two client case studies a year and Level 2 Tech Support certification.

  • Region-dependent revenue targets may be applied to partners in the top two tiers.

Customers need to lock down, control and monitor USB and peripheral ports to stop data theft and data loss; monitor and control data in motion to manage and filter confidential content; automatically and easily secure data copies with AES 256-bit encryption across platforms; as well as scan data at rest on network endpoints and apply remediations such as encrypt or delete.

Endpoint Protector by CoSoSys eases and streamlines these essential tasks, even for customers within highly regulated industries such as financial services and healthcare.

Get in touch with QBS today to discuss your specific requirements.

( Photo by Fabian Irsara on Unsplash )

Wichtige Eckdaten:
  • Verfügbarkeit: Nutzer von E-Commerce und der Testversion haben sofortigen Zugriff. Nutzer ohne E-Commerce-Zugang müssen ihren Administrator darum bitten, die Funktionen der generativen KI über die Admin-App zu aktivieren.
  • Genauigkeit: Da es sich um eine Beta-Funktion handelt, können die Antworten vereinzelt Ungenauigkeiten oder Inkonsistenzen aufweisen. Durch kontinuierliche Updates wird jedoch eine stetige Verbesserung der Zuverlässigkeit angestrebt.
  • Datenschutz und Sicherheit: Dokumenteninhalte werden während der Verarbeitung temporär gespeichert und nach Abschluss der Aufgabe umgehend gelöscht. Nutzerdaten werden nicht zur Schulung von KI-Modellen verwendet.
  • Beta-Status: Der Dokumentenassistent befindet sich derzeit in der Beta-Phase. Obwohl die Funktion vollständig einsatzfähig ist, wird sie fortlaufend weiterentwickelt. Das Feedback der Nutzer spielt eine entscheidende Rolle für die weitere Optimierung.

Zugang zum Nitro Dokumentenassistenten

Der Einstieg in den Nitro Dokumentenassistenten ist unkompliziert. Das Tool unterstützt PDF-Dateien mit einer maximalen Größe von 25 MB. Folgen Sie diesen Schritten:

  • Öffnen Sie Nitro Workspace und navigieren Sie zum Bereich „Tools“.
  • Klicken Sie auf das Symbol „Dokumentenassistent“.
  • Laden Sie das Dokument hoch, indem Sie eine Datei auswählen oder die Drag-and-Drop-Funktion nutzen.

So meistern Sie den Nitro Dokumentenassistenten

Nach dem Hochladen eines Dokuments erstellt der Nitro Dokumentenassistent eine Zusammenfassung und schlägt erste Fragen für die Interaktion vor.
Für maßgeschneiderte Anfragen wird den Nutzern empfohlen, ihre Eingaben klar, präzise und spezifisch zu formulieren. Hier einige Beispiele für mögliche Anfragen:

  • Fasse dieses Dokument für mich zusammen.
  • Fasse es stichpunktartig zusammen.
  • Fasse dieses Dokument für mich auf Spanisch zusammen.
  • Liste die externen Quellen auf, die in diesem Dokument genannt werden.
  • Finde Inhalte zu den Zahlungsbedingungen in diesem Vertrag.
  • Erkläre mir die wichtigsten Punkte [dieses Vertrags] in einfacher Sprache.
  • Schreibe dieses [Benutzerhandbuch] als FAQ um.
  • [In diesem französischen Mietwagenvertrag] Kann ich eine Debitkarte verwenden, um ein Auto zu mieten? Antworte bitte auf Englisch.

Wichtige Hinweise zu Sicherheit und Datenschutz für Ihre Kunden

Nitro legt großen Wert auf Sicherheit und Datenschutz. Dokumente werden während der Verarbeitung nur vorübergehend gespeichert und nach Abschluss des Vorgangs sofort gelöscht. Zudem stellt Nitro sicher, dass Kundendokumente niemals zur Schulung von KI-Modellen verwendet werden. Diese Maßnahmen schützen sensible Informationen und geben Ihren Kunden ein beruhigendes Gefühl.
So verbessern Sie den Nitro Dokumentenassistenten
Nitro schätzt das Feedback der Nutzer zur kontinuierlichen Verbesserung des Dokumentenassistenten. Nach jeder Interaktion werden die Nutzer gefragt: „War dies hilfreich?“ Sie können mit „Daumen hoch“ oder „Daumen runter“ antworten.
Für detaillierteres Feedback können die Nutzer die Feedback-Seite des Nitro Knowledge Assistant besuchen, um zur Weiterentwicklung des Tools beizutragen.

Ermöglichen Sie Ihren Kunden Erfolg mit Nitro, unterstützt durch KI

Der Nitro Dokumentenassistent ist ein wertvolles Tool, um Ihren Kunden zu helfen, ihre Dokumentenabläufe zu optimieren. Ob sie Nitro zum ersten Mal ausprobieren oder von einem anderen PDF-Anbieter wechseln, diese KI-gestützte Funktion zeigt Nitro’s Engagement für Innovation.

Wenn Sie Fragen zu Nitro-Lizenzen oder erfolgreichen Verkaufsstrategien für Nitro-Lösungen haben, wenden Sie sich an das Team von QBS. Wir unterstützen Sie gerne auf Ihrem Weg zum Erfolg mit Nitro!