Enhance Distributed Operations With Arista Secure Edge Network Solutions

4 July 2023

Arista delivers everything you need to connect and protect an entire distributed, cloud-centric office network in a single platform, with edge threat management.

Arista’s Distributed Enterprise office networking products empower end-user customers and partners, including managed services providers (MSPs), to securely manage every endpoint — at the same time as keeping every worker connected and productive.

Today’s successful enterprise typically relies on distributed and cloud-centric office networks.

With Arista‘s Distributed Enterprise office networking, organisations can continue to scale back branch office leases and related costs, without strangling office productivity.

At the same time, you can drive further network upgrades — including real-time digital collaboration technologies, Internet of Things (IoT) control, more advanced cloud-hosted applications, asset tracking, and more.

In the modern distributed enterprise powered by Arista, you can incorporate an even wider range of devices and endpoints — including specialised smart devices for sectors like retail or healthcare, or advanced video surveillance, and mixed-traffic personae for guests and gig workers as well as employees.

And this transformation has become mission-critical. Legacy network designs no longer offer best practice approaches to security vulnerabilities, inefficient traffic patterns, sub-par WiFi performance and hybridisation.


You can have it all… in the cloud

Organisations that haven’t upgraded for a cloud-centric approach can find their IT team swamped with complex management issues around proprietary data planes, multiple point products and disjoined operations tools. All of which can contribute to even costlier upgrades with long outage windows.

Additionally, organisations must be able to incorporate more remote workers across increasingly hybridised IT environments — including everything from bring-your-own-device (BYOD) policies for workers to lights-out security systems, shared cubicles and ‘hot’ desking, virtual lobby managers in an environment where the network perimeter has been effectively erased.

At the same time, with distributed, smaller offices the norm, many enterprises cannot afford to have networking specialists on site and ready to handle potential disruption.

The good news is that whether you have five or 500 workers, Arista’s Distributed Enterprise network offerings address these legacy shortcomings with scalable form factors.

Customers can grow or shrink the size of their network, without re-engineering, retraining, ripping out, or disruptive upgrades.

Arista’s networking products include enterprise class Wi-Fi 6, and 6E access points, wired Power over Ethernet (PoE) switches that scale from 12 ports to 96 ports, next-generation firewalling and WAN connectivity.

All products include cloud based management, user friendly interfaces, zero touch deployment, real time telemetry, and topology simplicity, all in convenient cloud-defined form factors.

At QBS, we stand ready to quickly demonstrate the benefits for customers and partners, empowered by the Distributed Enterprise office networking range from Arista.

 

Please contact us at QBS Software on +44 (0)20 8733 7100 or via our online form.

 

(Photo by Leio McLaren on Unsplash )

 

 

 

Wichtige Eckdaten:
  • Verfügbarkeit: Nutzer von E-Commerce und der Testversion haben sofortigen Zugriff. Nutzer ohne E-Commerce-Zugang müssen ihren Administrator darum bitten, die Funktionen der generativen KI über die Admin-App zu aktivieren.
  • Genauigkeit: Da es sich um eine Beta-Funktion handelt, können die Antworten vereinzelt Ungenauigkeiten oder Inkonsistenzen aufweisen. Durch kontinuierliche Updates wird jedoch eine stetige Verbesserung der Zuverlässigkeit angestrebt.
  • Datenschutz und Sicherheit: Dokumenteninhalte werden während der Verarbeitung temporär gespeichert und nach Abschluss der Aufgabe umgehend gelöscht. Nutzerdaten werden nicht zur Schulung von KI-Modellen verwendet.
  • Beta-Status: Der Dokumentenassistent befindet sich derzeit in der Beta-Phase. Obwohl die Funktion vollständig einsatzfähig ist, wird sie fortlaufend weiterentwickelt. Das Feedback der Nutzer spielt eine entscheidende Rolle für die weitere Optimierung.

Zugang zum Nitro Dokumentenassistenten

Der Einstieg in den Nitro Dokumentenassistenten ist unkompliziert. Das Tool unterstützt PDF-Dateien mit einer maximalen Größe von 25 MB. Folgen Sie diesen Schritten:

  • Öffnen Sie Nitro Workspace und navigieren Sie zum Bereich „Tools“.
  • Klicken Sie auf das Symbol „Dokumentenassistent“.
  • Laden Sie das Dokument hoch, indem Sie eine Datei auswählen oder die Drag-and-Drop-Funktion nutzen.

So meistern Sie den Nitro Dokumentenassistenten

Nach dem Hochladen eines Dokuments erstellt der Nitro Dokumentenassistent eine Zusammenfassung und schlägt erste Fragen für die Interaktion vor.
Für maßgeschneiderte Anfragen wird den Nutzern empfohlen, ihre Eingaben klar, präzise und spezifisch zu formulieren. Hier einige Beispiele für mögliche Anfragen:

  • Fasse dieses Dokument für mich zusammen.
  • Fasse es stichpunktartig zusammen.
  • Fasse dieses Dokument für mich auf Spanisch zusammen.
  • Liste die externen Quellen auf, die in diesem Dokument genannt werden.
  • Finde Inhalte zu den Zahlungsbedingungen in diesem Vertrag.
  • Erkläre mir die wichtigsten Punkte [dieses Vertrags] in einfacher Sprache.
  • Schreibe dieses [Benutzerhandbuch] als FAQ um.
  • [In diesem französischen Mietwagenvertrag] Kann ich eine Debitkarte verwenden, um ein Auto zu mieten? Antworte bitte auf Englisch.

Wichtige Hinweise zu Sicherheit und Datenschutz für Ihre Kunden

Nitro legt großen Wert auf Sicherheit und Datenschutz. Dokumente werden während der Verarbeitung nur vorübergehend gespeichert und nach Abschluss des Vorgangs sofort gelöscht. Zudem stellt Nitro sicher, dass Kundendokumente niemals zur Schulung von KI-Modellen verwendet werden. Diese Maßnahmen schützen sensible Informationen und geben Ihren Kunden ein beruhigendes Gefühl.
So verbessern Sie den Nitro Dokumentenassistenten
Nitro schätzt das Feedback der Nutzer zur kontinuierlichen Verbesserung des Dokumentenassistenten. Nach jeder Interaktion werden die Nutzer gefragt: „War dies hilfreich?“ Sie können mit „Daumen hoch“ oder „Daumen runter“ antworten.
Für detaillierteres Feedback können die Nutzer die Feedback-Seite des Nitro Knowledge Assistant besuchen, um zur Weiterentwicklung des Tools beizutragen.

Ermöglichen Sie Ihren Kunden Erfolg mit Nitro, unterstützt durch KI

Der Nitro Dokumentenassistent ist ein wertvolles Tool, um Ihren Kunden zu helfen, ihre Dokumentenabläufe zu optimieren. Ob sie Nitro zum ersten Mal ausprobieren oder von einem anderen PDF-Anbieter wechseln, diese KI-gestützte Funktion zeigt Nitro’s Engagement für Innovation.

Wenn Sie Fragen zu Nitro-Lizenzen oder erfolgreichen Verkaufsstrategien für Nitro-Lösungen haben, wenden Sie sich an das Team von QBS. Wir unterstützen Sie gerne auf Ihrem Weg zum Erfolg mit Nitro!