From Q35 to Q(B Corp)S, QBS Continues to Celebrate in 2022

12 September 2022

It’s official! QBS is now a B CorpTM – joining 5,000 organisations around the world certified for Using Business as a Force for GoodTM.

While QBS’ 2022 35th anniversary celebrations primarily impacted employees, its newly attained B Corp Certification (covering the company’s operations in the UK, Germany, France and the Nordics) is a recognition of the company’s positive impact across all stakeholders: employees, communities, customers, suppliers and our planet.
“After a huge team effort, we are proud to announce QBS is a Certified B CorporationTM. We found the application process to be an incredibly valuable experience and over the coming years we are looking forward to continuing to make positive changes that will further benefit our stakeholders and wider society.” – Therese Stevinson, Sustainability and Diversity Officer, QBS Technology Group.
What is a B Corp? 
Certified B Corporations (B Corps) are leaders in the global movement for an inclusive, equitable, and regenerative economy. Unlike other business certifications, B Corp Certification is unique in that it measures a company’s entire social and environmental impact.
B Corp Certification is a designation that a business is meeting high standards of verified performance, accountability, and transparency on factors from employee benefits and charitable giving to supply chain practices and input materials. In order to achieve certification, a company must: 
Demonstrate high social and environmental performance by achieving a B Impact AssessmentTM score of 80 or above and passing the B LabTM risk review. 
Make a legal commitment by changing their corporate governance structure to be accountable to all stakeholders, not just shareholders.
Exhibit transparency by allowing information about their B Impact performance to be publicly available on B Lab’s website. View QBS’ B Impact Score.
Leading the Way from Mission to Execution
QBS’ mission is to enable publishers and customers to optimise their procurement process and create sustainable value for all stakeholders, sustainably (ie, not to take from future generations or leave them with negative consequences of its actions). This is embedded in its Articles of Association, believing that profit is its reward for serving society well, not the aim in and of itself.
“For several years, QBS has legally been a company focused on stakeholder governance as opposed to shareholder primacy. We aim to ensure that we have an exceptionally well-governed business that values all of our stakeholders equally – our B Corp Certification provides external verification of this,” says Dave Stevinson, QBS Technology Group’s CEO.
QBS believes it is currently the only channel company listed in the B Corp directory, and hopes that it can encourage others to also become B Corps.
The journey to B Corp Certification has seen the company already attain ISO14001; follow the SBTi framework; provide environmental disclosure in annual accounts; pledge to net zero; win CRN Sustainable Distributor of the Year; become the first net carbon neutral distributor in the UK; support the tech community in becoming carbon neutral; focus on 6 specific UN Global Goals; use only Gold Standard VER (Verified Emission Reduction) offsets and more. 
And the journey continues. There is always more that can be done and being part of the B Corp Community, along with annual impact reporting and three-yearly B Corp recertification, will help QBS continuously improve.
Wichtige Eckdaten:
  • Verfügbarkeit: Nutzer von E-Commerce und der Testversion haben sofortigen Zugriff. Nutzer ohne E-Commerce-Zugang müssen ihren Administrator darum bitten, die Funktionen der generativen KI über die Admin-App zu aktivieren.
  • Genauigkeit: Da es sich um eine Beta-Funktion handelt, können die Antworten vereinzelt Ungenauigkeiten oder Inkonsistenzen aufweisen. Durch kontinuierliche Updates wird jedoch eine stetige Verbesserung der Zuverlässigkeit angestrebt.
  • Datenschutz und Sicherheit: Dokumenteninhalte werden während der Verarbeitung temporär gespeichert und nach Abschluss der Aufgabe umgehend gelöscht. Nutzerdaten werden nicht zur Schulung von KI-Modellen verwendet.
  • Beta-Status: Der Dokumentenassistent befindet sich derzeit in der Beta-Phase. Obwohl die Funktion vollständig einsatzfähig ist, wird sie fortlaufend weiterentwickelt. Das Feedback der Nutzer spielt eine entscheidende Rolle für die weitere Optimierung.

Zugang zum Nitro Dokumentenassistenten

Der Einstieg in den Nitro Dokumentenassistenten ist unkompliziert. Das Tool unterstützt PDF-Dateien mit einer maximalen Größe von 25 MB. Folgen Sie diesen Schritten:

  • Öffnen Sie Nitro Workspace und navigieren Sie zum Bereich „Tools“.
  • Klicken Sie auf das Symbol „Dokumentenassistent“.
  • Laden Sie das Dokument hoch, indem Sie eine Datei auswählen oder die Drag-and-Drop-Funktion nutzen.

So meistern Sie den Nitro Dokumentenassistenten

Nach dem Hochladen eines Dokuments erstellt der Nitro Dokumentenassistent eine Zusammenfassung und schlägt erste Fragen für die Interaktion vor.
Für maßgeschneiderte Anfragen wird den Nutzern empfohlen, ihre Eingaben klar, präzise und spezifisch zu formulieren. Hier einige Beispiele für mögliche Anfragen:

  • Fasse dieses Dokument für mich zusammen.
  • Fasse es stichpunktartig zusammen.
  • Fasse dieses Dokument für mich auf Spanisch zusammen.
  • Liste die externen Quellen auf, die in diesem Dokument genannt werden.
  • Finde Inhalte zu den Zahlungsbedingungen in diesem Vertrag.
  • Erkläre mir die wichtigsten Punkte [dieses Vertrags] in einfacher Sprache.
  • Schreibe dieses [Benutzerhandbuch] als FAQ um.
  • [In diesem französischen Mietwagenvertrag] Kann ich eine Debitkarte verwenden, um ein Auto zu mieten? Antworte bitte auf Englisch.

Wichtige Hinweise zu Sicherheit und Datenschutz für Ihre Kunden

Nitro legt großen Wert auf Sicherheit und Datenschutz. Dokumente werden während der Verarbeitung nur vorübergehend gespeichert und nach Abschluss des Vorgangs sofort gelöscht. Zudem stellt Nitro sicher, dass Kundendokumente niemals zur Schulung von KI-Modellen verwendet werden. Diese Maßnahmen schützen sensible Informationen und geben Ihren Kunden ein beruhigendes Gefühl.
So verbessern Sie den Nitro Dokumentenassistenten
Nitro schätzt das Feedback der Nutzer zur kontinuierlichen Verbesserung des Dokumentenassistenten. Nach jeder Interaktion werden die Nutzer gefragt: „War dies hilfreich?“ Sie können mit „Daumen hoch“ oder „Daumen runter“ antworten.
Für detaillierteres Feedback können die Nutzer die Feedback-Seite des Nitro Knowledge Assistant besuchen, um zur Weiterentwicklung des Tools beizutragen.

Ermöglichen Sie Ihren Kunden Erfolg mit Nitro, unterstützt durch KI

Der Nitro Dokumentenassistent ist ein wertvolles Tool, um Ihren Kunden zu helfen, ihre Dokumentenabläufe zu optimieren. Ob sie Nitro zum ersten Mal ausprobieren oder von einem anderen PDF-Anbieter wechseln, diese KI-gestützte Funktion zeigt Nitro’s Engagement für Innovation.

Wenn Sie Fragen zu Nitro-Lizenzen oder erfolgreichen Verkaufsstrategien für Nitro-Lösungen haben, wenden Sie sich an das Team von QBS. Wir unterstützen Sie gerne auf Ihrem Weg zum Erfolg mit Nitro!