Not all remote monitoring and management (RMM) solutions are built to help you as a provider and your customers scale right from kick-off: that’s where N-able N-sight RMM can offer true differentiation.
Expanding businesses that manage, back up and secure their precious data with N-able and QSP can avoid all-too-common obstacles to growth and expansion plans as they grapple with complex IT ecosystems, especially in today’s increasingly hybridised business environments.
Want to learn more or simply discuss the challenges?
Join QBS and N-able at the upcoming MSP Managed Services Summit North, in Manchester, UK on 16 November 2022.
Topics featuring at this in-person event include:
- Assessing digitalisation and business transformation advances
- Security, compliance and zero trust architecture (ZTA)
- Emerging advances in AI, automation and XaaS
- The state of cloud adoption, and hybrid and edge computing
- Hybrid working 2.0
- Better approaches to training in light of the growing skills gap
Click here to register TODAY — all those registered in advance who attend the networking drinks reception will be entered into an exciting prize draw.
You could win tickets for two to see England v France at Twickenham, one of five supercar experiences at Goodwood, or assorted £100 Amazon vouchers that are up for grabs!
(Of course, all attendees will benefit from exploring how to maximise managed services and evolve their leadership through the next digital evolution).
Why work with N-able?
N-able continues to innovate its solutions to keep pace with expanding requirements for compliance, security, automation, backup and recovery — with an eye to the specific needs of IT services management professionals.
For example, N-able recently added remote access, ticketing and invoicing capabilities for MSPs and IT professionals. Now, not only can you onboard fast with script-free automation and manageable patching but you can track it all painlessly while integrating accounts with QuickBooks and Xero.
N-able is making it easier than ever for MSPs to monitor, manage, and protect physical and virtual servers, workstations, Microsoft 365 data, databases, and applications with one cloud-first product — reducing costs too. Best-in-class integrations include Eset, Barracuda, Huntress and more.
Also, you can use up to five times less storage, versus an image backup solution. Choose from full bare-metal restore or DRaaS failover.
You only need add features as and when you require them, expanding services at your desired pace.
Not attending the MSP Summit? Contact QBS:MSP here, or dial 0208 733 7180 in the UK.
( Photo by Daniel Öberg on Unsplash )
Wichtige Eckdaten:
- Verfügbarkeit: Nutzer von E-Commerce und der Testversion haben sofortigen Zugriff. Nutzer ohne E-Commerce-Zugang müssen ihren Administrator darum bitten, die Funktionen der generativen KI über die Admin-App zu aktivieren.
- Genauigkeit: Da es sich um eine Beta-Funktion handelt, können die Antworten vereinzelt Ungenauigkeiten oder Inkonsistenzen aufweisen. Durch kontinuierliche Updates wird jedoch eine stetige Verbesserung der Zuverlässigkeit angestrebt.
- Datenschutz und Sicherheit: Dokumenteninhalte werden während der Verarbeitung temporär gespeichert und nach Abschluss der Aufgabe umgehend gelöscht. Nutzerdaten werden nicht zur Schulung von KI-Modellen verwendet.
- Beta-Status: Der Dokumentenassistent befindet sich derzeit in der Beta-Phase. Obwohl die Funktion vollständig einsatzfähig ist, wird sie fortlaufend weiterentwickelt. Das Feedback der Nutzer spielt eine entscheidende Rolle für die weitere Optimierung.
Zugang zum Nitro Dokumentenassistenten
Der Einstieg in den Nitro Dokumentenassistenten ist unkompliziert. Das Tool unterstützt PDF-Dateien mit einer maximalen Größe von 25 MB. Folgen Sie diesen Schritten:
- Öffnen Sie Nitro Workspace und navigieren Sie zum Bereich „Tools“.
- Klicken Sie auf das Symbol „Dokumentenassistent“.
- Laden Sie das Dokument hoch, indem Sie eine Datei auswählen oder die Drag-and-Drop-Funktion nutzen.
So meistern Sie den Nitro Dokumentenassistenten
Nach dem Hochladen eines Dokuments erstellt der Nitro Dokumentenassistent eine Zusammenfassung und schlägt erste Fragen für die Interaktion vor.
Für maßgeschneiderte Anfragen wird den Nutzern empfohlen, ihre Eingaben klar, präzise und spezifisch zu formulieren. Hier einige Beispiele für mögliche Anfragen:
- Fasse dieses Dokument für mich zusammen.
- Fasse es stichpunktartig zusammen.
- Fasse dieses Dokument für mich auf Spanisch zusammen.
- Liste die externen Quellen auf, die in diesem Dokument genannt werden.
- Finde Inhalte zu den Zahlungsbedingungen in diesem Vertrag.
- Erkläre mir die wichtigsten Punkte [dieses Vertrags] in einfacher Sprache.
- Schreibe dieses [Benutzerhandbuch] als FAQ um.
- [In diesem französischen Mietwagenvertrag] Kann ich eine Debitkarte verwenden, um ein Auto zu mieten? Antworte bitte auf Englisch.
Wichtige Hinweise zu Sicherheit und Datenschutz für Ihre Kunden
Nitro legt großen Wert auf Sicherheit und Datenschutz. Dokumente werden während der Verarbeitung nur vorübergehend gespeichert und nach Abschluss des Vorgangs sofort gelöscht. Zudem stellt Nitro sicher, dass Kundendokumente niemals zur Schulung von KI-Modellen verwendet werden. Diese Maßnahmen schützen sensible Informationen und geben Ihren Kunden ein beruhigendes Gefühl.
So verbessern Sie den Nitro Dokumentenassistenten
Nitro schätzt das Feedback der Nutzer zur kontinuierlichen Verbesserung des Dokumentenassistenten. Nach jeder Interaktion werden die Nutzer gefragt: „War dies hilfreich?“ Sie können mit „Daumen hoch“ oder „Daumen runter“ antworten.
Für detaillierteres Feedback können die Nutzer die Feedback-Seite des Nitro Knowledge Assistant besuchen, um zur Weiterentwicklung des Tools beizutragen.
Ermöglichen Sie Ihren Kunden Erfolg mit Nitro, unterstützt durch KI
Der Nitro Dokumentenassistent ist ein wertvolles Tool, um Ihren Kunden zu helfen, ihre Dokumentenabläufe zu optimieren. Ob sie Nitro zum ersten Mal ausprobieren oder von einem anderen PDF-Anbieter wechseln, diese KI-gestützte Funktion zeigt Nitro’s Engagement für Innovation.
Wenn Sie Fragen zu Nitro-Lizenzen oder erfolgreichen Verkaufsstrategien für Nitro-Lösungen haben, wenden Sie sich an das Team von QBS. Wir unterstützen Sie gerne auf Ihrem Weg zum Erfolg mit Nitro!