How Cerberus FTP Server Performs Across AWS and Azure Clouds

22 July 2020

Cerberus has released a whitepaper that benchmarks its FTP Server performance on the popular AWS and Azure cloud platforms.

Cloud environments can spark many questions about performance and workload optimisation, even in 2020. Load testing can be one way to allay concerns. However, the whitepaper shows that, properly configured, and with sufficient network bandwidth, a single instance of Cerberus FTP Server 11 can handle the transfer of large files across many connections.

Cerberus conducted load testing on virtual servers in AWS and Azure clouds, both typical cloud platforms in the modern enterprise. One test ran 36 threads repeated 100 times by 10 AWS client servers and four laptops against an Azure server running Cerberus, from several IP addresses dispersed across the USA.

“Concurrent connections peaked at over 160 and usually ranged between 100-150 throughout the test. CPU usage of the AWS Cerberus server peaked at 62% but usually ranged between 50 – 55%,” the whitepaper confirmed. “CPU usage on each of the client servers was at or close to 100% throughout the test”

RAM usage on the AWS Cerberus server was low: it peaked at 105MB and was usually around 12 – 15% of total available

Testing involved a straightforward configuration that avoided the use of AD/LDAP user management, reporting to a database, hard disk storage, or network storage. The latter features can cause performance bottlenecks, and should be load-tested separately only if required.

“For extremely high-volume customers, we recommend load testing on more robust servers with as few limitations on the inbound network as possible in order to truly stress the product.”

Cerberus releases updates and fixes to FTP Server 11 around twice a month. The latest update on 15 July Report Manager included support for the PostgreSQL database.

PostgreSQL is an advanced open-source object-relational database that runs on the major operating systems and has useful add-ons such as the PostGIS geospatial database extender.

Cerberus FTP Server 11.2.5 also added a fix for file report generation in Report Manager when using SQL Server 2008 R2 as the database and for extension blocking and time display in Log Manager, and logoff event rules with email session report action can now deselect the default email server.

Download Cerberus FTP Server 11.2.5 in the latest 32-bit or 64-bit versions here.

Wichtige Eckdaten:
  • Verfügbarkeit: Nutzer von E-Commerce und der Testversion haben sofortigen Zugriff. Nutzer ohne E-Commerce-Zugang müssen ihren Administrator darum bitten, die Funktionen der generativen KI über die Admin-App zu aktivieren.
  • Genauigkeit: Da es sich um eine Beta-Funktion handelt, können die Antworten vereinzelt Ungenauigkeiten oder Inkonsistenzen aufweisen. Durch kontinuierliche Updates wird jedoch eine stetige Verbesserung der Zuverlässigkeit angestrebt.
  • Datenschutz und Sicherheit: Dokumenteninhalte werden während der Verarbeitung temporär gespeichert und nach Abschluss der Aufgabe umgehend gelöscht. Nutzerdaten werden nicht zur Schulung von KI-Modellen verwendet.
  • Beta-Status: Der Dokumentenassistent befindet sich derzeit in der Beta-Phase. Obwohl die Funktion vollständig einsatzfähig ist, wird sie fortlaufend weiterentwickelt. Das Feedback der Nutzer spielt eine entscheidende Rolle für die weitere Optimierung.

Zugang zum Nitro Dokumentenassistenten

Der Einstieg in den Nitro Dokumentenassistenten ist unkompliziert. Das Tool unterstützt PDF-Dateien mit einer maximalen Größe von 25 MB. Folgen Sie diesen Schritten:

  • Öffnen Sie Nitro Workspace und navigieren Sie zum Bereich „Tools“.
  • Klicken Sie auf das Symbol „Dokumentenassistent“.
  • Laden Sie das Dokument hoch, indem Sie eine Datei auswählen oder die Drag-and-Drop-Funktion nutzen.

So meistern Sie den Nitro Dokumentenassistenten

Nach dem Hochladen eines Dokuments erstellt der Nitro Dokumentenassistent eine Zusammenfassung und schlägt erste Fragen für die Interaktion vor.
Für maßgeschneiderte Anfragen wird den Nutzern empfohlen, ihre Eingaben klar, präzise und spezifisch zu formulieren. Hier einige Beispiele für mögliche Anfragen:

  • Fasse dieses Dokument für mich zusammen.
  • Fasse es stichpunktartig zusammen.
  • Fasse dieses Dokument für mich auf Spanisch zusammen.
  • Liste die externen Quellen auf, die in diesem Dokument genannt werden.
  • Finde Inhalte zu den Zahlungsbedingungen in diesem Vertrag.
  • Erkläre mir die wichtigsten Punkte [dieses Vertrags] in einfacher Sprache.
  • Schreibe dieses [Benutzerhandbuch] als FAQ um.
  • [In diesem französischen Mietwagenvertrag] Kann ich eine Debitkarte verwenden, um ein Auto zu mieten? Antworte bitte auf Englisch.

Wichtige Hinweise zu Sicherheit und Datenschutz für Ihre Kunden

Nitro legt großen Wert auf Sicherheit und Datenschutz. Dokumente werden während der Verarbeitung nur vorübergehend gespeichert und nach Abschluss des Vorgangs sofort gelöscht. Zudem stellt Nitro sicher, dass Kundendokumente niemals zur Schulung von KI-Modellen verwendet werden. Diese Maßnahmen schützen sensible Informationen und geben Ihren Kunden ein beruhigendes Gefühl.
So verbessern Sie den Nitro Dokumentenassistenten
Nitro schätzt das Feedback der Nutzer zur kontinuierlichen Verbesserung des Dokumentenassistenten. Nach jeder Interaktion werden die Nutzer gefragt: „War dies hilfreich?“ Sie können mit „Daumen hoch“ oder „Daumen runter“ antworten.
Für detaillierteres Feedback können die Nutzer die Feedback-Seite des Nitro Knowledge Assistant besuchen, um zur Weiterentwicklung des Tools beizutragen.

Ermöglichen Sie Ihren Kunden Erfolg mit Nitro, unterstützt durch KI

Der Nitro Dokumentenassistent ist ein wertvolles Tool, um Ihren Kunden zu helfen, ihre Dokumentenabläufe zu optimieren. Ob sie Nitro zum ersten Mal ausprobieren oder von einem anderen PDF-Anbieter wechseln, diese KI-gestützte Funktion zeigt Nitro’s Engagement für Innovation.

Wenn Sie Fragen zu Nitro-Lizenzen oder erfolgreichen Verkaufsstrategien für Nitro-Lösungen haben, wenden Sie sich an das Team von QBS. Wir unterstützen Sie gerne auf Ihrem Weg zum Erfolg mit Nitro!