When Italian business consulting firm Consulman sought to amp up productivity, it selected easy e-learning course authoring software from iSpring Solutions.
“With solutions like iSpring Learn and iSpring Suite in your toolkit, available from QBS, organisations can benefit from powerful tools for creating professional e-learning courses and learning platforms across the board,” says Caroline Easton, marketing director at QBS.
An iSpring case study describes how Consulman now enjoys accelerated training opportunities that upskill its team, readying every corner of the company for further growth.
“With iSpring, we halved the time needed to build our training content,” reveals Celeste Nicodemo, Consulman product development supervisor, adding that iSpring has revolutionised the e-learning authoring process in the company.
“Our primary focus is the reorganisation of business processes, especially in the manufacturing and service sectors. We also deal with corporate training, where Consulman cooperates with companies of all sizes, from SMEs to prominent industry leaders, in order to create tailored e-learning projects that fulfil each company’s specific needs.”
iSpring applications, based on solid instructional design principles, are used by more than 40,000 people worldwide for organising e-learning and for developing training courses, presentations and tests in-house — and customers can access fast, personalised support completely free.
Not only does iSpring enable Consulman to produce e-learning content more quickly but it helps them multiply course availability to meet specific customer requirements, expanding the number and variety of solutions in its catalogue.
With Industry 4.0, remote working, and training requirements upping the ante on companies to keep pace and innovate, it has become ever more critical to serve customer training and upskilling requirements. Thanks to iSpring, Consulman can deliver more value directly to customer solutions.
“Around 70% of the courses available in our catalogue were designed for our clients, while the remaining educational products were developed specifically for the catalogue,” explains Nicodemo.
Create effective training and learning online
Content authoring process at Consulman begins with creating a storyboard in PowerPoint, incorporating text, animations, and audio. Further course design adds in quizzes and other specifics as required, before a series of reviews.
Previously, the company used a tool that had proven difficult to use, with a steep learning curve, especially for users new to e-learning – versus the iSpring Suite authoring toolkit, which is very user friendly, according to Nicodemo.
“Quiz creation is straightforward and provides the opportunity to assess learners’ knowledge retention. iSpring has a very intuitive interface that allows us to meet our training needs with the best technical solutions in no time. With iSpring, all the features are close at hand: e-book creation is also easy.
In addition, we appreciate the integration with PowerPoint, which allows us to leverage the potential of the Microsoft software and streamline the implementation phase,” she says.
Contact QBS to learn more about iSpring e-learning authoring benefits for customers and partners.
( Image by Jill Wellington from Pixabay )
Wichtige Eckdaten:
- Verfügbarkeit: Nutzer von E-Commerce und der Testversion haben sofortigen Zugriff. Nutzer ohne E-Commerce-Zugang müssen ihren Administrator darum bitten, die Funktionen der generativen KI über die Admin-App zu aktivieren.
- Genauigkeit: Da es sich um eine Beta-Funktion handelt, können die Antworten vereinzelt Ungenauigkeiten oder Inkonsistenzen aufweisen. Durch kontinuierliche Updates wird jedoch eine stetige Verbesserung der Zuverlässigkeit angestrebt.
- Datenschutz und Sicherheit: Dokumenteninhalte werden während der Verarbeitung temporär gespeichert und nach Abschluss der Aufgabe umgehend gelöscht. Nutzerdaten werden nicht zur Schulung von KI-Modellen verwendet.
- Beta-Status: Der Dokumentenassistent befindet sich derzeit in der Beta-Phase. Obwohl die Funktion vollständig einsatzfähig ist, wird sie fortlaufend weiterentwickelt. Das Feedback der Nutzer spielt eine entscheidende Rolle für die weitere Optimierung.
Zugang zum Nitro Dokumentenassistenten
Der Einstieg in den Nitro Dokumentenassistenten ist unkompliziert. Das Tool unterstützt PDF-Dateien mit einer maximalen Größe von 25 MB. Folgen Sie diesen Schritten:
- Öffnen Sie Nitro Workspace und navigieren Sie zum Bereich „Tools“.
- Klicken Sie auf das Symbol „Dokumentenassistent“.
- Laden Sie das Dokument hoch, indem Sie eine Datei auswählen oder die Drag-and-Drop-Funktion nutzen.
So meistern Sie den Nitro Dokumentenassistenten
Nach dem Hochladen eines Dokuments erstellt der Nitro Dokumentenassistent eine Zusammenfassung und schlägt erste Fragen für die Interaktion vor.
Für maßgeschneiderte Anfragen wird den Nutzern empfohlen, ihre Eingaben klar, präzise und spezifisch zu formulieren. Hier einige Beispiele für mögliche Anfragen:
- Fasse dieses Dokument für mich zusammen.
- Fasse es stichpunktartig zusammen.
- Fasse dieses Dokument für mich auf Spanisch zusammen.
- Liste die externen Quellen auf, die in diesem Dokument genannt werden.
- Finde Inhalte zu den Zahlungsbedingungen in diesem Vertrag.
- Erkläre mir die wichtigsten Punkte [dieses Vertrags] in einfacher Sprache.
- Schreibe dieses [Benutzerhandbuch] als FAQ um.
- [In diesem französischen Mietwagenvertrag] Kann ich eine Debitkarte verwenden, um ein Auto zu mieten? Antworte bitte auf Englisch.
Wichtige Hinweise zu Sicherheit und Datenschutz für Ihre Kunden
Nitro legt großen Wert auf Sicherheit und Datenschutz. Dokumente werden während der Verarbeitung nur vorübergehend gespeichert und nach Abschluss des Vorgangs sofort gelöscht. Zudem stellt Nitro sicher, dass Kundendokumente niemals zur Schulung von KI-Modellen verwendet werden. Diese Maßnahmen schützen sensible Informationen und geben Ihren Kunden ein beruhigendes Gefühl.
So verbessern Sie den Nitro Dokumentenassistenten
Nitro schätzt das Feedback der Nutzer zur kontinuierlichen Verbesserung des Dokumentenassistenten. Nach jeder Interaktion werden die Nutzer gefragt: „War dies hilfreich?“ Sie können mit „Daumen hoch“ oder „Daumen runter“ antworten.
Für detaillierteres Feedback können die Nutzer die Feedback-Seite des Nitro Knowledge Assistant besuchen, um zur Weiterentwicklung des Tools beizutragen.
Ermöglichen Sie Ihren Kunden Erfolg mit Nitro, unterstützt durch KI
Der Nitro Dokumentenassistent ist ein wertvolles Tool, um Ihren Kunden zu helfen, ihre Dokumentenabläufe zu optimieren. Ob sie Nitro zum ersten Mal ausprobieren oder von einem anderen PDF-Anbieter wechseln, diese KI-gestützte Funktion zeigt Nitro’s Engagement für Innovation.
Wenn Sie Fragen zu Nitro-Lizenzen oder erfolgreichen Verkaufsstrategien für Nitro-Lösungen haben, wenden Sie sich an das Team von QBS. Wir unterstützen Sie gerne auf Ihrem Weg zum Erfolg mit Nitro!