How Searchable Automox Worklets – And More – Make ITops Automation Easy

7 July 2023

When partner IT operations teams are struggling with endpoint management, the new searchable Automox Worklets Catalog can be the ultimate resource.

Select the Automox Worklet that streamlines a specific management task across endpoints — such as the ability to reset Windows Update settings with ease for a smoother, hassle-free process.

Also on Windows, Automox partners can use Worklets to start the Rapid7 Insight Agent Service for correct operation of vulnerability management and incident response across endpoints, or a Black Lotus fighting Worklet that applies Microsoft’s guided revocation steps for Black Lotus vulnerability CVE-2023-24932.

You can also choose an Automox Worklet that ensures targeted devices are set up with security best practices to disable remote root login across your Linux environment.

Or use Worklets to quickly manage and install Google Chrome for macOS — enabling automatic downloads and installs from Google’s servers for machines without it.

Easily automate any scriptable endpoint action

In fact, with Automox Worklets, IT teams can easily automate any scriptable action on macOS, Linux or Windows devices.

Worklets help even less technical teams streamline remediation of zero-day or unpatched vulnerabilities, enforce device configurations, remove unauthorised apps, and install software at scale regardless of device.

And each Worklet in the catalogue has been created, reviewed, and published by the experienced Automox systems engineering team — specialising in building out automated tooling, including scripting in PowerShell for Windows and BASH for Linux or macOS.

A scheduled Worklet can flag devices for remediation if an evaluation returns a non-zero exit code, then acting to remediate the issue. Worklets can also be run manually if required, regardless of any previous evaluation exit code.

And Automox Worklets can be scheduled when you want, by specific month, day, or week — assisting maximum efficiency.

Worklets are just one way that the cloud-native Automox solution can reduce ITops risks to organisations while deleting manual tasks and the need for clunky legacy toolsets, automating endpoint management and strengthening the overall tech stack.

Call Orchestra by QBS today on +44 (0) 20 8733 7155 to discover the full scope of Automox benefits for partners – or simply click here to contact us.

( Photo by Aideal Hwa on Unsplash )

Wichtige Eckdaten:
  • Verfügbarkeit: Nutzer von E-Commerce und der Testversion haben sofortigen Zugriff. Nutzer ohne E-Commerce-Zugang müssen ihren Administrator darum bitten, die Funktionen der generativen KI über die Admin-App zu aktivieren.
  • Genauigkeit: Da es sich um eine Beta-Funktion handelt, können die Antworten vereinzelt Ungenauigkeiten oder Inkonsistenzen aufweisen. Durch kontinuierliche Updates wird jedoch eine stetige Verbesserung der Zuverlässigkeit angestrebt.
  • Datenschutz und Sicherheit: Dokumenteninhalte werden während der Verarbeitung temporär gespeichert und nach Abschluss der Aufgabe umgehend gelöscht. Nutzerdaten werden nicht zur Schulung von KI-Modellen verwendet.
  • Beta-Status: Der Dokumentenassistent befindet sich derzeit in der Beta-Phase. Obwohl die Funktion vollständig einsatzfähig ist, wird sie fortlaufend weiterentwickelt. Das Feedback der Nutzer spielt eine entscheidende Rolle für die weitere Optimierung.

Zugang zum Nitro Dokumentenassistenten

Der Einstieg in den Nitro Dokumentenassistenten ist unkompliziert. Das Tool unterstützt PDF-Dateien mit einer maximalen Größe von 25 MB. Folgen Sie diesen Schritten:

  • Öffnen Sie Nitro Workspace und navigieren Sie zum Bereich „Tools“.
  • Klicken Sie auf das Symbol „Dokumentenassistent“.
  • Laden Sie das Dokument hoch, indem Sie eine Datei auswählen oder die Drag-and-Drop-Funktion nutzen.

So meistern Sie den Nitro Dokumentenassistenten

Nach dem Hochladen eines Dokuments erstellt der Nitro Dokumentenassistent eine Zusammenfassung und schlägt erste Fragen für die Interaktion vor.
Für maßgeschneiderte Anfragen wird den Nutzern empfohlen, ihre Eingaben klar, präzise und spezifisch zu formulieren. Hier einige Beispiele für mögliche Anfragen:

  • Fasse dieses Dokument für mich zusammen.
  • Fasse es stichpunktartig zusammen.
  • Fasse dieses Dokument für mich auf Spanisch zusammen.
  • Liste die externen Quellen auf, die in diesem Dokument genannt werden.
  • Finde Inhalte zu den Zahlungsbedingungen in diesem Vertrag.
  • Erkläre mir die wichtigsten Punkte [dieses Vertrags] in einfacher Sprache.
  • Schreibe dieses [Benutzerhandbuch] als FAQ um.
  • [In diesem französischen Mietwagenvertrag] Kann ich eine Debitkarte verwenden, um ein Auto zu mieten? Antworte bitte auf Englisch.

Wichtige Hinweise zu Sicherheit und Datenschutz für Ihre Kunden

Nitro legt großen Wert auf Sicherheit und Datenschutz. Dokumente werden während der Verarbeitung nur vorübergehend gespeichert und nach Abschluss des Vorgangs sofort gelöscht. Zudem stellt Nitro sicher, dass Kundendokumente niemals zur Schulung von KI-Modellen verwendet werden. Diese Maßnahmen schützen sensible Informationen und geben Ihren Kunden ein beruhigendes Gefühl.
So verbessern Sie den Nitro Dokumentenassistenten
Nitro schätzt das Feedback der Nutzer zur kontinuierlichen Verbesserung des Dokumentenassistenten. Nach jeder Interaktion werden die Nutzer gefragt: „War dies hilfreich?“ Sie können mit „Daumen hoch“ oder „Daumen runter“ antworten.
Für detaillierteres Feedback können die Nutzer die Feedback-Seite des Nitro Knowledge Assistant besuchen, um zur Weiterentwicklung des Tools beizutragen.

Ermöglichen Sie Ihren Kunden Erfolg mit Nitro, unterstützt durch KI

Der Nitro Dokumentenassistent ist ein wertvolles Tool, um Ihren Kunden zu helfen, ihre Dokumentenabläufe zu optimieren. Ob sie Nitro zum ersten Mal ausprobieren oder von einem anderen PDF-Anbieter wechseln, diese KI-gestützte Funktion zeigt Nitro’s Engagement für Innovation.

Wenn Sie Fragen zu Nitro-Lizenzen oder erfolgreichen Verkaufsstrategien für Nitro-Lösungen haben, wenden Sie sich an das Team von QBS. Wir unterstützen Sie gerne auf Ihrem Weg zum Erfolg mit Nitro!