With human error the biggest threat to cybersecurity as cyber threats grow ever more sophisticated, there’s never been a better time to implement uSecure security training.
As uSecure’s sales manager Nihil Morjaria explains in this new video with QBS:MSP’s James Mulvey (25min), the innovative uSecure approach can slash human risk while tackling the need for ongoing, regularly updated cybersecurity training.
This is obviously a real boon for managed services providers (MSPs) working with multiple clients, especially in the cloud — and the sales techniques have been well and truly proven when it comes to the market-leading uSecure approach, as the two sales managers reveal.
“Most people are concerned with cyber awareness and cybersecurity threats but aren’t necessarily sure about the best route or even what’s out there to help them,” says Morjaria. “And to position your human-risk management offering, to actually identify those low-hanging fruit and key customers, we have tons of resources we (and QBS) can provide for you.”
Typical pain points around security awareness open up strong MSP sales opportunities. Morjaria says that more mid-size enterprises are already looking at adopting security awareness training, with an estimated 25% of the market expected to implement such solutions by 2024.
The admin-light uSecure software can be provided as a single SKU, giving the MSP full powers in how it might be “chopped up” and used. Licensing too is super simple.
“Some of our more successful partners effectively offer a two-tier subscription service. That way, it’s less about whether customers want the product, more about ‘do you want the product this way or this way, or to leave it for now?’,” Morjaria explains.
This not only helps the customer feel in control of the buying process, but increases the chances that someone might start with the basics or the core model, and ramp up as familiarity grows.
Choose from different uSecure services all within one single system
The uSecure advantage includes tailored training for phishing education and targeted simulated phishing campaigns as well as breach or dark web monitoring.
In-app reporting makes it easy to combine selections and monitor progress, as well as ensure that training is updated per specific employee need in a timely manner.
“And you can build custom courses and custom phishing campaigns,” Morjaria says. “From the core of training, the phishing and the breach report and up.”
Ready-made templates for advanced requirements already include some 35 policy templates and some custom phishing campaigns with social engineering appeal built in.
uSecure can also provide QBS:MSP partners with a free ‘human risk’ report for their customers and users, completely separate from any software trial — and all they need to provide is an email address. Watch the full video to learn more.
Sign up for a free 30-minute demo session here, covering uLearn, uPhish, uBreach and more from uSecure for MSPs. Or simply contact us directly at QBS:MSP — the premier cloud distributor for MSPs.
You can also phone us on 0208 733 7180.
Wichtige Eckdaten:
- Verfügbarkeit: Nutzer von E-Commerce und der Testversion haben sofortigen Zugriff. Nutzer ohne E-Commerce-Zugang müssen ihren Administrator darum bitten, die Funktionen der generativen KI über die Admin-App zu aktivieren.
- Genauigkeit: Da es sich um eine Beta-Funktion handelt, können die Antworten vereinzelt Ungenauigkeiten oder Inkonsistenzen aufweisen. Durch kontinuierliche Updates wird jedoch eine stetige Verbesserung der Zuverlässigkeit angestrebt.
- Datenschutz und Sicherheit: Dokumenteninhalte werden während der Verarbeitung temporär gespeichert und nach Abschluss der Aufgabe umgehend gelöscht. Nutzerdaten werden nicht zur Schulung von KI-Modellen verwendet.
- Beta-Status: Der Dokumentenassistent befindet sich derzeit in der Beta-Phase. Obwohl die Funktion vollständig einsatzfähig ist, wird sie fortlaufend weiterentwickelt. Das Feedback der Nutzer spielt eine entscheidende Rolle für die weitere Optimierung.
Zugang zum Nitro Dokumentenassistenten
Der Einstieg in den Nitro Dokumentenassistenten ist unkompliziert. Das Tool unterstützt PDF-Dateien mit einer maximalen Größe von 25 MB. Folgen Sie diesen Schritten:
- Öffnen Sie Nitro Workspace und navigieren Sie zum Bereich „Tools“.
- Klicken Sie auf das Symbol „Dokumentenassistent“.
- Laden Sie das Dokument hoch, indem Sie eine Datei auswählen oder die Drag-and-Drop-Funktion nutzen.
So meistern Sie den Nitro Dokumentenassistenten
Nach dem Hochladen eines Dokuments erstellt der Nitro Dokumentenassistent eine Zusammenfassung und schlägt erste Fragen für die Interaktion vor.
Für maßgeschneiderte Anfragen wird den Nutzern empfohlen, ihre Eingaben klar, präzise und spezifisch zu formulieren. Hier einige Beispiele für mögliche Anfragen:
- Fasse dieses Dokument für mich zusammen.
- Fasse es stichpunktartig zusammen.
- Fasse dieses Dokument für mich auf Spanisch zusammen.
- Liste die externen Quellen auf, die in diesem Dokument genannt werden.
- Finde Inhalte zu den Zahlungsbedingungen in diesem Vertrag.
- Erkläre mir die wichtigsten Punkte [dieses Vertrags] in einfacher Sprache.
- Schreibe dieses [Benutzerhandbuch] als FAQ um.
- [In diesem französischen Mietwagenvertrag] Kann ich eine Debitkarte verwenden, um ein Auto zu mieten? Antworte bitte auf Englisch.
Wichtige Hinweise zu Sicherheit und Datenschutz für Ihre Kunden
Nitro legt großen Wert auf Sicherheit und Datenschutz. Dokumente werden während der Verarbeitung nur vorübergehend gespeichert und nach Abschluss des Vorgangs sofort gelöscht. Zudem stellt Nitro sicher, dass Kundendokumente niemals zur Schulung von KI-Modellen verwendet werden. Diese Maßnahmen schützen sensible Informationen und geben Ihren Kunden ein beruhigendes Gefühl.
So verbessern Sie den Nitro Dokumentenassistenten
Nitro schätzt das Feedback der Nutzer zur kontinuierlichen Verbesserung des Dokumentenassistenten. Nach jeder Interaktion werden die Nutzer gefragt: „War dies hilfreich?“ Sie können mit „Daumen hoch“ oder „Daumen runter“ antworten.
Für detaillierteres Feedback können die Nutzer die Feedback-Seite des Nitro Knowledge Assistant besuchen, um zur Weiterentwicklung des Tools beizutragen.
Ermöglichen Sie Ihren Kunden Erfolg mit Nitro, unterstützt durch KI
Der Nitro Dokumentenassistent ist ein wertvolles Tool, um Ihren Kunden zu helfen, ihre Dokumentenabläufe zu optimieren. Ob sie Nitro zum ersten Mal ausprobieren oder von einem anderen PDF-Anbieter wechseln, diese KI-gestützte Funktion zeigt Nitro’s Engagement für Innovation.
Wenn Sie Fragen zu Nitro-Lizenzen oder erfolgreichen Verkaufsstrategien für Nitro-Lösungen haben, wenden Sie sich an das Team von QBS. Wir unterstützen Sie gerne auf Ihrem Weg zum Erfolg mit Nitro!