Keeper Security Delivers Network Control With Unified Passwords, Secrets And Privilege Management

14 October 2022

Assisting customers to address cybersecurity challenges with additional visibility and control, Keeper Security presents a uniquely unified approach to Enterprise Password Management (EPM), Secrets Management (SM) and Privileged Connection Management (PCM).

Leveraging one single-pane-of-glass platform, Keeper Security’s zero-trust architectures enable monitoring, logging and tracking of all devices, wherever they are and whichever systems, applications or sites they transact.

In short, Keeper Security delivers clear visibility of all passwords, credentials and secrets across the entire organisation, whether SMB or enterprise.

Because any and all users can be compromised, at any time, it makes sense to safeguard customer data via a versatile, proprietary encryption-key strategy.

Take a look at Keeper Security

Even before the Covid-19 fuelled expansion of hybrid working, zero trust approaches that insist on comprehensively vetting every user were coming to the fore, partly because of the erasure of traditional network boundaries through the growth of cloud and distributed environments.

Taken together, these trends have resulted in the proliferation of multiple endpoints and passwords as avenues of potential attack — raising the stakes for successful authentication and encryption strategies as well as complicating the overall picture of the network.

When IT administrators have full visibility into all users, systems, and devices, teams can rest easier that people, apps, and services are communicating safely wherever they are located on today’s heterogeneous networks.

With Keeper Security, partners can check the boxes for password management and control, multi-factor authentication (MFA) and principle of least privilege (PoLP), as well as for comprehensive monitoring and validation of network access.

Keepers of the keys

  • Human-readable, plain text data is never stored in the application or received by Keeper servers
  • Multi-layer encryption delivers access control for user, group and administrator levels
  • Data-sharing is enabled via public-key cryptography for secure key distribution
  • Customer data is encrypted and decrypted at the device level, not on the server, and prior to transmission to the vault
  • Data synchronised to another device remains encrypted, to be decrypted on that device

With Keeper Security, MSPs, SIs, consultants and specialists can also work with our new, hyper-growth focused distributor Orchestra to develop strategies with other innovations, from the likes of Automox or Octopus Deploy as well.

Talk to the QBS Orchestra team to discover the full range of benefits and assistance on offer.

( Photo by Lars Bo Nielsen on Unsplash )

Wichtige Eckdaten:
  • Verfügbarkeit: Nutzer von E-Commerce und der Testversion haben sofortigen Zugriff. Nutzer ohne E-Commerce-Zugang müssen ihren Administrator darum bitten, die Funktionen der generativen KI über die Admin-App zu aktivieren.
  • Genauigkeit: Da es sich um eine Beta-Funktion handelt, können die Antworten vereinzelt Ungenauigkeiten oder Inkonsistenzen aufweisen. Durch kontinuierliche Updates wird jedoch eine stetige Verbesserung der Zuverlässigkeit angestrebt.
  • Datenschutz und Sicherheit: Dokumenteninhalte werden während der Verarbeitung temporär gespeichert und nach Abschluss der Aufgabe umgehend gelöscht. Nutzerdaten werden nicht zur Schulung von KI-Modellen verwendet.
  • Beta-Status: Der Dokumentenassistent befindet sich derzeit in der Beta-Phase. Obwohl die Funktion vollständig einsatzfähig ist, wird sie fortlaufend weiterentwickelt. Das Feedback der Nutzer spielt eine entscheidende Rolle für die weitere Optimierung.

Zugang zum Nitro Dokumentenassistenten

Der Einstieg in den Nitro Dokumentenassistenten ist unkompliziert. Das Tool unterstützt PDF-Dateien mit einer maximalen Größe von 25 MB. Folgen Sie diesen Schritten:

  • Öffnen Sie Nitro Workspace und navigieren Sie zum Bereich „Tools“.
  • Klicken Sie auf das Symbol „Dokumentenassistent“.
  • Laden Sie das Dokument hoch, indem Sie eine Datei auswählen oder die Drag-and-Drop-Funktion nutzen.

So meistern Sie den Nitro Dokumentenassistenten

Nach dem Hochladen eines Dokuments erstellt der Nitro Dokumentenassistent eine Zusammenfassung und schlägt erste Fragen für die Interaktion vor.
Für maßgeschneiderte Anfragen wird den Nutzern empfohlen, ihre Eingaben klar, präzise und spezifisch zu formulieren. Hier einige Beispiele für mögliche Anfragen:

  • Fasse dieses Dokument für mich zusammen.
  • Fasse es stichpunktartig zusammen.
  • Fasse dieses Dokument für mich auf Spanisch zusammen.
  • Liste die externen Quellen auf, die in diesem Dokument genannt werden.
  • Finde Inhalte zu den Zahlungsbedingungen in diesem Vertrag.
  • Erkläre mir die wichtigsten Punkte [dieses Vertrags] in einfacher Sprache.
  • Schreibe dieses [Benutzerhandbuch] als FAQ um.
  • [In diesem französischen Mietwagenvertrag] Kann ich eine Debitkarte verwenden, um ein Auto zu mieten? Antworte bitte auf Englisch.

Wichtige Hinweise zu Sicherheit und Datenschutz für Ihre Kunden

Nitro legt großen Wert auf Sicherheit und Datenschutz. Dokumente werden während der Verarbeitung nur vorübergehend gespeichert und nach Abschluss des Vorgangs sofort gelöscht. Zudem stellt Nitro sicher, dass Kundendokumente niemals zur Schulung von KI-Modellen verwendet werden. Diese Maßnahmen schützen sensible Informationen und geben Ihren Kunden ein beruhigendes Gefühl.
So verbessern Sie den Nitro Dokumentenassistenten
Nitro schätzt das Feedback der Nutzer zur kontinuierlichen Verbesserung des Dokumentenassistenten. Nach jeder Interaktion werden die Nutzer gefragt: „War dies hilfreich?“ Sie können mit „Daumen hoch“ oder „Daumen runter“ antworten.
Für detaillierteres Feedback können die Nutzer die Feedback-Seite des Nitro Knowledge Assistant besuchen, um zur Weiterentwicklung des Tools beizutragen.

Ermöglichen Sie Ihren Kunden Erfolg mit Nitro, unterstützt durch KI

Der Nitro Dokumentenassistent ist ein wertvolles Tool, um Ihren Kunden zu helfen, ihre Dokumentenabläufe zu optimieren. Ob sie Nitro zum ersten Mal ausprobieren oder von einem anderen PDF-Anbieter wechseln, diese KI-gestützte Funktion zeigt Nitro’s Engagement für Innovation.

Wenn Sie Fragen zu Nitro-Lizenzen oder erfolgreichen Verkaufsstrategien für Nitro-Lösungen haben, wenden Sie sich an das Team von QBS. Wir unterstützen Sie gerne auf Ihrem Weg zum Erfolg mit Nitro!