LiveAction Announces QBS Software as European Channel Distribution Partner

14 March 2023

LiveAction, a leader in end-to-end network security and performance visibility, today announced its partnership with QBS Software, a leading EMEA software delivery platform. With a primary focus on the UK, French and German markets, QBS will deliver LiveAction’s full product portfolio in addition to technical, pre- and post-sales support. 

The offering will include the recently launched next generation of ThreatEye®, the company’s Network Detection and Response (NDR) platform. The latest release continues to build on the company’s advanced AI-driven Anomaly Detection capabilities with packet-based behavioral fingerprinting to identify behavior in encrypted traffic streams, and host-based behavioral detections. It includes a new User Interface (UI) to deliver simplified management of the threat investigation lifecycle, allowing Security Operations Center (SOC) analysts to correlate sets of findings and policy violations to track the state of incidents, delivering enhanced workflow capabilities that speed threat identification and remediation. 

“There’s a massive opportunity for LiveAction and our partners in these regions and our partnership with QBS not only plays an important role in our growth into new verticals and geographies, but it upholds our commitment to providing our partners and customers with end-to-end network security and performance visibility,” said Carlos Ferro, Senior Vice President and General Manager, LiveAction. 

“Partnering with LiveAction delivers on our commitment to pursue international markets with the aim of helping a broad range of partners and customers take advantage of LiveAction’s network performance monitoring and security solutions to gain visibility into their networks and remediate problems quickly,” said Joshua Nicholls, Director, Orchestra.  

Orchestra, distributor for QBS Software, was created to deliver fast-growth sales opportunities for our vendors and partners, energised by QBS’s unparalleled industry expertise and enabled by a full suite of technical, sales and marketing support. Orchestra will leverage the QBS Software Delivery Platform, and will provide a dedicated, consultative, proactive approach to sales. Orchestra will only team with ‘the best of the best’ hand-picked hypergrowth vendors that have a deep channel commitment. QBS is continuing to invest in Orchestra to enhance and build-out the model and grow the channel. 

 

About LiveAction  

LiveAction provides unmatched visibility into network and application performance from a single pane of glass. This gives enterprises confidence that the network is meeting business objectives, offers IT administrators full visibility for better decision making, and reduces the overall cost of operations.  

By unifying and simplifying the collection, correlation and presentation of network and application data, LiveAction empowers network professionals to proactively and quickly identify, troubleshoot, and resolve issues across increasingly large and complex networks. To learn more and see how LiveAction delivers unmatched network visibility and security, visit https://www.liveaction.com.  

 


About QBS Software 

Established in 1987, QBS Software provides a platform for software companies and channel partners to increase efficiency and achieve growth. With a focus on innovative software – covering the enterprise, cloud and consumer markets – QBS Software combines experience, specialist skills, local presence and trusted relationships. 

Orchestra is a division of QBS Software, created in 2022, with a focus on hypergrowth vendors from Insight Partners’ portfolio. 

Wichtige Eckdaten:
  • Verfügbarkeit: Nutzer von E-Commerce und der Testversion haben sofortigen Zugriff. Nutzer ohne E-Commerce-Zugang müssen ihren Administrator darum bitten, die Funktionen der generativen KI über die Admin-App zu aktivieren.
  • Genauigkeit: Da es sich um eine Beta-Funktion handelt, können die Antworten vereinzelt Ungenauigkeiten oder Inkonsistenzen aufweisen. Durch kontinuierliche Updates wird jedoch eine stetige Verbesserung der Zuverlässigkeit angestrebt.
  • Datenschutz und Sicherheit: Dokumenteninhalte werden während der Verarbeitung temporär gespeichert und nach Abschluss der Aufgabe umgehend gelöscht. Nutzerdaten werden nicht zur Schulung von KI-Modellen verwendet.
  • Beta-Status: Der Dokumentenassistent befindet sich derzeit in der Beta-Phase. Obwohl die Funktion vollständig einsatzfähig ist, wird sie fortlaufend weiterentwickelt. Das Feedback der Nutzer spielt eine entscheidende Rolle für die weitere Optimierung.

Zugang zum Nitro Dokumentenassistenten

Der Einstieg in den Nitro Dokumentenassistenten ist unkompliziert. Das Tool unterstützt PDF-Dateien mit einer maximalen Größe von 25 MB. Folgen Sie diesen Schritten:

  • Öffnen Sie Nitro Workspace und navigieren Sie zum Bereich „Tools“.
  • Klicken Sie auf das Symbol „Dokumentenassistent“.
  • Laden Sie das Dokument hoch, indem Sie eine Datei auswählen oder die Drag-and-Drop-Funktion nutzen.

So meistern Sie den Nitro Dokumentenassistenten

Nach dem Hochladen eines Dokuments erstellt der Nitro Dokumentenassistent eine Zusammenfassung und schlägt erste Fragen für die Interaktion vor.
Für maßgeschneiderte Anfragen wird den Nutzern empfohlen, ihre Eingaben klar, präzise und spezifisch zu formulieren. Hier einige Beispiele für mögliche Anfragen:

  • Fasse dieses Dokument für mich zusammen.
  • Fasse es stichpunktartig zusammen.
  • Fasse dieses Dokument für mich auf Spanisch zusammen.
  • Liste die externen Quellen auf, die in diesem Dokument genannt werden.
  • Finde Inhalte zu den Zahlungsbedingungen in diesem Vertrag.
  • Erkläre mir die wichtigsten Punkte [dieses Vertrags] in einfacher Sprache.
  • Schreibe dieses [Benutzerhandbuch] als FAQ um.
  • [In diesem französischen Mietwagenvertrag] Kann ich eine Debitkarte verwenden, um ein Auto zu mieten? Antworte bitte auf Englisch.

Wichtige Hinweise zu Sicherheit und Datenschutz für Ihre Kunden

Nitro legt großen Wert auf Sicherheit und Datenschutz. Dokumente werden während der Verarbeitung nur vorübergehend gespeichert und nach Abschluss des Vorgangs sofort gelöscht. Zudem stellt Nitro sicher, dass Kundendokumente niemals zur Schulung von KI-Modellen verwendet werden. Diese Maßnahmen schützen sensible Informationen und geben Ihren Kunden ein beruhigendes Gefühl.
So verbessern Sie den Nitro Dokumentenassistenten
Nitro schätzt das Feedback der Nutzer zur kontinuierlichen Verbesserung des Dokumentenassistenten. Nach jeder Interaktion werden die Nutzer gefragt: „War dies hilfreich?“ Sie können mit „Daumen hoch“ oder „Daumen runter“ antworten.
Für detaillierteres Feedback können die Nutzer die Feedback-Seite des Nitro Knowledge Assistant besuchen, um zur Weiterentwicklung des Tools beizutragen.

Ermöglichen Sie Ihren Kunden Erfolg mit Nitro, unterstützt durch KI

Der Nitro Dokumentenassistent ist ein wertvolles Tool, um Ihren Kunden zu helfen, ihre Dokumentenabläufe zu optimieren. Ob sie Nitro zum ersten Mal ausprobieren oder von einem anderen PDF-Anbieter wechseln, diese KI-gestützte Funktion zeigt Nitro’s Engagement für Innovation.

Wenn Sie Fragen zu Nitro-Lizenzen oder erfolgreichen Verkaufsstrategien für Nitro-Lösungen haben, wenden Sie sich an das Team von QBS. Wir unterstützen Sie gerne auf Ihrem Weg zum Erfolg mit Nitro!