The University of Leicester uses Macrium Site Manager and Reflect to facilitate a single point of administration for enterprise backup, including the ability to deploy the solution quickly to multiple endpoints.
According to Mark Penny, IT systems specialist at the university, Macrium Reflect backup and imaging technology has protected their IT environment since 2010 — supporting some 20,000 students and nearly 4,000 staff across 30 different departments and almost 300 course options.
Now, with Macrium Site Manager added to the mix, the IT department has a customisable dashboard for easy display of the most relevant metrics and alerts. A look at Macrium Site Manager in more detail can be found here.
“From my perspective, what really made a step forward was the central management console [Site Manager]. When that was released in 2017, I was particularly keen,” Penny says, in the case study.
“In the event that we lost a datacentre and I had no servers left, I would need to get my environment back quickly. Macrium Reflect provides me with that bare-metal restore capability.”
Penny can also see at a glance that backups are scheduled and “running nicely”. The ease of deploying agents and managing repositories is a big plus too, he says.
Macrium Site Manager makes it easier to spot failing backups, providing administrative tools to quickly identify problems. Backup definitions are easy to create as well as assigning schedules and retention policies or managing backup repositories.
The product includes comprehensive event management, alerts and security logging — all built on popular Microsoft Windows technologies and requiring no specialist skills to install and configure, according to Macrium.
Another Macrium plus is ransomware protection
Macrium also delivers beyond backup and disaster recovery (DR) by helping protect the university against the increase in ransomware attacks.
“It’s worth a license just to protect [backup images] with Macrium Image Guardian (MIG) because if you get a ransomware or encryption malware attack it provides you with a safety net,” says Penny.
“It’s certainly worth installing Macrium Reflect on your storage server to provide protection of your backup images, as they effectively are your get-out-of-jail-free card.”
In 2018, around 850 attacks were reported at some 190 universities and colleges in the UK academic year — mostly phishing, ransomware or other malware attacks. Reports suggest ransomware attacks in particular are continuing to rise through 2021.
Macrium Reflect and Site Manager provide Leicester University with an extra layer of DR protection in case of hardware or system failure, according to Macrium.
( Photo by samarth shirke on Unsplash )
Wichtige Eckdaten:
- Verfügbarkeit: Nutzer von E-Commerce und der Testversion haben sofortigen Zugriff. Nutzer ohne E-Commerce-Zugang müssen ihren Administrator darum bitten, die Funktionen der generativen KI über die Admin-App zu aktivieren.
- Genauigkeit: Da es sich um eine Beta-Funktion handelt, können die Antworten vereinzelt Ungenauigkeiten oder Inkonsistenzen aufweisen. Durch kontinuierliche Updates wird jedoch eine stetige Verbesserung der Zuverlässigkeit angestrebt.
- Datenschutz und Sicherheit: Dokumenteninhalte werden während der Verarbeitung temporär gespeichert und nach Abschluss der Aufgabe umgehend gelöscht. Nutzerdaten werden nicht zur Schulung von KI-Modellen verwendet.
- Beta-Status: Der Dokumentenassistent befindet sich derzeit in der Beta-Phase. Obwohl die Funktion vollständig einsatzfähig ist, wird sie fortlaufend weiterentwickelt. Das Feedback der Nutzer spielt eine entscheidende Rolle für die weitere Optimierung.
Zugang zum Nitro Dokumentenassistenten
Der Einstieg in den Nitro Dokumentenassistenten ist unkompliziert. Das Tool unterstützt PDF-Dateien mit einer maximalen Größe von 25 MB. Folgen Sie diesen Schritten:
- Öffnen Sie Nitro Workspace und navigieren Sie zum Bereich „Tools“.
- Klicken Sie auf das Symbol „Dokumentenassistent“.
- Laden Sie das Dokument hoch, indem Sie eine Datei auswählen oder die Drag-and-Drop-Funktion nutzen.
So meistern Sie den Nitro Dokumentenassistenten
Nach dem Hochladen eines Dokuments erstellt der Nitro Dokumentenassistent eine Zusammenfassung und schlägt erste Fragen für die Interaktion vor.
Für maßgeschneiderte Anfragen wird den Nutzern empfohlen, ihre Eingaben klar, präzise und spezifisch zu formulieren. Hier einige Beispiele für mögliche Anfragen:
- Fasse dieses Dokument für mich zusammen.
- Fasse es stichpunktartig zusammen.
- Fasse dieses Dokument für mich auf Spanisch zusammen.
- Liste die externen Quellen auf, die in diesem Dokument genannt werden.
- Finde Inhalte zu den Zahlungsbedingungen in diesem Vertrag.
- Erkläre mir die wichtigsten Punkte [dieses Vertrags] in einfacher Sprache.
- Schreibe dieses [Benutzerhandbuch] als FAQ um.
- [In diesem französischen Mietwagenvertrag] Kann ich eine Debitkarte verwenden, um ein Auto zu mieten? Antworte bitte auf Englisch.
Wichtige Hinweise zu Sicherheit und Datenschutz für Ihre Kunden
Nitro legt großen Wert auf Sicherheit und Datenschutz. Dokumente werden während der Verarbeitung nur vorübergehend gespeichert und nach Abschluss des Vorgangs sofort gelöscht. Zudem stellt Nitro sicher, dass Kundendokumente niemals zur Schulung von KI-Modellen verwendet werden. Diese Maßnahmen schützen sensible Informationen und geben Ihren Kunden ein beruhigendes Gefühl.
So verbessern Sie den Nitro Dokumentenassistenten
Nitro schätzt das Feedback der Nutzer zur kontinuierlichen Verbesserung des Dokumentenassistenten. Nach jeder Interaktion werden die Nutzer gefragt: „War dies hilfreich?“ Sie können mit „Daumen hoch“ oder „Daumen runter“ antworten.
Für detaillierteres Feedback können die Nutzer die Feedback-Seite des Nitro Knowledge Assistant besuchen, um zur Weiterentwicklung des Tools beizutragen.
Ermöglichen Sie Ihren Kunden Erfolg mit Nitro, unterstützt durch KI
Der Nitro Dokumentenassistent ist ein wertvolles Tool, um Ihren Kunden zu helfen, ihre Dokumentenabläufe zu optimieren. Ob sie Nitro zum ersten Mal ausprobieren oder von einem anderen PDF-Anbieter wechseln, diese KI-gestützte Funktion zeigt Nitro’s Engagement für Innovation.
Wenn Sie Fragen zu Nitro-Lizenzen oder erfolgreichen Verkaufsstrategien für Nitro-Lösungen haben, wenden Sie sich an das Team von QBS. Wir unterstützen Sie gerne auf Ihrem Weg zum Erfolg mit Nitro!