With CoreView’s CoreSuite for managing Microsoft 365 (M365), customers enjoy an intuitive platform that delivers better visibility at pace, even when end users aren’t technical specialists.
Enhance the ability to manage users both on-premise and in the cloud from one place, with actionable reports and insights at your fingertips via a single-pane-of-glass view.
With CoreView, you can also delegate tasks in a more granular way – as and how it’s needed.
Additionally, CoreView delivers process automation for various use cases, from license management to governance and administrative or maintenance related tasks.
It’s all about super-powering M365 platform management, reducing anarchy across hybrid complexity.
CoreView customer experience
Oney, a banking and retail group operating in 11 countries, selected CoreView – and was able as a result to eliminate some 80 hours of manual work involving M365 processes every week.
Oney’s IT department were trying to manage around 3,500 M365 users and more than 12,000 M365 objects – from maintaining secure and standardised configurations to license optimisation and governance, all across a large user base.
By leveraging CoreView, Oney states it achieved an 130% return on investment in the first year of adoption of the platform.
At the same time, Oney’s local IT teams needed oversight of their own specific websites.
With CoreView, Oney was able to manage much greater use of M365 tools as a result of increased teleworking, with 95% of their workforce adopting the practice since the pandemic.
CoreView enabled delegated administration of responsibilities alongside automated monitoring of activity and user configurations, ensuring optimisation and reduced risk through better governance, including through automated reporting.
Thanks to CoreView visibility and better ability to manage software licensing, organisations can avoid wasting money on inactive and unused installations. CoreSuite Virtual Tenants allow segmentation by various criteria including department, location, group membership, business unit, and more.
And there’s more
Taken in the round, CoreView’s toolset enables users to analyse, administer, automate, optimise, secure, and audit M365. It’s all about taking concrete steps to streamline IT administration, which in turn frees up resources and enhances the scope for greater productivity.
There are so many benefits of CoreView — too many to detail here in full. So why not get in touch to discuss your options? Scroll down to send us a message via the QBS Orchestra contact form here, or simply call +44 (0) 20 8733 7155.
( Image by Andrea from Pixabay )
Wichtige Eckdaten:
- Verfügbarkeit: Nutzer von E-Commerce und der Testversion haben sofortigen Zugriff. Nutzer ohne E-Commerce-Zugang müssen ihren Administrator darum bitten, die Funktionen der generativen KI über die Admin-App zu aktivieren.
- Genauigkeit: Da es sich um eine Beta-Funktion handelt, können die Antworten vereinzelt Ungenauigkeiten oder Inkonsistenzen aufweisen. Durch kontinuierliche Updates wird jedoch eine stetige Verbesserung der Zuverlässigkeit angestrebt.
- Datenschutz und Sicherheit: Dokumenteninhalte werden während der Verarbeitung temporär gespeichert und nach Abschluss der Aufgabe umgehend gelöscht. Nutzerdaten werden nicht zur Schulung von KI-Modellen verwendet.
- Beta-Status: Der Dokumentenassistent befindet sich derzeit in der Beta-Phase. Obwohl die Funktion vollständig einsatzfähig ist, wird sie fortlaufend weiterentwickelt. Das Feedback der Nutzer spielt eine entscheidende Rolle für die weitere Optimierung.
Zugang zum Nitro Dokumentenassistenten
Der Einstieg in den Nitro Dokumentenassistenten ist unkompliziert. Das Tool unterstützt PDF-Dateien mit einer maximalen Größe von 25 MB. Folgen Sie diesen Schritten:
- Öffnen Sie Nitro Workspace und navigieren Sie zum Bereich „Tools“.
- Klicken Sie auf das Symbol „Dokumentenassistent“.
- Laden Sie das Dokument hoch, indem Sie eine Datei auswählen oder die Drag-and-Drop-Funktion nutzen.
So meistern Sie den Nitro Dokumentenassistenten
Nach dem Hochladen eines Dokuments erstellt der Nitro Dokumentenassistent eine Zusammenfassung und schlägt erste Fragen für die Interaktion vor.
Für maßgeschneiderte Anfragen wird den Nutzern empfohlen, ihre Eingaben klar, präzise und spezifisch zu formulieren. Hier einige Beispiele für mögliche Anfragen:
- Fasse dieses Dokument für mich zusammen.
- Fasse es stichpunktartig zusammen.
- Fasse dieses Dokument für mich auf Spanisch zusammen.
- Liste die externen Quellen auf, die in diesem Dokument genannt werden.
- Finde Inhalte zu den Zahlungsbedingungen in diesem Vertrag.
- Erkläre mir die wichtigsten Punkte [dieses Vertrags] in einfacher Sprache.
- Schreibe dieses [Benutzerhandbuch] als FAQ um.
- [In diesem französischen Mietwagenvertrag] Kann ich eine Debitkarte verwenden, um ein Auto zu mieten? Antworte bitte auf Englisch.
Wichtige Hinweise zu Sicherheit und Datenschutz für Ihre Kunden
Nitro legt großen Wert auf Sicherheit und Datenschutz. Dokumente werden während der Verarbeitung nur vorübergehend gespeichert und nach Abschluss des Vorgangs sofort gelöscht. Zudem stellt Nitro sicher, dass Kundendokumente niemals zur Schulung von KI-Modellen verwendet werden. Diese Maßnahmen schützen sensible Informationen und geben Ihren Kunden ein beruhigendes Gefühl.
So verbessern Sie den Nitro Dokumentenassistenten
Nitro schätzt das Feedback der Nutzer zur kontinuierlichen Verbesserung des Dokumentenassistenten. Nach jeder Interaktion werden die Nutzer gefragt: „War dies hilfreich?“ Sie können mit „Daumen hoch“ oder „Daumen runter“ antworten.
Für detaillierteres Feedback können die Nutzer die Feedback-Seite des Nitro Knowledge Assistant besuchen, um zur Weiterentwicklung des Tools beizutragen.
Ermöglichen Sie Ihren Kunden Erfolg mit Nitro, unterstützt durch KI
Der Nitro Dokumentenassistent ist ein wertvolles Tool, um Ihren Kunden zu helfen, ihre Dokumentenabläufe zu optimieren. Ob sie Nitro zum ersten Mal ausprobieren oder von einem anderen PDF-Anbieter wechseln, diese KI-gestützte Funktion zeigt Nitro’s Engagement für Innovation.
Wenn Sie Fragen zu Nitro-Lizenzen oder erfolgreichen Verkaufsstrategien für Nitro-Lösungen haben, wenden Sie sich an das Team von QBS. Wir unterstützen Sie gerne auf Ihrem Weg zum Erfolg mit Nitro!