OpenText and the Advancement of Information Management: What Enterprises Need to Know

14 February 2024

Navigating the intricate world of enterprise information management (EIM) demands not just tools, but visionary solutions. OpenText, with its deep expertise in EIM, designs solutions that anticipate and surpass the evolving needs of businesses. From integrating machine learning for enhanced security to refining content management workflows, OpenText’s suite is crafted for the future of business intelligence, data management, and secure content strategies.

THE JOURNEY OF ENTERPRISE SOLUTIONS WITH OPENTEXT

At the core of OpenText’s philosophy is a dedication to innovation and advancement. In collaboration with QBS, OpenText offers tools that simplify the complexities of operational expenditures and risks, strengthening information governance. This collaboration brings the power of artificial intelligence (AI) and machine learning (ML) to the forefront, driving a new wave of business insight, impact, and process efficiency.

Hornetsecurity’s robust, comprehensive, award-winning protection incorporates:

  • Spam and virus filtering.
  • Protection against phishing and ransomware.
  • Legally compliant archiving and encryption.
  • Advanced threat protection.
  • Email continuity, including signatures and disclaimers.
  • Backup and recovery for all data in M365 and at user endpoints.

DIVING INTO OPENTEXT’S IMPACTFUL SOLUTIONS


  • Reinventing Data Protection:OpenText Secure Shell is a beacon of security, ensuring the safety of data traffic across open networks. It embodies OpenText’s commitment to combining sophisticated security protocols with user convenience, enabling business operations anywhere, anytime. The integration of SSH-2 tunneling, SSL, and FIPS-compliant encryption protocols showcases a relentless pursuit of unmatched security.
  • Redefining Content Accessibility with OpenText Brava!: OpenText Brava! transforms how content is accessed and engaged with, across varied formats and devices. It advocates for secure file interaction, including detailed 3D CAD designs, allowing users to annotate, redact, and publish with ease. The distinction between its Desktop and Enterprise editions emphasizes flexibility and user-focused design.
  • Gupta: Fueling Developer Productivity:The Gupta suite is OpenText’s acknowledgment of the developer community, offering an efficient, resource-light environment for application development. It facilitates creativity and efficiency, enabling early feedback integration to streamline the development process. The suite, from the Gupta SQLWindows IDE to the mobile and SQLBase solutions, reflects a commitment to innovation and user empowerment.
  • Empowering Insights with OpenText Business Intelligence (OTBI): OTBI stands as a tool for business analysts, making data analysis and insight generation accessible. Its visual, intuitive interface simplifies the transition from complex data sets to actionable intelligence, reducing reliance on IT and promoting a culture of informed decision-making.

STREAMLINING ENTERPRISE MANAGEMENT: OPENTEXT’S COMPREHENSIVE SOLUTION SUITE

OpenText’s suite of products, available through QBS, addresses a wide range of enterprise information management needs with precision and efficiency. Here’s a concise overview of their key solutions:

  • HighTail: Facilitates secure file sharing and collaboration, enhancing team productivity and project coordination.
  • OpenText Intelligent Capture: Automates document processing, capable of extracting data from various image formats, including .HEIC and .JPG, streamlining workflow automation.
  • OpenText Exceed: Provides secure, reliable access from Windows and Citrix virtual desktops over LAN, including specialized versions for CAD (Exceed 3D), remote access (Exceed OnDemand and TurboX), and application porting (Exceed XDK).
  • OpenText HostExplorer: Delivers web-to-host terminal emulation, enabling secure access to mainframe and legacy systems, preserving data integrity while maintaining accessibility.
  • OpenText NFS: Offers performance enhancements for Windows users accessing Unix files or printers via NFS, ensuring efficient cross-platform file sharing and printing.
  • OpenText SOCKS: A SOCKS5 compliant firewalling client that supports secure connections to hosts across firewalls, reinforcing network security.
  • OpenText Vendor Invoice Management (VIM) for SAP solutions: Streamlines invoice management for SAP users, automating processes to improve efficiency and financial operations.

Each product is designed to tackle specific challenges in managing, securing, and optimizing information and data workflows, reflecting OpenText’s dedication to delivering practical, impactful solutions.

EMBARKING ON A TRANSFORMATION WITH OPENTEXT

OpenText and QBS invite businesses to begin a transformative journey, facing the challenges of digital transformation with confidence. It’s about choosing a partner committed to innovation, one that understands the roadmap to success in a digitally dominated era.

For those ready to redefine their approach to information management, OpenText stands as a reliable guide, pointing the way towards operational excellence and strategic growth.


Sources: OpenText 1 | 2 | 3
Wichtige Eckdaten:
  • Verfügbarkeit: Nutzer von E-Commerce und der Testversion haben sofortigen Zugriff. Nutzer ohne E-Commerce-Zugang müssen ihren Administrator darum bitten, die Funktionen der generativen KI über die Admin-App zu aktivieren.
  • Genauigkeit: Da es sich um eine Beta-Funktion handelt, können die Antworten vereinzelt Ungenauigkeiten oder Inkonsistenzen aufweisen. Durch kontinuierliche Updates wird jedoch eine stetige Verbesserung der Zuverlässigkeit angestrebt.
  • Datenschutz und Sicherheit: Dokumenteninhalte werden während der Verarbeitung temporär gespeichert und nach Abschluss der Aufgabe umgehend gelöscht. Nutzerdaten werden nicht zur Schulung von KI-Modellen verwendet.
  • Beta-Status: Der Dokumentenassistent befindet sich derzeit in der Beta-Phase. Obwohl die Funktion vollständig einsatzfähig ist, wird sie fortlaufend weiterentwickelt. Das Feedback der Nutzer spielt eine entscheidende Rolle für die weitere Optimierung.

Zugang zum Nitro Dokumentenassistenten

Der Einstieg in den Nitro Dokumentenassistenten ist unkompliziert. Das Tool unterstützt PDF-Dateien mit einer maximalen Größe von 25 MB. Folgen Sie diesen Schritten:

  • Öffnen Sie Nitro Workspace und navigieren Sie zum Bereich „Tools“.
  • Klicken Sie auf das Symbol „Dokumentenassistent“.
  • Laden Sie das Dokument hoch, indem Sie eine Datei auswählen oder die Drag-and-Drop-Funktion nutzen.

So meistern Sie den Nitro Dokumentenassistenten

Nach dem Hochladen eines Dokuments erstellt der Nitro Dokumentenassistent eine Zusammenfassung und schlägt erste Fragen für die Interaktion vor.
Für maßgeschneiderte Anfragen wird den Nutzern empfohlen, ihre Eingaben klar, präzise und spezifisch zu formulieren. Hier einige Beispiele für mögliche Anfragen:

  • Fasse dieses Dokument für mich zusammen.
  • Fasse es stichpunktartig zusammen.
  • Fasse dieses Dokument für mich auf Spanisch zusammen.
  • Liste die externen Quellen auf, die in diesem Dokument genannt werden.
  • Finde Inhalte zu den Zahlungsbedingungen in diesem Vertrag.
  • Erkläre mir die wichtigsten Punkte [dieses Vertrags] in einfacher Sprache.
  • Schreibe dieses [Benutzerhandbuch] als FAQ um.
  • [In diesem französischen Mietwagenvertrag] Kann ich eine Debitkarte verwenden, um ein Auto zu mieten? Antworte bitte auf Englisch.

Wichtige Hinweise zu Sicherheit und Datenschutz für Ihre Kunden

Nitro legt großen Wert auf Sicherheit und Datenschutz. Dokumente werden während der Verarbeitung nur vorübergehend gespeichert und nach Abschluss des Vorgangs sofort gelöscht. Zudem stellt Nitro sicher, dass Kundendokumente niemals zur Schulung von KI-Modellen verwendet werden. Diese Maßnahmen schützen sensible Informationen und geben Ihren Kunden ein beruhigendes Gefühl.
So verbessern Sie den Nitro Dokumentenassistenten
Nitro schätzt das Feedback der Nutzer zur kontinuierlichen Verbesserung des Dokumentenassistenten. Nach jeder Interaktion werden die Nutzer gefragt: „War dies hilfreich?“ Sie können mit „Daumen hoch“ oder „Daumen runter“ antworten.
Für detaillierteres Feedback können die Nutzer die Feedback-Seite des Nitro Knowledge Assistant besuchen, um zur Weiterentwicklung des Tools beizutragen.

Ermöglichen Sie Ihren Kunden Erfolg mit Nitro, unterstützt durch KI

Der Nitro Dokumentenassistent ist ein wertvolles Tool, um Ihren Kunden zu helfen, ihre Dokumentenabläufe zu optimieren. Ob sie Nitro zum ersten Mal ausprobieren oder von einem anderen PDF-Anbieter wechseln, diese KI-gestützte Funktion zeigt Nitro’s Engagement für Innovation.

Wenn Sie Fragen zu Nitro-Lizenzen oder erfolgreichen Verkaufsstrategien für Nitro-Lösungen haben, wenden Sie sich an das Team von QBS. Wir unterstützen Sie gerne auf Ihrem Weg zum Erfolg mit Nitro!