QBS Software and Loop1 Announce Strategic Partnership in EMEA

8 September 2021

Providing the Partner Community with Additional Revenue Potential Via a Comprehensive Portfolio of SolarWinds Products, Services & Training

London, UK – September 7, 2021 – QBS Software, a leading independent software distributor in Europe, has today announced a strategic partnership with Loop1, a leading global IT Operations Management (ITOM) company specialising in the provision of training, professional, and managed services for SolarWinds clients worldwide, to help the partner channel maximise its SolarWinds business opportunity across EMEA.

The forming of this partnership means we can offer end to end support across the entire SolarWinds sales cycle from pre-sales project scoping to professional services and health checks, to full managed services, IT operations readiness and post-sales training” – stated Dave Stevinson, Group CEO at QBS Software.
If you are selling SolarWinds or would like to develop your channel business further, then QBS together with Loop1 can supplement your in-house skills and assist you with education, enablement, pre-sales and pricing to increase your revenues and complement the key vendors you are already selling.

To help position the business opportunity that this new partnership provides, QBS Software invites resellers to attend an upcoming QBS, Loop1 and SolarWinds webinar

Learn how adding SolarWinds services capability alongside your resale model will increase your ability to upsell and cross-sell new licences to your customer base year on year as well as help you break into net new customer logos complementing your go to market strategy with other vendors.

“We are delighted to further strengthen our SolarWinds partner status in the EMEA region by working with QBS Software to provide our comprehensive portfolio of SolarWinds training and professional services for resale through the reseller channel, commented Bill Fitzpatrick, Chairman and CEO at Loop1.
“As a long-standing, trusted global SolarWinds partner, we have delivered more than 4,500 services engagements over the last ten years. We understand the value professional services can drive in developing long-lasting customer relationships to maximize revenue opportunities and customer lifetime value.“

ABOUT QBS SOFTWARE

Established in 1987, QBS Software provides a platform for software companies and channel partners to increase efficiency and achieve growth. With a focus on innovative software – covering the enterprise, cloud, and consumer markets – QBS Software combines experience, specialist skills, local presence and trusted relationships.

QBS Software is headquartered in London with 8 regional offices across Europe.

Learn more here https://qbs01devsc.qbssoftware.com/dach/.
Follow us on LinkedIn

ABOUT LOOP1

Loop1 is a leading global IT Operations Management (ITOM) company specialising in the SolarWinds ITOM product offering we help our clients to ‘Know What’s Next’ through our unique ITOM maturity methodology L1M3 (Loop1 Monitoring Maturity Model ‘LIME’), which delivers a simplified roadmap and scorecard to enable organisations to measure and improve the value of their overall IT operations.

Headquartered in Austin, TX, United States, with offices in the United Kingdom, Ireland, Germany, Singapore, and Sri Lanka, the group has more than 100 employees across 4 continents, clients in more than 60 countries and 25+ SolarWinds SCP engineers, holding 130+ certifications.

Learn more at loop1.com
Follow us on LinkedIn.

Wichtige Eckdaten:
  • Verfügbarkeit: Nutzer von E-Commerce und der Testversion haben sofortigen Zugriff. Nutzer ohne E-Commerce-Zugang müssen ihren Administrator darum bitten, die Funktionen der generativen KI über die Admin-App zu aktivieren.
  • Genauigkeit: Da es sich um eine Beta-Funktion handelt, können die Antworten vereinzelt Ungenauigkeiten oder Inkonsistenzen aufweisen. Durch kontinuierliche Updates wird jedoch eine stetige Verbesserung der Zuverlässigkeit angestrebt.
  • Datenschutz und Sicherheit: Dokumenteninhalte werden während der Verarbeitung temporär gespeichert und nach Abschluss der Aufgabe umgehend gelöscht. Nutzerdaten werden nicht zur Schulung von KI-Modellen verwendet.
  • Beta-Status: Der Dokumentenassistent befindet sich derzeit in der Beta-Phase. Obwohl die Funktion vollständig einsatzfähig ist, wird sie fortlaufend weiterentwickelt. Das Feedback der Nutzer spielt eine entscheidende Rolle für die weitere Optimierung.

Zugang zum Nitro Dokumentenassistenten

Der Einstieg in den Nitro Dokumentenassistenten ist unkompliziert. Das Tool unterstützt PDF-Dateien mit einer maximalen Größe von 25 MB. Folgen Sie diesen Schritten:

  • Öffnen Sie Nitro Workspace und navigieren Sie zum Bereich „Tools“.
  • Klicken Sie auf das Symbol „Dokumentenassistent“.
  • Laden Sie das Dokument hoch, indem Sie eine Datei auswählen oder die Drag-and-Drop-Funktion nutzen.

So meistern Sie den Nitro Dokumentenassistenten

Nach dem Hochladen eines Dokuments erstellt der Nitro Dokumentenassistent eine Zusammenfassung und schlägt erste Fragen für die Interaktion vor.
Für maßgeschneiderte Anfragen wird den Nutzern empfohlen, ihre Eingaben klar, präzise und spezifisch zu formulieren. Hier einige Beispiele für mögliche Anfragen:

  • Fasse dieses Dokument für mich zusammen.
  • Fasse es stichpunktartig zusammen.
  • Fasse dieses Dokument für mich auf Spanisch zusammen.
  • Liste die externen Quellen auf, die in diesem Dokument genannt werden.
  • Finde Inhalte zu den Zahlungsbedingungen in diesem Vertrag.
  • Erkläre mir die wichtigsten Punkte [dieses Vertrags] in einfacher Sprache.
  • Schreibe dieses [Benutzerhandbuch] als FAQ um.
  • [In diesem französischen Mietwagenvertrag] Kann ich eine Debitkarte verwenden, um ein Auto zu mieten? Antworte bitte auf Englisch.

Wichtige Hinweise zu Sicherheit und Datenschutz für Ihre Kunden

Nitro legt großen Wert auf Sicherheit und Datenschutz. Dokumente werden während der Verarbeitung nur vorübergehend gespeichert und nach Abschluss des Vorgangs sofort gelöscht. Zudem stellt Nitro sicher, dass Kundendokumente niemals zur Schulung von KI-Modellen verwendet werden. Diese Maßnahmen schützen sensible Informationen und geben Ihren Kunden ein beruhigendes Gefühl.
So verbessern Sie den Nitro Dokumentenassistenten
Nitro schätzt das Feedback der Nutzer zur kontinuierlichen Verbesserung des Dokumentenassistenten. Nach jeder Interaktion werden die Nutzer gefragt: „War dies hilfreich?“ Sie können mit „Daumen hoch“ oder „Daumen runter“ antworten.
Für detaillierteres Feedback können die Nutzer die Feedback-Seite des Nitro Knowledge Assistant besuchen, um zur Weiterentwicklung des Tools beizutragen.

Ermöglichen Sie Ihren Kunden Erfolg mit Nitro, unterstützt durch KI

Der Nitro Dokumentenassistent ist ein wertvolles Tool, um Ihren Kunden zu helfen, ihre Dokumentenabläufe zu optimieren. Ob sie Nitro zum ersten Mal ausprobieren oder von einem anderen PDF-Anbieter wechseln, diese KI-gestützte Funktion zeigt Nitro’s Engagement für Innovation.

Wenn Sie Fragen zu Nitro-Lizenzen oder erfolgreichen Verkaufsstrategien für Nitro-Lösungen haben, wenden Sie sich an das Team von QBS. Wir unterstützen Sie gerne auf Ihrem Weg zum Erfolg mit Nitro!