QBS’s new software delivery platform, with eight elements of an award-winning system already rolled out, looks to maximise efficiency and cost-effectiveness as well as provide secure pathways to one-stop digital communications for customers.
Jon Holyoake, head of digital at QBS Software, said the new platform has gone live as an integrated suite of software applications — going beyond firing up product search to helping customers create orders and receive quotes through diverse digital channels.
“They’ll be able to place orders and receive live request-based assistance, all in one place. And over the coming year, we’ll be doing more releases and adding more and more functionality to it,” he confirmed. “Our many well-trained specialists are also on hand ready to help.”
In addition, QBS is looking to automate a lot of manual processes via the software delivery platform, Holyoake said.
“A purchase engine will connect to even more of our current vendors, so you can purchase from them digitally. A sales team won’t need to approach them, phoning up the vendor to complete the licensing process,” he said.
“The QBS Software Delivery Platform is about the complete ecosystem around working with QBS.”
Use the new e-commerce portal to
- view your own personalised pricing, and stock, and generate your own price feeds
- generate feeds in CSV, Excel or tab separated fields, emailed hourly, daily or weekly
- have it uploaded to your own server, or simply download from the QBS FTP server
- view and download account statements in PDF and archived invoices
- pay outstanding invoices online
- source new solutions via the new Source It online form
“Later in 2021, we’ll be launching the XML web service, linking systems together so customers can do live price and stock requests or download license keys in real time,” Holyoake added. “We’ve got a renewals platform coming out too — you’ll be able to get notified and pay online when renewals come due.”
Click here for a how-to of the platform.
Delivering to customer requests and changing requirements
QBS receives many integration requests from customers looking to automate the purchasing process — and many larger customers especially wish to communicate in a more efficient digital way, via a platform or web services, according to Holyoake.
“Over the next few years, we look forward to continuing to engage with emerging trends in a customer-friendly and timely manner,” he confirmed. “And if you have questions about the software delivery platform, if you have any issues or change requests, ideas, email me and we will then review it.”
Specific questions about the business can of course go to the account manager — with QBS on hand to respond to issues as needed.
“We always appreciate feedback from customers, whether around the changes we’re going to make, or any ideas you’d like to propose. All comments are welcome and will be reviewed,” Holyoake said.
Wichtige Eckdaten:
- Verfügbarkeit: Nutzer von E-Commerce und der Testversion haben sofortigen Zugriff. Nutzer ohne E-Commerce-Zugang müssen ihren Administrator darum bitten, die Funktionen der generativen KI über die Admin-App zu aktivieren.
- Genauigkeit: Da es sich um eine Beta-Funktion handelt, können die Antworten vereinzelt Ungenauigkeiten oder Inkonsistenzen aufweisen. Durch kontinuierliche Updates wird jedoch eine stetige Verbesserung der Zuverlässigkeit angestrebt.
- Datenschutz und Sicherheit: Dokumenteninhalte werden während der Verarbeitung temporär gespeichert und nach Abschluss der Aufgabe umgehend gelöscht. Nutzerdaten werden nicht zur Schulung von KI-Modellen verwendet.
- Beta-Status: Der Dokumentenassistent befindet sich derzeit in der Beta-Phase. Obwohl die Funktion vollständig einsatzfähig ist, wird sie fortlaufend weiterentwickelt. Das Feedback der Nutzer spielt eine entscheidende Rolle für die weitere Optimierung.
Zugang zum Nitro Dokumentenassistenten
Der Einstieg in den Nitro Dokumentenassistenten ist unkompliziert. Das Tool unterstützt PDF-Dateien mit einer maximalen Größe von 25 MB. Folgen Sie diesen Schritten:
- Öffnen Sie Nitro Workspace und navigieren Sie zum Bereich „Tools“.
- Klicken Sie auf das Symbol „Dokumentenassistent“.
- Laden Sie das Dokument hoch, indem Sie eine Datei auswählen oder die Drag-and-Drop-Funktion nutzen.
So meistern Sie den Nitro Dokumentenassistenten
Nach dem Hochladen eines Dokuments erstellt der Nitro Dokumentenassistent eine Zusammenfassung und schlägt erste Fragen für die Interaktion vor.
Für maßgeschneiderte Anfragen wird den Nutzern empfohlen, ihre Eingaben klar, präzise und spezifisch zu formulieren. Hier einige Beispiele für mögliche Anfragen:
- Fasse dieses Dokument für mich zusammen.
- Fasse es stichpunktartig zusammen.
- Fasse dieses Dokument für mich auf Spanisch zusammen.
- Liste die externen Quellen auf, die in diesem Dokument genannt werden.
- Finde Inhalte zu den Zahlungsbedingungen in diesem Vertrag.
- Erkläre mir die wichtigsten Punkte [dieses Vertrags] in einfacher Sprache.
- Schreibe dieses [Benutzerhandbuch] als FAQ um.
- [In diesem französischen Mietwagenvertrag] Kann ich eine Debitkarte verwenden, um ein Auto zu mieten? Antworte bitte auf Englisch.
Wichtige Hinweise zu Sicherheit und Datenschutz für Ihre Kunden
Nitro legt großen Wert auf Sicherheit und Datenschutz. Dokumente werden während der Verarbeitung nur vorübergehend gespeichert und nach Abschluss des Vorgangs sofort gelöscht. Zudem stellt Nitro sicher, dass Kundendokumente niemals zur Schulung von KI-Modellen verwendet werden. Diese Maßnahmen schützen sensible Informationen und geben Ihren Kunden ein beruhigendes Gefühl.
So verbessern Sie den Nitro Dokumentenassistenten
Nitro schätzt das Feedback der Nutzer zur kontinuierlichen Verbesserung des Dokumentenassistenten. Nach jeder Interaktion werden die Nutzer gefragt: „War dies hilfreich?“ Sie können mit „Daumen hoch“ oder „Daumen runter“ antworten.
Für detaillierteres Feedback können die Nutzer die Feedback-Seite des Nitro Knowledge Assistant besuchen, um zur Weiterentwicklung des Tools beizutragen.
Ermöglichen Sie Ihren Kunden Erfolg mit Nitro, unterstützt durch KI
Der Nitro Dokumentenassistent ist ein wertvolles Tool, um Ihren Kunden zu helfen, ihre Dokumentenabläufe zu optimieren. Ob sie Nitro zum ersten Mal ausprobieren oder von einem anderen PDF-Anbieter wechseln, diese KI-gestützte Funktion zeigt Nitro’s Engagement für Innovation.
Wenn Sie Fragen zu Nitro-Lizenzen oder erfolgreichen Verkaufsstrategien für Nitro-Lösungen haben, wenden Sie sich an das Team von QBS. Wir unterstützen Sie gerne auf Ihrem Weg zum Erfolg mit Nitro!