QBS Wins Sustainable Distributor Of The Year At CRN Tech Impact Awards

21 September 2021

QBS has been recognised as a channel champion once again in the global fight against environmental destruction — taking the Sustainable Distributor of the Year / Service Provider of the Year titles at the CRN Tech Impact Awards.

Dave Stevinson, CEO of QBS Group, said: “This is a real recognition for the whole group and their tireless efforts to drive our carbon footprint lower by following our purpose of doing what’s right for our people, planet and prosperity.”

Stevinson said many thanks are due to QBS’s employees and an extended sustainability team — including B Corp’s James Ghaffari, QBS non-exec director Anita Bitard, Crystal Doors’ Richard Hagan, Greentech’s, Ben Tolhurst, CRN/Incisive Media’s Doug Woodburn, Seacourt’s Jake Backus, Planet Mark’s Steve Malkin and many others.

“An environmental, social and governance (ESG) rating will eventually become as important as the credit rating,” Stevinson added.

“The channel has a real opportunity to lead from the front. Rather than paying lip service to the climate emergency, QBS has been one of the pioneers in moving to externally-verified net zero carbon as a core part of our sustainability narrative — the result of four years’ hard work.”

Doug Woodburn, head of channel research at CRN, said that the judges had been impressed by QBS’s detailed presentation of its “radical” progress towards net zero and B Corp status.

“The distributor won praise for its brilliant leadership and investment in educating staff, as well as its commitment to influencing the wider IT channel industry,” Woodburn wrote.

According to Canalys research analyst Blake Murray in a CRN / channelweb.co.uk article covering the awards, only roughly a third (35%) of channel partners have set themselves ESG targets — underlining that QBS is blazing a trail.

“We track the IT titans – the top 16 tech vendors – and over the last decade they’ve all set sustainability targets and are increasing them. And rightfully so, because they do bear a lot of the responsibility,” he said. “But on the flip side, partners really haven’t set targets yet.”

Canalys research suggests that 45% of the UK’s 15,000-strong partner community will be setting targets soon. “There is definitely some change coming,” Murray was quoted as saying.

QBS announced becoming the first carbon neutral distributor in the UK back in June, by way of independent verification via Planet Mark.

“We sought to demonstrate to our peers and other organisations that these things are actually possible, and achievable, in an economically successful and growth-oriented business,” Stevinson confirms.

Wichtige Eckdaten:
  • Verfügbarkeit: Nutzer von E-Commerce und der Testversion haben sofortigen Zugriff. Nutzer ohne E-Commerce-Zugang müssen ihren Administrator darum bitten, die Funktionen der generativen KI über die Admin-App zu aktivieren.
  • Genauigkeit: Da es sich um eine Beta-Funktion handelt, können die Antworten vereinzelt Ungenauigkeiten oder Inkonsistenzen aufweisen. Durch kontinuierliche Updates wird jedoch eine stetige Verbesserung der Zuverlässigkeit angestrebt.
  • Datenschutz und Sicherheit: Dokumenteninhalte werden während der Verarbeitung temporär gespeichert und nach Abschluss der Aufgabe umgehend gelöscht. Nutzerdaten werden nicht zur Schulung von KI-Modellen verwendet.
  • Beta-Status: Der Dokumentenassistent befindet sich derzeit in der Beta-Phase. Obwohl die Funktion vollständig einsatzfähig ist, wird sie fortlaufend weiterentwickelt. Das Feedback der Nutzer spielt eine entscheidende Rolle für die weitere Optimierung.

Zugang zum Nitro Dokumentenassistenten

Der Einstieg in den Nitro Dokumentenassistenten ist unkompliziert. Das Tool unterstützt PDF-Dateien mit einer maximalen Größe von 25 MB. Folgen Sie diesen Schritten:

  • Öffnen Sie Nitro Workspace und navigieren Sie zum Bereich „Tools“.
  • Klicken Sie auf das Symbol „Dokumentenassistent“.
  • Laden Sie das Dokument hoch, indem Sie eine Datei auswählen oder die Drag-and-Drop-Funktion nutzen.

So meistern Sie den Nitro Dokumentenassistenten

Nach dem Hochladen eines Dokuments erstellt der Nitro Dokumentenassistent eine Zusammenfassung und schlägt erste Fragen für die Interaktion vor.
Für maßgeschneiderte Anfragen wird den Nutzern empfohlen, ihre Eingaben klar, präzise und spezifisch zu formulieren. Hier einige Beispiele für mögliche Anfragen:

  • Fasse dieses Dokument für mich zusammen.
  • Fasse es stichpunktartig zusammen.
  • Fasse dieses Dokument für mich auf Spanisch zusammen.
  • Liste die externen Quellen auf, die in diesem Dokument genannt werden.
  • Finde Inhalte zu den Zahlungsbedingungen in diesem Vertrag.
  • Erkläre mir die wichtigsten Punkte [dieses Vertrags] in einfacher Sprache.
  • Schreibe dieses [Benutzerhandbuch] als FAQ um.
  • [In diesem französischen Mietwagenvertrag] Kann ich eine Debitkarte verwenden, um ein Auto zu mieten? Antworte bitte auf Englisch.

Wichtige Hinweise zu Sicherheit und Datenschutz für Ihre Kunden

Nitro legt großen Wert auf Sicherheit und Datenschutz. Dokumente werden während der Verarbeitung nur vorübergehend gespeichert und nach Abschluss des Vorgangs sofort gelöscht. Zudem stellt Nitro sicher, dass Kundendokumente niemals zur Schulung von KI-Modellen verwendet werden. Diese Maßnahmen schützen sensible Informationen und geben Ihren Kunden ein beruhigendes Gefühl.
So verbessern Sie den Nitro Dokumentenassistenten
Nitro schätzt das Feedback der Nutzer zur kontinuierlichen Verbesserung des Dokumentenassistenten. Nach jeder Interaktion werden die Nutzer gefragt: „War dies hilfreich?“ Sie können mit „Daumen hoch“ oder „Daumen runter“ antworten.
Für detaillierteres Feedback können die Nutzer die Feedback-Seite des Nitro Knowledge Assistant besuchen, um zur Weiterentwicklung des Tools beizutragen.

Ermöglichen Sie Ihren Kunden Erfolg mit Nitro, unterstützt durch KI

Der Nitro Dokumentenassistent ist ein wertvolles Tool, um Ihren Kunden zu helfen, ihre Dokumentenabläufe zu optimieren. Ob sie Nitro zum ersten Mal ausprobieren oder von einem anderen PDF-Anbieter wechseln, diese KI-gestützte Funktion zeigt Nitro’s Engagement für Innovation.

Wenn Sie Fragen zu Nitro-Lizenzen oder erfolgreichen Verkaufsstrategien für Nitro-Lösungen haben, wenden Sie sich an das Team von QBS. Wir unterstützen Sie gerne auf Ihrem Weg zum Erfolg mit Nitro!