QBS brings more than three decades of market leadership to a quickly growing SmartBear Partner Ecosystem
Galway, IE and London, UK May 17, 2021 — SmartBear, a leading provider of software development and quality tools, has announced a strategic partnership with software supplier, QBS Software. QBS brings more than 30 years of success with increasing the efficient delivery of enterprise software solutions to more than 240,000 organizations throughout the EMEA region.
“QBS Software’s approach to the delivery of best-in-class software solutions and their level of service makes them an ideal channel partner for SmartBear,” said Darin Welfare, SVP, International Sales and Channel at SmartBear. “We’ve been very impressed with their vision, strategy, and ability to execute. We look forward to working together with them to meet the increased demand we see in the market for our solutions that support the rapid acceleration of digital transformation and ecommerce initiatives.”
“SmartBear offers a compelling advantage to our partner base,” said QBS CEO, Dave Stevinson. “There’s massive demand for innovative solutions that solve big challenges around software quality, particularly those around APIs. QBS has served the developer community since 1987 and we are proud to bring SmartBear to the forefront of our managed publishers as their European distributor partner.”
“SmartBear and QBS have a strong track record of success, which has continued amidst these challenging times around the world,” said, Ed Greenwood, SmartBear EMEA Channel & Alliances Manager. “This partnership complements our existing, market-leading portfolio, and offers some compelling opportunities to partners and resellers in EMEA. The SmartBear solution portfolio provides them with proven pathways to land-and-expand business and increase ARR.”
To learn more about the SmartBear Partner Program, visit: https://smartbear.com/partners/overview/
SmartBear microsite: https://landing.qbs01devsc.qbssoftware.com/smartbear-en/
About QBS
Established in 1987, QBS Software provides a platform for software companies and channel partners to increase efficiency and achieve growth. With a focus on innovative software – covering the enterprise, cloud and consumer markets – QBS Software combines experience, specialist skills, local presence and trusted relationships.
QBS Software is headquartered in London with 8 regional offices across Europe.
About SmartBear
At SmartBear, we focus on your one priority that never changes: quality. We know delivering quality software over and over is complicated. So our tools are built to streamline your process while seamlessly working with the products you use – and will use. Whether it’s TestComplete, Swagger, Cucumber, ReadyAPI, Zephyr, or one of our other tools, we span from test automation, API design, collaboration, performance testing, test management, and more. Whichever you need, they’re easy to try, easy to buy, and easy to integrate. We’re used by 15 million developers, testers, and operations engineers at 24,000+ organizations – including world-renowned innovators like Adobe, JetBlue, FedEx, and Microsoft. Wherever you’re going, we’ll help you get there. Learn more at smartbear.com, or follow us on LinkedIn, Twitter, or Facebook.
Wichtige Eckdaten:
- Verfügbarkeit: Nutzer von E-Commerce und der Testversion haben sofortigen Zugriff. Nutzer ohne E-Commerce-Zugang müssen ihren Administrator darum bitten, die Funktionen der generativen KI über die Admin-App zu aktivieren.
- Genauigkeit: Da es sich um eine Beta-Funktion handelt, können die Antworten vereinzelt Ungenauigkeiten oder Inkonsistenzen aufweisen. Durch kontinuierliche Updates wird jedoch eine stetige Verbesserung der Zuverlässigkeit angestrebt.
- Datenschutz und Sicherheit: Dokumenteninhalte werden während der Verarbeitung temporär gespeichert und nach Abschluss der Aufgabe umgehend gelöscht. Nutzerdaten werden nicht zur Schulung von KI-Modellen verwendet.
- Beta-Status: Der Dokumentenassistent befindet sich derzeit in der Beta-Phase. Obwohl die Funktion vollständig einsatzfähig ist, wird sie fortlaufend weiterentwickelt. Das Feedback der Nutzer spielt eine entscheidende Rolle für die weitere Optimierung.
Zugang zum Nitro Dokumentenassistenten
Der Einstieg in den Nitro Dokumentenassistenten ist unkompliziert. Das Tool unterstützt PDF-Dateien mit einer maximalen Größe von 25 MB. Folgen Sie diesen Schritten:
- Öffnen Sie Nitro Workspace und navigieren Sie zum Bereich „Tools“.
- Klicken Sie auf das Symbol „Dokumentenassistent“.
- Laden Sie das Dokument hoch, indem Sie eine Datei auswählen oder die Drag-and-Drop-Funktion nutzen.
So meistern Sie den Nitro Dokumentenassistenten
Nach dem Hochladen eines Dokuments erstellt der Nitro Dokumentenassistent eine Zusammenfassung und schlägt erste Fragen für die Interaktion vor.
Für maßgeschneiderte Anfragen wird den Nutzern empfohlen, ihre Eingaben klar, präzise und spezifisch zu formulieren. Hier einige Beispiele für mögliche Anfragen:
- Fasse dieses Dokument für mich zusammen.
- Fasse es stichpunktartig zusammen.
- Fasse dieses Dokument für mich auf Spanisch zusammen.
- Liste die externen Quellen auf, die in diesem Dokument genannt werden.
- Finde Inhalte zu den Zahlungsbedingungen in diesem Vertrag.
- Erkläre mir die wichtigsten Punkte [dieses Vertrags] in einfacher Sprache.
- Schreibe dieses [Benutzerhandbuch] als FAQ um.
- [In diesem französischen Mietwagenvertrag] Kann ich eine Debitkarte verwenden, um ein Auto zu mieten? Antworte bitte auf Englisch.
Wichtige Hinweise zu Sicherheit und Datenschutz für Ihre Kunden
Nitro legt großen Wert auf Sicherheit und Datenschutz. Dokumente werden während der Verarbeitung nur vorübergehend gespeichert und nach Abschluss des Vorgangs sofort gelöscht. Zudem stellt Nitro sicher, dass Kundendokumente niemals zur Schulung von KI-Modellen verwendet werden. Diese Maßnahmen schützen sensible Informationen und geben Ihren Kunden ein beruhigendes Gefühl.
So verbessern Sie den Nitro Dokumentenassistenten
Nitro schätzt das Feedback der Nutzer zur kontinuierlichen Verbesserung des Dokumentenassistenten. Nach jeder Interaktion werden die Nutzer gefragt: „War dies hilfreich?“ Sie können mit „Daumen hoch“ oder „Daumen runter“ antworten.
Für detaillierteres Feedback können die Nutzer die Feedback-Seite des Nitro Knowledge Assistant besuchen, um zur Weiterentwicklung des Tools beizutragen.
Ermöglichen Sie Ihren Kunden Erfolg mit Nitro, unterstützt durch KI
Der Nitro Dokumentenassistent ist ein wertvolles Tool, um Ihren Kunden zu helfen, ihre Dokumentenabläufe zu optimieren. Ob sie Nitro zum ersten Mal ausprobieren oder von einem anderen PDF-Anbieter wechseln, diese KI-gestützte Funktion zeigt Nitro’s Engagement für Innovation.
Wenn Sie Fragen zu Nitro-Lizenzen oder erfolgreichen Verkaufsstrategien für Nitro-Lösungen haben, wenden Sie sich an das Team von QBS. Wir unterstützen Sie gerne auf Ihrem Weg zum Erfolg mit Nitro!