QBS Software has been selected as one of three priority distributors for SolarWinds, delivering and supporting its comprehensive IT infrastructure management and monitoring solutions across the UK and Ireland.
According to a note issued by SolarWinds’ worldwide channel sales VP Jeff McCullough and senior UKI director Charles Damerell, the company is moving forward with just three priority distributors from Q3, in a bid to create optimum channel engagement for partners.
“We are always looking for ways to engage with our partners in a manner allowing us to deliver a seamless customer experience,” they wrote.
As a SolarWinds Authorized Distributor since mid-2021, offering the full complement of SolarWinds solutions, QBS is looking forward to this newly transformational partnership.
“We and SolarWinds encourage partners to get in to touch to address any questions — including any necessary assessment of deal registration approaches, and how to transition planned deals to your preferred distributor,” confirms Caroline Easton, marketing head at QBS.
“Above all, our aim is to simplify the buying and selling of enterprise software, as the only single-source procurement platform for both key industry standard and unique niche players in software.”
Working with dedicated licensing specialists, reseller, services provider and systems integrator partners can more easily source the software they and their customers require quickly and at a competitive price as well as streamlined purchasing, fulfilment and renewals options.
With SolarWinds, customers can say goodbye to fragmented, incompatible toolsets.
Easing monitoring and management of a full stack
Enterprise-grade cloud users can increase the returns on their investment with SolarWinds solutions for full observability of the software stack, for example — as a recent report shows. Customers working with multiple on-prem datacentres and cloud providers, especially in hybrid environments, are able to slash capex and opex while accelerating returns.
Simply monitoring IT infrastructures is not enough in today’s challenging enterprise IT environments, which is why it’s critical to complement both the monitoring strategy and the incumbent estate with strong network management that assists network refreshes and growth.
Talk to QBS today to learn more about the SolarWinds software-based approach to full-stack management, monitoring and visibility and discover the benefits of Hybrid Cloud SolarWindsObservability.
At QBS, we offer and support a diverse SolarWinds Information Technology Service Management (ITSM) portfolio. Learn more, give us a call or email today.
Wichtige Eckdaten:
- Verfügbarkeit: Nutzer von E-Commerce und der Testversion haben sofortigen Zugriff. Nutzer ohne E-Commerce-Zugang müssen ihren Administrator darum bitten, die Funktionen der generativen KI über die Admin-App zu aktivieren.
- Genauigkeit: Da es sich um eine Beta-Funktion handelt, können die Antworten vereinzelt Ungenauigkeiten oder Inkonsistenzen aufweisen. Durch kontinuierliche Updates wird jedoch eine stetige Verbesserung der Zuverlässigkeit angestrebt.
- Datenschutz und Sicherheit: Dokumenteninhalte werden während der Verarbeitung temporär gespeichert und nach Abschluss der Aufgabe umgehend gelöscht. Nutzerdaten werden nicht zur Schulung von KI-Modellen verwendet.
- Beta-Status: Der Dokumentenassistent befindet sich derzeit in der Beta-Phase. Obwohl die Funktion vollständig einsatzfähig ist, wird sie fortlaufend weiterentwickelt. Das Feedback der Nutzer spielt eine entscheidende Rolle für die weitere Optimierung.
Zugang zum Nitro Dokumentenassistenten
Der Einstieg in den Nitro Dokumentenassistenten ist unkompliziert. Das Tool unterstützt PDF-Dateien mit einer maximalen Größe von 25 MB. Folgen Sie diesen Schritten:
- Öffnen Sie Nitro Workspace und navigieren Sie zum Bereich „Tools“.
- Klicken Sie auf das Symbol „Dokumentenassistent“.
- Laden Sie das Dokument hoch, indem Sie eine Datei auswählen oder die Drag-and-Drop-Funktion nutzen.
So meistern Sie den Nitro Dokumentenassistenten
Nach dem Hochladen eines Dokuments erstellt der Nitro Dokumentenassistent eine Zusammenfassung und schlägt erste Fragen für die Interaktion vor.
Für maßgeschneiderte Anfragen wird den Nutzern empfohlen, ihre Eingaben klar, präzise und spezifisch zu formulieren. Hier einige Beispiele für mögliche Anfragen:
- Fasse dieses Dokument für mich zusammen.
- Fasse es stichpunktartig zusammen.
- Fasse dieses Dokument für mich auf Spanisch zusammen.
- Liste die externen Quellen auf, die in diesem Dokument genannt werden.
- Finde Inhalte zu den Zahlungsbedingungen in diesem Vertrag.
- Erkläre mir die wichtigsten Punkte [dieses Vertrags] in einfacher Sprache.
- Schreibe dieses [Benutzerhandbuch] als FAQ um.
- [In diesem französischen Mietwagenvertrag] Kann ich eine Debitkarte verwenden, um ein Auto zu mieten? Antworte bitte auf Englisch.
Wichtige Hinweise zu Sicherheit und Datenschutz für Ihre Kunden
Nitro legt großen Wert auf Sicherheit und Datenschutz. Dokumente werden während der Verarbeitung nur vorübergehend gespeichert und nach Abschluss des Vorgangs sofort gelöscht. Zudem stellt Nitro sicher, dass Kundendokumente niemals zur Schulung von KI-Modellen verwendet werden. Diese Maßnahmen schützen sensible Informationen und geben Ihren Kunden ein beruhigendes Gefühl.
So verbessern Sie den Nitro Dokumentenassistenten
Nitro schätzt das Feedback der Nutzer zur kontinuierlichen Verbesserung des Dokumentenassistenten. Nach jeder Interaktion werden die Nutzer gefragt: „War dies hilfreich?“ Sie können mit „Daumen hoch“ oder „Daumen runter“ antworten.
Für detaillierteres Feedback können die Nutzer die Feedback-Seite des Nitro Knowledge Assistant besuchen, um zur Weiterentwicklung des Tools beizutragen.
Ermöglichen Sie Ihren Kunden Erfolg mit Nitro, unterstützt durch KI
Der Nitro Dokumentenassistent ist ein wertvolles Tool, um Ihren Kunden zu helfen, ihre Dokumentenabläufe zu optimieren. Ob sie Nitro zum ersten Mal ausprobieren oder von einem anderen PDF-Anbieter wechseln, diese KI-gestützte Funktion zeigt Nitro’s Engagement für Innovation.
Wenn Sie Fragen zu Nitro-Lizenzen oder erfolgreichen Verkaufsstrategien für Nitro-Lösungen haben, wenden Sie sich an das Team von QBS. Wir unterstützen Sie gerne auf Ihrem Weg zum Erfolg mit Nitro!