Space – The Next Frontier For JetBrains And Channel Partners

16 September 2020

(Photo credit & copyright © Martin FLOUSEK / JetBrains 2018-2020)

Developer tools publisher JetBrains has long been up for pushing the boundaries of software — but its next evolution will actually take it into Space.

That’s according to Lucie Morawiecova , channel partner manager at the Czech company. Space is their next product release (in beta at the time of writing) and is expected to be exciting — as you’d expect.

“We have big hopes for the product, and we believe it will help many companies with their teamwork within their whole organisation,” she tells QBS Distribution.

“We encourage partners to reach out to new customers and present our new product Space — but also continuing to support and market our existing products.”

In Space, every team member will automatically gets access to all project resources, including version control, code reviews, automation, CI/CD, and issues, as they’re added. Notifications for code review updates, new issues, or blog comments will appear directly in chats, where they can be reacted to or added to a to-do list.

As a tool for IDE integration, Space will allow developers to clone their project repositories as well as avoid merge conflicts by viewing who is working on the same file.

Desktop and mobile apps will be available, the JetBrains website indicates.

The whole year has been challenging for everyone due to the pandemic, and no one knew how it would affect their businesses, or the businesses of their partners, says Morawiecova.

“It was a very unpredictable time for us. However, we managed to adapt to the situation and thankfully the business is running well,” she says.

Through the end of 2020 and into 2021, though, JetBrains partners should explore and focus on new sales and marketing opportunities that came forward during the time of the pandemic. This will mean changes to best-practice in marketing, she suggests.

“Some of the traditional marketing is no longer very effective or even possible so we should all focus more on online activities. Learning about our new team tool Space now will prepare them for the product sales once it comes out,” sas Morawiecova.

“It will also help them manage teamwork within their own organisation and help them sell the product better.”

As Space is launched in the autumn, regional strategies at JetBrains will include localisation of website and materials, including regional social media accounts and activities.

“We have more and more local sales, marketing and technical support in many different locations worldwide — all then ready to help our partners in the specific regions,” she explains.

“We would like to partner with new resellers in some of the EMEA countries and we’ll be happy to hear from any potential resellers. They can fill out a form on our partner website.”

Customers will change as well. Morawiecova believes that some customers will make changes in their development focus and their strategies, as the world is changing due to the pandemic and other phenomena.

Wichtige Eckdaten:
  • Verfügbarkeit: Nutzer von E-Commerce und der Testversion haben sofortigen Zugriff. Nutzer ohne E-Commerce-Zugang müssen ihren Administrator darum bitten, die Funktionen der generativen KI über die Admin-App zu aktivieren.
  • Genauigkeit: Da es sich um eine Beta-Funktion handelt, können die Antworten vereinzelt Ungenauigkeiten oder Inkonsistenzen aufweisen. Durch kontinuierliche Updates wird jedoch eine stetige Verbesserung der Zuverlässigkeit angestrebt.
  • Datenschutz und Sicherheit: Dokumenteninhalte werden während der Verarbeitung temporär gespeichert und nach Abschluss der Aufgabe umgehend gelöscht. Nutzerdaten werden nicht zur Schulung von KI-Modellen verwendet.
  • Beta-Status: Der Dokumentenassistent befindet sich derzeit in der Beta-Phase. Obwohl die Funktion vollständig einsatzfähig ist, wird sie fortlaufend weiterentwickelt. Das Feedback der Nutzer spielt eine entscheidende Rolle für die weitere Optimierung.

Zugang zum Nitro Dokumentenassistenten

Der Einstieg in den Nitro Dokumentenassistenten ist unkompliziert. Das Tool unterstützt PDF-Dateien mit einer maximalen Größe von 25 MB. Folgen Sie diesen Schritten:

  • Öffnen Sie Nitro Workspace und navigieren Sie zum Bereich „Tools“.
  • Klicken Sie auf das Symbol „Dokumentenassistent“.
  • Laden Sie das Dokument hoch, indem Sie eine Datei auswählen oder die Drag-and-Drop-Funktion nutzen.

So meistern Sie den Nitro Dokumentenassistenten

Nach dem Hochladen eines Dokuments erstellt der Nitro Dokumentenassistent eine Zusammenfassung und schlägt erste Fragen für die Interaktion vor.
Für maßgeschneiderte Anfragen wird den Nutzern empfohlen, ihre Eingaben klar, präzise und spezifisch zu formulieren. Hier einige Beispiele für mögliche Anfragen:

  • Fasse dieses Dokument für mich zusammen.
  • Fasse es stichpunktartig zusammen.
  • Fasse dieses Dokument für mich auf Spanisch zusammen.
  • Liste die externen Quellen auf, die in diesem Dokument genannt werden.
  • Finde Inhalte zu den Zahlungsbedingungen in diesem Vertrag.
  • Erkläre mir die wichtigsten Punkte [dieses Vertrags] in einfacher Sprache.
  • Schreibe dieses [Benutzerhandbuch] als FAQ um.
  • [In diesem französischen Mietwagenvertrag] Kann ich eine Debitkarte verwenden, um ein Auto zu mieten? Antworte bitte auf Englisch.

Wichtige Hinweise zu Sicherheit und Datenschutz für Ihre Kunden

Nitro legt großen Wert auf Sicherheit und Datenschutz. Dokumente werden während der Verarbeitung nur vorübergehend gespeichert und nach Abschluss des Vorgangs sofort gelöscht. Zudem stellt Nitro sicher, dass Kundendokumente niemals zur Schulung von KI-Modellen verwendet werden. Diese Maßnahmen schützen sensible Informationen und geben Ihren Kunden ein beruhigendes Gefühl.
So verbessern Sie den Nitro Dokumentenassistenten
Nitro schätzt das Feedback der Nutzer zur kontinuierlichen Verbesserung des Dokumentenassistenten. Nach jeder Interaktion werden die Nutzer gefragt: „War dies hilfreich?“ Sie können mit „Daumen hoch“ oder „Daumen runter“ antworten.
Für detaillierteres Feedback können die Nutzer die Feedback-Seite des Nitro Knowledge Assistant besuchen, um zur Weiterentwicklung des Tools beizutragen.

Ermöglichen Sie Ihren Kunden Erfolg mit Nitro, unterstützt durch KI

Der Nitro Dokumentenassistent ist ein wertvolles Tool, um Ihren Kunden zu helfen, ihre Dokumentenabläufe zu optimieren. Ob sie Nitro zum ersten Mal ausprobieren oder von einem anderen PDF-Anbieter wechseln, diese KI-gestützte Funktion zeigt Nitro’s Engagement für Innovation.

Wenn Sie Fragen zu Nitro-Lizenzen oder erfolgreichen Verkaufsstrategien für Nitro-Lösungen haben, wenden Sie sich an das Team von QBS. Wir unterstützen Sie gerne auf Ihrem Weg zum Erfolg mit Nitro!