Stormshield XDR: Your Shield Against Modern Cyber Threats

23 November 2023

In the relentless battle against cyberattacks, companies are rushing to deploy security products, but the alarming success rate of these attacks reveals the limitations of traditional approaches. Complex protection points and inconsistent security policies only compound the problem, leaving businesses vulnerable.

Furthermore, the proliferation of detection solutions floods administrators with intricate logs, making it a formidable challenge to decipher and correlate behavior patterns. This lack of clarity significantly hampers response times, ultimately diminishing the level of protection.

Stormshield‘s new XDR offering tackles these issues, providing a more robust cybersecurity solution.


XDR Explained: A Threefold Cybersecurity Framework

XDR is a robust cybersecurity solution, streamlining threat detection, analysis, and response.

  • First Feature: Wide-Ranging Detection: XDR employs a vast network of detection sources – from networks to users – ensuring comprehensive monitoring and early abnormal behavior identification.
  • Second Feature: Data Integration and Analysis: It then standardizes and correlates data across these sources, enabling precise identification of significant security incidents.
  • Third Feature: Streamlined Incident Management: Finally, XDR orchestrates efficient response strategies, from real-time alerts to isolating and rectifying affected systems, ensuring a thorough and swift resolution to threats.

The Art of Balancing Proactive and Reactive Strategies in XDR

XDR thrives on a harmonious blend of being both proactive and reactive. Today’s cybersecurity landscape sees vendors integrating XDR solutions that excel in incident detection and response. This reactive strategy, however, is just one half of the equation.

The other half is about being proactive: deploying protective measures that shrink the potential attack area before threats even emerge. By embedding these preventative tools within XDR’s framework, a synergy is created. This balanced approach not only wards off threats but also prepares systems to elevate their security levels as needed, ensuring long-term resilience.

For XDR to truly shine, it must seamlessly intertwine with your existing systems. This integration facilitates automated data analysis and delivers tailored responses within your infrastructure, making your cybersecurity both intelligent and agile.

Enter Stormshield XDR – Your All-in-One Solution

Unlike its counterparts – EDR (Endpoint), NDR (Network), and FDR (File) – which operate in their own silos, XDR brings these technologies together under a unified command. XDR’s strength lies in its ability to pick up on the subtlest signals of a threat, much like a digital detective with a keen eye for the minutest clues.

Stormshield XDR empowers you to proactively manage your cybersecurity landscape. By analysing endpoints, networks, web/email files, and delivering timely alerts, it centralises your incident response efforts across diverse security products.

This solution combines Stormshield Network Security (SNS) for network protection, Stormshield Endpoint Security (SES) for securing endpoints, and leverages Stormshield’s Cyber Threat Intelligence (CTI) expertise to anticipate and combat threats. The orchestration is handled by Stormshield Log Supervisor (SLS), ensuring real-time alerts and swift, sustainable responses for both network and endpoints.

Key Benefits:

  • Boost cyber operational productivity while reducing risks.
  • Seamlessly integrate your security solutions, eliminating gaps.
  • Receive instant, actionable alerts for security incidents.
  • Achieve comprehensive infrastructure security.
  • Effortlessly correlate events from your network and endpoint protection solutions.
  • Streamline response and remediation processes.


Discover the Stormshield XDR solution brochure and learn more about the ecosystem of Stormshield technology solutions: Stormshield Log Supervisor (SLS), Stormshield Network Security (SNS), Stormshield Endpoint Security (SES), and Stormshield’s Cyber Threat Intelligence (CTI).

For a more in-depth approach to XDR, explore Stormshield’s whitepaper: “Why will eXtended Detection & Response become the new paradigm in cybersecurity?”

 

It’s Time to Embark on Your Cybersecur
ity Journey with Stormshield

Don’t wait to fortify your defences against evolving cyber threats. Start your journey with Stormshield today and discover how XDR technology can revolutionise your cybersecurity strategy.

Contact our dedicated QBS team to take the first step towards a more secure future. Protect your business – the Stormshield way.

Wichtige Eckdaten:
  • Verfügbarkeit: Nutzer von E-Commerce und der Testversion haben sofortigen Zugriff. Nutzer ohne E-Commerce-Zugang müssen ihren Administrator darum bitten, die Funktionen der generativen KI über die Admin-App zu aktivieren.
  • Genauigkeit: Da es sich um eine Beta-Funktion handelt, können die Antworten vereinzelt Ungenauigkeiten oder Inkonsistenzen aufweisen. Durch kontinuierliche Updates wird jedoch eine stetige Verbesserung der Zuverlässigkeit angestrebt.
  • Datenschutz und Sicherheit: Dokumenteninhalte werden während der Verarbeitung temporär gespeichert und nach Abschluss der Aufgabe umgehend gelöscht. Nutzerdaten werden nicht zur Schulung von KI-Modellen verwendet.
  • Beta-Status: Der Dokumentenassistent befindet sich derzeit in der Beta-Phase. Obwohl die Funktion vollständig einsatzfähig ist, wird sie fortlaufend weiterentwickelt. Das Feedback der Nutzer spielt eine entscheidende Rolle für die weitere Optimierung.

Zugang zum Nitro Dokumentenassistenten

Der Einstieg in den Nitro Dokumentenassistenten ist unkompliziert. Das Tool unterstützt PDF-Dateien mit einer maximalen Größe von 25 MB. Folgen Sie diesen Schritten:

  • Öffnen Sie Nitro Workspace und navigieren Sie zum Bereich „Tools“.
  • Klicken Sie auf das Symbol „Dokumentenassistent“.
  • Laden Sie das Dokument hoch, indem Sie eine Datei auswählen oder die Drag-and-Drop-Funktion nutzen.

So meistern Sie den Nitro Dokumentenassistenten

Nach dem Hochladen eines Dokuments erstellt der Nitro Dokumentenassistent eine Zusammenfassung und schlägt erste Fragen für die Interaktion vor.
Für maßgeschneiderte Anfragen wird den Nutzern empfohlen, ihre Eingaben klar, präzise und spezifisch zu formulieren. Hier einige Beispiele für mögliche Anfragen:

  • Fasse dieses Dokument für mich zusammen.
  • Fasse es stichpunktartig zusammen.
  • Fasse dieses Dokument für mich auf Spanisch zusammen.
  • Liste die externen Quellen auf, die in diesem Dokument genannt werden.
  • Finde Inhalte zu den Zahlungsbedingungen in diesem Vertrag.
  • Erkläre mir die wichtigsten Punkte [dieses Vertrags] in einfacher Sprache.
  • Schreibe dieses [Benutzerhandbuch] als FAQ um.
  • [In diesem französischen Mietwagenvertrag] Kann ich eine Debitkarte verwenden, um ein Auto zu mieten? Antworte bitte auf Englisch.

Wichtige Hinweise zu Sicherheit und Datenschutz für Ihre Kunden

Nitro legt großen Wert auf Sicherheit und Datenschutz. Dokumente werden während der Verarbeitung nur vorübergehend gespeichert und nach Abschluss des Vorgangs sofort gelöscht. Zudem stellt Nitro sicher, dass Kundendokumente niemals zur Schulung von KI-Modellen verwendet werden. Diese Maßnahmen schützen sensible Informationen und geben Ihren Kunden ein beruhigendes Gefühl.
So verbessern Sie den Nitro Dokumentenassistenten
Nitro schätzt das Feedback der Nutzer zur kontinuierlichen Verbesserung des Dokumentenassistenten. Nach jeder Interaktion werden die Nutzer gefragt: „War dies hilfreich?“ Sie können mit „Daumen hoch“ oder „Daumen runter“ antworten.
Für detaillierteres Feedback können die Nutzer die Feedback-Seite des Nitro Knowledge Assistant besuchen, um zur Weiterentwicklung des Tools beizutragen.

Ermöglichen Sie Ihren Kunden Erfolg mit Nitro, unterstützt durch KI

Der Nitro Dokumentenassistent ist ein wertvolles Tool, um Ihren Kunden zu helfen, ihre Dokumentenabläufe zu optimieren. Ob sie Nitro zum ersten Mal ausprobieren oder von einem anderen PDF-Anbieter wechseln, diese KI-gestützte Funktion zeigt Nitro’s Engagement für Innovation.

Wenn Sie Fragen zu Nitro-Lizenzen oder erfolgreichen Verkaufsstrategien für Nitro-Lösungen haben, wenden Sie sich an das Team von QBS. Wir unterstützen Sie gerne auf Ihrem Weg zum Erfolg mit Nitro!