Supercharge And Manage Your IT Systems World With SolarWinds ITOM

25 November 2021

In today’s turbulent IT environments, it takes an expansive approach to get all working parts moving in the same direction — one that supports and empowers your business.

That’s why SolarWinds can be a magnet for change across your database and IT operations performance monitoring, troubleshooting and IT operations management (ITOM).

“For example, when users complain ‘the network is slow’ or ‘the internet is down’, you want to know exactly how – and for what purpose – your network is being used,” the company explains.

“Adding SolarWinds NetFlow Traffic Analyzer (NTA) gives you actionable insights through alerts and easy-to-interpret graphs designed to help you troubleshoot the who, what, and where of traffic consumption.”

SolarWinds ITOM solutions deliver the real-time visibility required for monitoring and management of all network traffic — enabling organisations to quickly identify bandwidth issues and pinpoint problems on the network.

Customers are typically trying to solve one of three problems, the company notes: keeping applications and infrastructure up and running, improving IT processes through automation, or protection from internal and external threats.

Unfortunately, many solutions can actually cause problems of their own — often because they’re too complicated, expensive, or incomplete.

Instead, SolarWinds built a portfolio of modular, yet connected, ITOM products that can deliver across on-prem, cloud, or hybrid IT environments.

IT management that works for multiple vendors and hybrid environments

With SolarWinds’ IT Service Management (ITSM), users enjoy enhanced business productivity through enhanced connections with employees, and with SolarWinds’ infrastructure solutions, issue detection and fixes of multi-vendor infrastructures are simpler.

In addition, SolarWinds’ app performance monitoring and management enables users to monitor all hybrid applications. With six database management tools, they can dig deeper into database performance and analysis.

SolarWinds’ portfolio covers off IT monitoring and management needs, supporting IT infrastructures that drive business outcomes — key for organisations anticipating new projects or a need for additional IT coverage in 2022.

“With our recent introduction of subscription pricing, you can benefit from SolarWinds features without worrying too much about the bottom line,” notes SolarWinds.

“Our goal is to help organisations avoid performance issues and downtime — even if your need isn’t immediate, our team is on hand to discuss options ahead of your next IT project or end-of-year budget review.”

Prospects, partners and customers can benefit from SolarWinds’ full range of free trial downloads here.

Learn more about how SolarWinds is working to help you meet your IT goals.

( Photo by Thomas Willmott on Unsplash )

Wichtige Eckdaten:
  • Verfügbarkeit: Nutzer von E-Commerce und der Testversion haben sofortigen Zugriff. Nutzer ohne E-Commerce-Zugang müssen ihren Administrator darum bitten, die Funktionen der generativen KI über die Admin-App zu aktivieren.
  • Genauigkeit: Da es sich um eine Beta-Funktion handelt, können die Antworten vereinzelt Ungenauigkeiten oder Inkonsistenzen aufweisen. Durch kontinuierliche Updates wird jedoch eine stetige Verbesserung der Zuverlässigkeit angestrebt.
  • Datenschutz und Sicherheit: Dokumenteninhalte werden während der Verarbeitung temporär gespeichert und nach Abschluss der Aufgabe umgehend gelöscht. Nutzerdaten werden nicht zur Schulung von KI-Modellen verwendet.
  • Beta-Status: Der Dokumentenassistent befindet sich derzeit in der Beta-Phase. Obwohl die Funktion vollständig einsatzfähig ist, wird sie fortlaufend weiterentwickelt. Das Feedback der Nutzer spielt eine entscheidende Rolle für die weitere Optimierung.

Zugang zum Nitro Dokumentenassistenten

Der Einstieg in den Nitro Dokumentenassistenten ist unkompliziert. Das Tool unterstützt PDF-Dateien mit einer maximalen Größe von 25 MB. Folgen Sie diesen Schritten:

  • Öffnen Sie Nitro Workspace und navigieren Sie zum Bereich „Tools“.
  • Klicken Sie auf das Symbol „Dokumentenassistent“.
  • Laden Sie das Dokument hoch, indem Sie eine Datei auswählen oder die Drag-and-Drop-Funktion nutzen.

So meistern Sie den Nitro Dokumentenassistenten

Nach dem Hochladen eines Dokuments erstellt der Nitro Dokumentenassistent eine Zusammenfassung und schlägt erste Fragen für die Interaktion vor.
Für maßgeschneiderte Anfragen wird den Nutzern empfohlen, ihre Eingaben klar, präzise und spezifisch zu formulieren. Hier einige Beispiele für mögliche Anfragen:

  • Fasse dieses Dokument für mich zusammen.
  • Fasse es stichpunktartig zusammen.
  • Fasse dieses Dokument für mich auf Spanisch zusammen.
  • Liste die externen Quellen auf, die in diesem Dokument genannt werden.
  • Finde Inhalte zu den Zahlungsbedingungen in diesem Vertrag.
  • Erkläre mir die wichtigsten Punkte [dieses Vertrags] in einfacher Sprache.
  • Schreibe dieses [Benutzerhandbuch] als FAQ um.
  • [In diesem französischen Mietwagenvertrag] Kann ich eine Debitkarte verwenden, um ein Auto zu mieten? Antworte bitte auf Englisch.

Wichtige Hinweise zu Sicherheit und Datenschutz für Ihre Kunden

Nitro legt großen Wert auf Sicherheit und Datenschutz. Dokumente werden während der Verarbeitung nur vorübergehend gespeichert und nach Abschluss des Vorgangs sofort gelöscht. Zudem stellt Nitro sicher, dass Kundendokumente niemals zur Schulung von KI-Modellen verwendet werden. Diese Maßnahmen schützen sensible Informationen und geben Ihren Kunden ein beruhigendes Gefühl.
So verbessern Sie den Nitro Dokumentenassistenten
Nitro schätzt das Feedback der Nutzer zur kontinuierlichen Verbesserung des Dokumentenassistenten. Nach jeder Interaktion werden die Nutzer gefragt: „War dies hilfreich?“ Sie können mit „Daumen hoch“ oder „Daumen runter“ antworten.
Für detaillierteres Feedback können die Nutzer die Feedback-Seite des Nitro Knowledge Assistant besuchen, um zur Weiterentwicklung des Tools beizutragen.

Ermöglichen Sie Ihren Kunden Erfolg mit Nitro, unterstützt durch KI

Der Nitro Dokumentenassistent ist ein wertvolles Tool, um Ihren Kunden zu helfen, ihre Dokumentenabläufe zu optimieren. Ob sie Nitro zum ersten Mal ausprobieren oder von einem anderen PDF-Anbieter wechseln, diese KI-gestützte Funktion zeigt Nitro’s Engagement für Innovation.

Wenn Sie Fragen zu Nitro-Lizenzen oder erfolgreichen Verkaufsstrategien für Nitro-Lösungen haben, wenden Sie sich an das Team von QBS. Wir unterstützen Sie gerne auf Ihrem Weg zum Erfolg mit Nitro!