Three Reasons To Select The New TeamViewer For Enterprise Remote Connectivity

10 July 2023

Take a look at the new Teamviewer for enterprise remote connectivity, whether you’re a managed services provider (MSP) or a reseller focused on empowering customer organisations.

The new TeamViewer Tensor boasts features that enable users to get started faster, including improved onboarding and connection processes.

Then there’s TeamViewer’s LabTech integration – allowing connection to a target computer right from the Computer Management screen. At the same time, users and their organisations remain protected via two-factor authentication (2FA) and supporter identification, with stronger authorisation than ever.

Thirdly, TeamViewer is now easier to use thanks to a design refresh and unified access and online support for connecting to any PC or server, anywhere in the world, in seconds.

After all, the need to empower distributed teams working across varied and heterogeneous environments isn’t going anywhere soon, with virtual private networks (VPNs) not the only option for securing remote connectivity.

Whitepaper results suggest channel opportunity

A recent TeamViewer poll of IT decision makers found that, when it comes to remote working currently, most (82%) could still be relying on VPN.

Sixty-six percent of the 125 quizzed said they use Single Sign On (SSO), and 46% revealed reliance on virtual desktop environments. Thirty percent told the surveyors they used collaboration suites; 16% digital workspaces.

Six percent of respondents actually still used an even clunkier, more outdated approach — working with applications and data locally, then transferring the data later on.

The survey results were written up in this whitepaper from TeamViewer.

Of course, with TeamViewer, your partner organisation benefits from Dark Mode for Windows, Linux, and Mac, reinforcing a focus on the essentials of security and connectivity at the same time as enhancing availability of company systems and processes — even when bandwidth is poor.

Features include TeamViewer Pilot for problem solving with augmented reality (AR), and optimisation for macOS with the latest Mojave technologies. There’s a new iOS screen-sharing workflow as well, ramping up the solution for iOS Remote Support.

One-click script execution is available in the business plan, but for customers that choose the premium option, they’ll enjoy custom device information and advanced device groupings to allow even faster access to devices.

Contact us at QBS on the phone by dialling +44 (0) 20 8733 7100 – or simply click here to send us a message.

( Image by 政徳 吉田 from Pixabay )

Wichtige Eckdaten:
  • Verfügbarkeit: Nutzer von E-Commerce und der Testversion haben sofortigen Zugriff. Nutzer ohne E-Commerce-Zugang müssen ihren Administrator darum bitten, die Funktionen der generativen KI über die Admin-App zu aktivieren.
  • Genauigkeit: Da es sich um eine Beta-Funktion handelt, können die Antworten vereinzelt Ungenauigkeiten oder Inkonsistenzen aufweisen. Durch kontinuierliche Updates wird jedoch eine stetige Verbesserung der Zuverlässigkeit angestrebt.
  • Datenschutz und Sicherheit: Dokumenteninhalte werden während der Verarbeitung temporär gespeichert und nach Abschluss der Aufgabe umgehend gelöscht. Nutzerdaten werden nicht zur Schulung von KI-Modellen verwendet.
  • Beta-Status: Der Dokumentenassistent befindet sich derzeit in der Beta-Phase. Obwohl die Funktion vollständig einsatzfähig ist, wird sie fortlaufend weiterentwickelt. Das Feedback der Nutzer spielt eine entscheidende Rolle für die weitere Optimierung.

Zugang zum Nitro Dokumentenassistenten

Der Einstieg in den Nitro Dokumentenassistenten ist unkompliziert. Das Tool unterstützt PDF-Dateien mit einer maximalen Größe von 25 MB. Folgen Sie diesen Schritten:

  • Öffnen Sie Nitro Workspace und navigieren Sie zum Bereich „Tools“.
  • Klicken Sie auf das Symbol „Dokumentenassistent“.
  • Laden Sie das Dokument hoch, indem Sie eine Datei auswählen oder die Drag-and-Drop-Funktion nutzen.

So meistern Sie den Nitro Dokumentenassistenten

Nach dem Hochladen eines Dokuments erstellt der Nitro Dokumentenassistent eine Zusammenfassung und schlägt erste Fragen für die Interaktion vor.
Für maßgeschneiderte Anfragen wird den Nutzern empfohlen, ihre Eingaben klar, präzise und spezifisch zu formulieren. Hier einige Beispiele für mögliche Anfragen:

  • Fasse dieses Dokument für mich zusammen.
  • Fasse es stichpunktartig zusammen.
  • Fasse dieses Dokument für mich auf Spanisch zusammen.
  • Liste die externen Quellen auf, die in diesem Dokument genannt werden.
  • Finde Inhalte zu den Zahlungsbedingungen in diesem Vertrag.
  • Erkläre mir die wichtigsten Punkte [dieses Vertrags] in einfacher Sprache.
  • Schreibe dieses [Benutzerhandbuch] als FAQ um.
  • [In diesem französischen Mietwagenvertrag] Kann ich eine Debitkarte verwenden, um ein Auto zu mieten? Antworte bitte auf Englisch.

Wichtige Hinweise zu Sicherheit und Datenschutz für Ihre Kunden

Nitro legt großen Wert auf Sicherheit und Datenschutz. Dokumente werden während der Verarbeitung nur vorübergehend gespeichert und nach Abschluss des Vorgangs sofort gelöscht. Zudem stellt Nitro sicher, dass Kundendokumente niemals zur Schulung von KI-Modellen verwendet werden. Diese Maßnahmen schützen sensible Informationen und geben Ihren Kunden ein beruhigendes Gefühl.
So verbessern Sie den Nitro Dokumentenassistenten
Nitro schätzt das Feedback der Nutzer zur kontinuierlichen Verbesserung des Dokumentenassistenten. Nach jeder Interaktion werden die Nutzer gefragt: „War dies hilfreich?“ Sie können mit „Daumen hoch“ oder „Daumen runter“ antworten.
Für detaillierteres Feedback können die Nutzer die Feedback-Seite des Nitro Knowledge Assistant besuchen, um zur Weiterentwicklung des Tools beizutragen.

Ermöglichen Sie Ihren Kunden Erfolg mit Nitro, unterstützt durch KI

Der Nitro Dokumentenassistent ist ein wertvolles Tool, um Ihren Kunden zu helfen, ihre Dokumentenabläufe zu optimieren. Ob sie Nitro zum ersten Mal ausprobieren oder von einem anderen PDF-Anbieter wechseln, diese KI-gestützte Funktion zeigt Nitro’s Engagement für Innovation.

Wenn Sie Fragen zu Nitro-Lizenzen oder erfolgreichen Verkaufsstrategien für Nitro-Lösungen haben, wenden Sie sich an das Team von QBS. Wir unterstützen Sie gerne auf Ihrem Weg zum Erfolg mit Nitro!