What to Expect From Bluebeam Revu 2020

21 December 2020

At its core, Bluebeam Revu is more than just another PDF solution. It allows architects, engineers and other construction professionals to create, edit and markup important documents, all in the name of empowering collaboration with all key stakeholders involved in a project. It’s a solution built from the ground up with the AEC industry in mind, and it ultimately brings with it the most important benefit of all: increasing productivity across the board.

Later on in the year, developer TCS CAD & BIM Solutions, LTD will release Bluebeam Revu 2020 – the latest evolution in this industry leading tool. The release will see the launch of a number of exciting new features that customers everywhere are already clamouring for.

Changing the Way You Collaborate, For the Better and For All Time

Bluebeam Revu has always been a powerful collaboration tool, but the 2020 release of the PDF solution will truly take things to the next level. Now, users will be able to set and customise collaboration permissions to make sure all sensitive and important data stays confidential, all without harming the workflows you’re already taking advantage of.

With the right permissions, you can make sure that the only people who have access to view (let alone edit) a document are those who absolutely need it in order to do their jobs. Not only is this a great way to keep information safe, but it also guarantees that the right people have access to the right information at exactly the right time, too.

Additionally, the Annotations list filters have been greatly improved to allow users to quickly see edits and updates to all pertinent documents, giving them access to the insight they need as fast as possible.

Building a Better Bid

Bluebeam Revu 2020 also launches with new and improved takeoff features that allow you to take quick, precise measurements in the name of building the best bid that you can. Automatic prompts are now included for setting the scale and other important qualifications, all so that you can generate the most accurate bid faster than ever. Indeed, “fast” is one of the major recurring themes in Bluebeam Revu 2020 – as evidenced by the major under-the-hood performance improvements that will be launching in this new version. The same consistent, smooth performance customers have come to expect is still here – but with a new hardware-accelerated rendering engine, panning and zooming through even the most complex line work has never been easier or more efficient.

Enterprise-Ready Configuration Tool

Bluebeam Revu 2020 comes with a new enterprise-ready configuration tool that allows customers to take control over their deployments and standardise even a large number of users in just a few quick clicks of their mouse. This is especially useful if you’re trying to roll out Bluebeam Revu to a number of machines at once but don’t necessarily have the time to manually configure each one. Now, you don’t have to – make your modifications once and watch as Bluebeam rolls out to your entire enterprise quickly and easily.

Conclusion

It’s clear that the latest Bluebeam Revu software is better than ever before. With more features and enhances usability, architects, engineers and other construction professionals can significantly enhance their productivity.
Any additional questions? Want to discuss your upgrade options? Don’t delay: get in touch with one of our experts today on +44 (0) 20 8733 7103.

Wichtige Eckdaten:
  • Verfügbarkeit: Nutzer von E-Commerce und der Testversion haben sofortigen Zugriff. Nutzer ohne E-Commerce-Zugang müssen ihren Administrator darum bitten, die Funktionen der generativen KI über die Admin-App zu aktivieren.
  • Genauigkeit: Da es sich um eine Beta-Funktion handelt, können die Antworten vereinzelt Ungenauigkeiten oder Inkonsistenzen aufweisen. Durch kontinuierliche Updates wird jedoch eine stetige Verbesserung der Zuverlässigkeit angestrebt.
  • Datenschutz und Sicherheit: Dokumenteninhalte werden während der Verarbeitung temporär gespeichert und nach Abschluss der Aufgabe umgehend gelöscht. Nutzerdaten werden nicht zur Schulung von KI-Modellen verwendet.
  • Beta-Status: Der Dokumentenassistent befindet sich derzeit in der Beta-Phase. Obwohl die Funktion vollständig einsatzfähig ist, wird sie fortlaufend weiterentwickelt. Das Feedback der Nutzer spielt eine entscheidende Rolle für die weitere Optimierung.

Zugang zum Nitro Dokumentenassistenten

Der Einstieg in den Nitro Dokumentenassistenten ist unkompliziert. Das Tool unterstützt PDF-Dateien mit einer maximalen Größe von 25 MB. Folgen Sie diesen Schritten:

  • Öffnen Sie Nitro Workspace und navigieren Sie zum Bereich „Tools“.
  • Klicken Sie auf das Symbol „Dokumentenassistent“.
  • Laden Sie das Dokument hoch, indem Sie eine Datei auswählen oder die Drag-and-Drop-Funktion nutzen.

So meistern Sie den Nitro Dokumentenassistenten

Nach dem Hochladen eines Dokuments erstellt der Nitro Dokumentenassistent eine Zusammenfassung und schlägt erste Fragen für die Interaktion vor.
Für maßgeschneiderte Anfragen wird den Nutzern empfohlen, ihre Eingaben klar, präzise und spezifisch zu formulieren. Hier einige Beispiele für mögliche Anfragen:

  • Fasse dieses Dokument für mich zusammen.
  • Fasse es stichpunktartig zusammen.
  • Fasse dieses Dokument für mich auf Spanisch zusammen.
  • Liste die externen Quellen auf, die in diesem Dokument genannt werden.
  • Finde Inhalte zu den Zahlungsbedingungen in diesem Vertrag.
  • Erkläre mir die wichtigsten Punkte [dieses Vertrags] in einfacher Sprache.
  • Schreibe dieses [Benutzerhandbuch] als FAQ um.
  • [In diesem französischen Mietwagenvertrag] Kann ich eine Debitkarte verwenden, um ein Auto zu mieten? Antworte bitte auf Englisch.

Wichtige Hinweise zu Sicherheit und Datenschutz für Ihre Kunden

Nitro legt großen Wert auf Sicherheit und Datenschutz. Dokumente werden während der Verarbeitung nur vorübergehend gespeichert und nach Abschluss des Vorgangs sofort gelöscht. Zudem stellt Nitro sicher, dass Kundendokumente niemals zur Schulung von KI-Modellen verwendet werden. Diese Maßnahmen schützen sensible Informationen und geben Ihren Kunden ein beruhigendes Gefühl.
So verbessern Sie den Nitro Dokumentenassistenten
Nitro schätzt das Feedback der Nutzer zur kontinuierlichen Verbesserung des Dokumentenassistenten. Nach jeder Interaktion werden die Nutzer gefragt: „War dies hilfreich?“ Sie können mit „Daumen hoch“ oder „Daumen runter“ antworten.
Für detaillierteres Feedback können die Nutzer die Feedback-Seite des Nitro Knowledge Assistant besuchen, um zur Weiterentwicklung des Tools beizutragen.

Ermöglichen Sie Ihren Kunden Erfolg mit Nitro, unterstützt durch KI

Der Nitro Dokumentenassistent ist ein wertvolles Tool, um Ihren Kunden zu helfen, ihre Dokumentenabläufe zu optimieren. Ob sie Nitro zum ersten Mal ausprobieren oder von einem anderen PDF-Anbieter wechseln, diese KI-gestützte Funktion zeigt Nitro’s Engagement für Innovation.

Wenn Sie Fragen zu Nitro-Lizenzen oder erfolgreichen Verkaufsstrategien für Nitro-Lösungen haben, wenden Sie sich an das Team von QBS. Wir unterstützen Sie gerne auf Ihrem Weg zum Erfolg mit Nitro!