Win In The New World Of Work By Partnering With Smartsheet

21 July 2020

COVID-19 will undoubtedly be one of the most unforgettable events of the century. From the stay at home orders, to business closures, essentially every person in the world has been impacted by this pandemic in one way or another. One of the changes COVID-19 has driven is a rapid shift to remote work, whether organisations were ready or not.

A recent report by 451 Research found that only 23% of organisations are prepared to win in the new world of work as employees dive headlong into digital immersion. That same report found the top three productivity challenges to be 1) distractions from too many voice, video, messaging, and email conversations, 2) not having tools to quickly build and easily adapt new business processes, workflows, or project designs, and 3) not having the right mix of tools to be effective. In fact, 70% of office workers still rely on email to track and measure output. But the next generation is ready for a new way to work.

Smartsheet is a leading collaborative work management (CWM) platform that empowers distributed organisations to plan, capture, manage, automate, and report on work at scale, enabling them to move faster, drive innovation, and achieve more. An extensible platform backed by enterprise-grade security, Smartsheet is used by more than 83,000 brands across over 190 countries to implement, manage, and automate processes across a broad array of use cases. The Smartsheet Aligned partner program is a 5-star rated 2020 CRN partner program guide winner and is designed to help firms enable the creation of new, high-value offerings for customers.

For example, a Smartsheet partner out of Germany built an allocation tool for COVID-19 test kits for a healthcare organisation using Smartsheet and additional premium products. As a result, more than 170 countries can use a Smartsheet Dashboard to see how many test kits they will receive in what week to test their citizens.

Another European partner sold licenses to a leading global food delivery company by showcasing the value of Smartsheet and offering customised paid training to employees. The customer’s growth has increased over 90% in Q2 because of COVID-19 and the need for people to stay home, and Smartsheet is helping them organise and manage the business around the world.

Gone are the days of predictability in the rhythm of business after seeing the widespread impact of COVID-19 and accelerated innovations across all industries. Customers require a new way to be more agile and interconnected using solutions and working with partners that meet their dynamic work needs and the needs of their organisation.

Partner with Smartsheet, the leader of CWM, to help your customers come out of the COVID-19 pandemic on top, ready to face the evolving challenges of tomorrow.

Wichtige Eckdaten:
  • Verfügbarkeit: Nutzer von E-Commerce und der Testversion haben sofortigen Zugriff. Nutzer ohne E-Commerce-Zugang müssen ihren Administrator darum bitten, die Funktionen der generativen KI über die Admin-App zu aktivieren.
  • Genauigkeit: Da es sich um eine Beta-Funktion handelt, können die Antworten vereinzelt Ungenauigkeiten oder Inkonsistenzen aufweisen. Durch kontinuierliche Updates wird jedoch eine stetige Verbesserung der Zuverlässigkeit angestrebt.
  • Datenschutz und Sicherheit: Dokumenteninhalte werden während der Verarbeitung temporär gespeichert und nach Abschluss der Aufgabe umgehend gelöscht. Nutzerdaten werden nicht zur Schulung von KI-Modellen verwendet.
  • Beta-Status: Der Dokumentenassistent befindet sich derzeit in der Beta-Phase. Obwohl die Funktion vollständig einsatzfähig ist, wird sie fortlaufend weiterentwickelt. Das Feedback der Nutzer spielt eine entscheidende Rolle für die weitere Optimierung.

Zugang zum Nitro Dokumentenassistenten

Der Einstieg in den Nitro Dokumentenassistenten ist unkompliziert. Das Tool unterstützt PDF-Dateien mit einer maximalen Größe von 25 MB. Folgen Sie diesen Schritten:

  • Öffnen Sie Nitro Workspace und navigieren Sie zum Bereich „Tools“.
  • Klicken Sie auf das Symbol „Dokumentenassistent“.
  • Laden Sie das Dokument hoch, indem Sie eine Datei auswählen oder die Drag-and-Drop-Funktion nutzen.

So meistern Sie den Nitro Dokumentenassistenten

Nach dem Hochladen eines Dokuments erstellt der Nitro Dokumentenassistent eine Zusammenfassung und schlägt erste Fragen für die Interaktion vor.
Für maßgeschneiderte Anfragen wird den Nutzern empfohlen, ihre Eingaben klar, präzise und spezifisch zu formulieren. Hier einige Beispiele für mögliche Anfragen:

  • Fasse dieses Dokument für mich zusammen.
  • Fasse es stichpunktartig zusammen.
  • Fasse dieses Dokument für mich auf Spanisch zusammen.
  • Liste die externen Quellen auf, die in diesem Dokument genannt werden.
  • Finde Inhalte zu den Zahlungsbedingungen in diesem Vertrag.
  • Erkläre mir die wichtigsten Punkte [dieses Vertrags] in einfacher Sprache.
  • Schreibe dieses [Benutzerhandbuch] als FAQ um.
  • [In diesem französischen Mietwagenvertrag] Kann ich eine Debitkarte verwenden, um ein Auto zu mieten? Antworte bitte auf Englisch.

Wichtige Hinweise zu Sicherheit und Datenschutz für Ihre Kunden

Nitro legt großen Wert auf Sicherheit und Datenschutz. Dokumente werden während der Verarbeitung nur vorübergehend gespeichert und nach Abschluss des Vorgangs sofort gelöscht. Zudem stellt Nitro sicher, dass Kundendokumente niemals zur Schulung von KI-Modellen verwendet werden. Diese Maßnahmen schützen sensible Informationen und geben Ihren Kunden ein beruhigendes Gefühl.
So verbessern Sie den Nitro Dokumentenassistenten
Nitro schätzt das Feedback der Nutzer zur kontinuierlichen Verbesserung des Dokumentenassistenten. Nach jeder Interaktion werden die Nutzer gefragt: „War dies hilfreich?“ Sie können mit „Daumen hoch“ oder „Daumen runter“ antworten.
Für detaillierteres Feedback können die Nutzer die Feedback-Seite des Nitro Knowledge Assistant besuchen, um zur Weiterentwicklung des Tools beizutragen.

Ermöglichen Sie Ihren Kunden Erfolg mit Nitro, unterstützt durch KI

Der Nitro Dokumentenassistent ist ein wertvolles Tool, um Ihren Kunden zu helfen, ihre Dokumentenabläufe zu optimieren. Ob sie Nitro zum ersten Mal ausprobieren oder von einem anderen PDF-Anbieter wechseln, diese KI-gestützte Funktion zeigt Nitro’s Engagement für Innovation.

Wenn Sie Fragen zu Nitro-Lizenzen oder erfolgreichen Verkaufsstrategien für Nitro-Lösungen haben, wenden Sie sich an das Team von QBS. Wir unterstützen Sie gerne auf Ihrem Weg zum Erfolg mit Nitro!